Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
Las uns beide den Harfengesang des göttlichen
Greisen
Unserm Volke singen; wir lieben den Göttlichen
beide!
Freund, gehabe dich wol! Ich kenne die rufende
Stimme,
Höre wiehern die feurigen Ross' am flammenden
Wagen;
Siehe, mir winkt die Mus', ich folge der win-
kenden Göttin.

Friedrich Leopold Graf zu Stollberg.




Die
R 5
Las uns beide den Harfengeſang des goͤttlichen
Greiſen
Unſerm Volke ſingen; wir lieben den Goͤttlichen
beide!
Freund, gehabe dich wol! Ich kenne die rufende
Stimme,
Hoͤre wiehern die feurigen Roſſ’ am flammenden
Wagen;
Siehe, mir winkt die Muſ’, ich folge der win-
kenden Goͤttin.

Friedrich Leopold Graf zu Stollberg.




Die
R 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <l>
              <pb facs="#f0340" n="265"/>
            </l>
            <l>Las uns beide den Harfenge&#x017F;ang des go&#x0364;ttlichen</l><lb/>
            <l>Grei&#x017F;en</l><lb/>
            <l>Un&#x017F;erm Volke &#x017F;ingen; wir lieben den Go&#x0364;ttlichen</l><lb/>
            <l>beide!</l><lb/>
            <l>Freund, gehabe dich wol! Ich kenne die rufende</l><lb/>
            <l>Stimme,</l><lb/>
            <l>Ho&#x0364;re wiehern die feurigen Ro&#x017F;&#x017F;&#x2019; am flammenden</l><lb/>
            <l>Wagen;</l><lb/>
            <l>Siehe, mir winkt die Mu&#x017F;&#x2019;, ich folge der win-</l><lb/>
            <l>kenden Go&#x0364;ttin.</l>
          </lg><lb/>
          <p> <hi rendition="#et">Friedrich Leopold Graf zu Stollberg.</hi> </p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <fw place="bottom" type="sig">R 5</fw>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Die</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[265/0340] Las uns beide den Harfengeſang des goͤttlichen Greiſen Unſerm Volke ſingen; wir lieben den Goͤttlichen beide! Freund, gehabe dich wol! Ich kenne die rufende Stimme, Hoͤre wiehern die feurigen Roſſ’ am flammenden Wagen; Siehe, mir winkt die Muſ’, ich folge der win- kenden Goͤttin. Friedrich Leopold Graf zu Stollberg. Die R 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/340
Zitationshilfe: Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 265. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/340>, abgerufen am 17.06.2024.