Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.

Bild:
<< vorherige Seite

von Verrenckungen.
auch auff beyden Seiten leichtlich außwei-
chen und verrencket werden. In der Hin-
einweichung/ erzeiget sich auff dem Rücken
an selbigem Ort/ eine hinein gebogene Tieffe/
gleich wie in dem Gegentheil/ oder wann sie
auff diese oder jene Seiten herauß gewichen/
eine Höhe. Diese Verrenckungen habenUrsach.
zwo Ursachen/ die Innerliche und Eusserli-
che. Die Verrenckung von aussen-hinein-
werts/ kan ohne grosse Gewaldt/ wie auch
ohne Zerreissung der Band und Sehnen
nicht geschehen/ und ist allerdings tödlich/
dann durch die Zusammendruckung des
Marcks werden die darunter liegende Glie-
der erstaunet/ und aller ihrer Empfindlig-
keit beraubet/ weßwegen dann der Harn
und Stulgang entweder verstopffet wird/
oder wider des Krancken Wille von ihm
gehet/ zu dem so kan man sie auch durch den
Leib nicht wiederumb hinaus und zurücke
bringen. Die von innen heraus gewicheneCur.
gleiche wiederumb einzurichten/ soll man
den Patienten auff einen Tisch/ nach der
Länge außgestreckt/ auff den Bauch legen/
umb die Arme/ wie auch unter dieselben zu-
gleich/ auch umb die Hüffte ein Handtuch
binden/ mit eben demselben durch zwey Die-
ner strecken lassen/ wo solches zu schwach
und nicht angehen will/ muß man Scam-
num Hippocratis
so beym Paraeo und Sculteto

in
E e ij

von Verrenckungen.
auch auff beyden Seiten leichtlich außwei-
chen und verrencket werden. In der Hin-
einweichung/ erzeiget ſich auff dem Ruͤcken
an ſelbigem Ort/ eine hinein gebogene Tieffe/
gleich wie in dem Gegentheil/ oder wann ſie
auff dieſe oder jene Seiten herauß gewichen/
eine Hoͤhe. Dieſe Verrenckungen habenUrſach.
zwo Urſachen/ die Innerliche und Euſſerli-
che. Die Verrenckung von auſſen-hinein-
werts/ kan ohne groſſe Gewaldt/ wie auch
ohne Zerreiſſung der Band und Sehnen
nicht geſchehen/ und iſt allerdings toͤdlich/
dann durch die Zuſammendruckung des
Marcks werden die darunter liegende Glie-
der erſtaunet/ und aller ihrer Empfindlig-
keit beraubet/ weßwegen dann der Harn
und Stulgang entweder verſtopffet wird/
oder wider des Krancken Wille von ihm
gehet/ zu dem ſo kan man ſie auch durch den
Leib nicht wiederumb hinaus und zuruͤcke
bringen. Die von innen heraus gewicheneCur.
gleiche wiederumb einzurichten/ ſoll man
den Patienten auff einen Tiſch/ nach der
Laͤnge außgeſtreckt/ auff den Bauch legen/
umb die Arme/ wie auch unter dieſelben zu-
gleich/ auch umb die Huͤffte ein Handtuch
binden/ mit eben demſelben durch zwey Die-
ner ſtrecken laſſen/ wo ſolches zu ſchwach
und nicht angehen will/ muß man Scam-
num Hippocratis
ſo beym Paræo und Sculteto

in
E e ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0457" n="435"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von Verrenckungen.</hi></fw><lb/>
auch auff beyden Seiten leichtlich außwei-<lb/>
chen und verrencket werden. In der Hin-<lb/>
einweichung/ erzeiget &#x017F;ich auff dem Ru&#x0364;cken<lb/>
an &#x017F;elbigem Ort/ eine hinein gebogene Tieffe/<lb/>
gleich wie in dem Gegentheil/ oder wann &#x017F;ie<lb/>
auff die&#x017F;e oder jene Seiten herauß gewichen/<lb/>
eine Ho&#x0364;he. Die&#x017F;e Verrenckungen haben<note place="right">Ur&#x017F;ach.</note><lb/>
zwo Ur&#x017F;achen/ die Innerliche und Eu&#x017F;&#x017F;erli-<lb/>
che. Die Verrenckung von au&#x017F;&#x017F;en-hinein-<lb/>
werts/ kan ohne gro&#x017F;&#x017F;e Gewaldt/ wie auch<lb/>
ohne Zerrei&#x017F;&#x017F;ung der Band und Sehnen<lb/>
nicht ge&#x017F;chehen/ und i&#x017F;t allerdings to&#x0364;dlich/<lb/>
dann durch die Zu&#x017F;ammendruckung des<lb/>
Marcks werden die darunter liegende Glie-<lb/>
der er&#x017F;taunet/ und aller ihrer Empfindlig-<lb/>
keit beraubet/ weßwegen dann der Harn<lb/>
und Stulgang entweder ver&#x017F;topffet wird/<lb/>
oder wider des Krancken Wille von ihm<lb/>
gehet/ zu dem &#x017F;o kan man &#x017F;ie auch durch den<lb/>
Leib nicht wiederumb hinaus und zuru&#x0364;cke<lb/>
bringen. Die von innen heraus gewichene<note place="right">Cur.</note><lb/>
gleiche wiederumb einzurichten/ &#x017F;oll man<lb/>
den Patienten auff einen Ti&#x017F;ch/ nach der<lb/>
La&#x0364;nge außge&#x017F;treckt/ auff den Bauch legen/<lb/>
umb die Arme/ wie auch unter die&#x017F;elben zu-<lb/>
gleich/ auch umb die Hu&#x0364;ffte ein Handtuch<lb/>
binden/ mit eben dem&#x017F;elben durch zwey Die-<lb/>
ner &#x017F;trecken la&#x017F;&#x017F;en/ wo &#x017F;olches zu &#x017F;chwach<lb/>
und nicht angehen will/ muß man <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Scam-<lb/>
num Hippocratis</hi></hi> &#x017F;o beym <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Paræo</hi></hi> und <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sculteto</hi></hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">E e ij</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">in</hi></hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[435/0457] von Verrenckungen. auch auff beyden Seiten leichtlich außwei- chen und verrencket werden. In der Hin- einweichung/ erzeiget ſich auff dem Ruͤcken an ſelbigem Ort/ eine hinein gebogene Tieffe/ gleich wie in dem Gegentheil/ oder wann ſie auff dieſe oder jene Seiten herauß gewichen/ eine Hoͤhe. Dieſe Verrenckungen haben zwo Urſachen/ die Innerliche und Euſſerli- che. Die Verrenckung von auſſen-hinein- werts/ kan ohne groſſe Gewaldt/ wie auch ohne Zerreiſſung der Band und Sehnen nicht geſchehen/ und iſt allerdings toͤdlich/ dann durch die Zuſammendruckung des Marcks werden die darunter liegende Glie- der erſtaunet/ und aller ihrer Empfindlig- keit beraubet/ weßwegen dann der Harn und Stulgang entweder verſtopffet wird/ oder wider des Krancken Wille von ihm gehet/ zu dem ſo kan man ſie auch durch den Leib nicht wiederumb hinaus und zuruͤcke bringen. Die von innen heraus gewichene gleiche wiederumb einzurichten/ ſoll man den Patienten auff einen Tiſch/ nach der Laͤnge außgeſtreckt/ auff den Bauch legen/ umb die Arme/ wie auch unter dieſelben zu- gleich/ auch umb die Huͤffte ein Handtuch binden/ mit eben demſelben durch zwey Die- ner ſtrecken laſſen/ wo ſolches zu ſchwach und nicht angehen will/ muß man Scam- num Hippocratis ſo beym Paræo und Sculteto in Urſach. Cur. E e ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Bei der vorliegenden Ausgabe handelt es sich um e… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/457
Zitationshilfe: Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 435. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/457>, abgerufen am 30.05.2024.