Ich trat meine Reise nach Rußland von Haus ab mitten im Winter an, weil ich ganz richtig schloß, daß Frost und Schnee die Wege durch die nördli- chen Gegenden von Deutschland, Poh- len, Kur- und Liefland, welche jeder Reisende, als fast noch elender, wie die nach dem Tempel der Tugend, be- schreibet, endlich, ohne besondere Ko- sten hochpreislicher wohlfürsorgender Lan- des-Regierungen, ausbessern müßte. Ich reiste zu Pferde, welches, wenn es sonst nur gut um Gaul und Rei-
ter
B
Des Freyherrn von Muͤnchhauſen Eigene Erzaͤhlung.
Ich trat meine Reiſe nach Rußland von Haus ab mitten im Winter an, weil ich ganz richtig ſchloß, daß Froſt und Schnee die Wege durch die noͤrdli- chen Gegenden von Deutſchland, Poh- len, Kur- und Liefland, welche jeder Reiſende, als faſt noch elender, wie die nach dem Tempel der Tugend, be- ſchreibet, endlich, ohne beſondere Ko- ſten hochpreislicher wohlfuͤrſorgender Lan- des-Regierungen, ausbeſſern muͤßte. Ich reiſte zu Pferde, welches, wenn es ſonſt nur gut um Gaul und Rei-
ter
B
<TEI><text><body><pbfacs="#f0022"n="[17]"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><divn="1"><head><hirendition="#b"><hirendition="#g">Des</hi><lb/>
Freyherrn von Muͤnchhauſen<lb/><hirendition="#g">Eigene<lb/>
Erzaͤhlung</hi>.</hi></head><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><p><hirendition="#in">I</hi>ch trat meine Reiſe nach Rußland<lb/>
von Haus ab mitten im Winter an,<lb/>
weil ich ganz richtig ſchloß, daß Froſt<lb/>
und Schnee die Wege durch die noͤrdli-<lb/>
chen Gegenden von Deutſchland, Poh-<lb/>
len, Kur- und Liefland, welche jeder<lb/>
Reiſende, als faſt noch elender, wie<lb/>
die nach dem Tempel der Tugend, be-<lb/>ſchreibet, endlich, ohne beſondere Ko-<lb/>ſten hochpreislicher wohlfuͤrſorgender Lan-<lb/>
des-Regierungen, ausbeſſern muͤßte.<lb/>
Ich reiſte zu Pferde, welches, wenn<lb/>
es ſonſt nur gut um Gaul und Rei-<lb/><fwplace="bottom"type="sig">B</fw><fwplace="bottom"type="catch">ter</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[[17]/0022]
Des
Freyherrn von Muͤnchhauſen
Eigene
Erzaͤhlung.
Ich trat meine Reiſe nach Rußland
von Haus ab mitten im Winter an,
weil ich ganz richtig ſchloß, daß Froſt
und Schnee die Wege durch die noͤrdli-
chen Gegenden von Deutſchland, Poh-
len, Kur- und Liefland, welche jeder
Reiſende, als faſt noch elender, wie
die nach dem Tempel der Tugend, be-
ſchreibet, endlich, ohne beſondere Ko-
ſten hochpreislicher wohlfuͤrſorgender Lan-
des-Regierungen, ausbeſſern muͤßte.
Ich reiſte zu Pferde, welches, wenn
es ſonſt nur gut um Gaul und Rei-
ter
B
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Raspe, Rudolf Erich]: Wunderbare Reisen [...] des Freyherrn von Münchhausen [...]. London [i. e. Göttingen], 1786, S. [17]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_muenchhausen_1786/22>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.