Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.von den Wunden. davor/ daß im Schneiden das Tympanum leichtkönne verletzet werden/ gebeut derohalben/ man soll vielmehr mit Einfliessung eines Meerzwieflen Eßig/ Zwifel-Safft/ oder aqua vitae das Fell dünne machen/ hernach gar durch fressen/ mit ol: sulph: oder ol: vi- triol mit Rosen-Wasser vermischt/ herge- gen aber sich hüten/ daß das Tympanum nicht verzehret werde/ welches gemercket wird/ wann der Patient etwas besser höret/ und man als dann weniger von den scharf- fen Sachen nehmen und brauchen muß. Wann aber der Schade auß Flüssen käh- me/ müssen solche durch innerliche Artzeneyen gehoben werden. 79. Was ist zu thun/ wann einer über zwerg über ein Aug gehauen/ und das Au- gen-Bein mit sampt dem Augen-Lied und Stern entzwey wäre? Nach dem man Ihn vom Blut gesau-Hand-Cur. trucken- P iij
von den Wunden. davor/ daß im Schneidẽ das Tympanum leichtkoͤnne verletzet werden/ gebeut derohalben/ man ſoll vielmehr mit Einflieſſung eines Meerzwieflen Eßig/ Zwifel-Safft/ oder aqua vitæ das Fell duͤnne machen/ hernach gar durch freſſen/ mit ol: ſulph: oder ol: vi- triol mit Roſen-Waſſer vermiſcht/ herge- gen aber ſich huͤten/ daß das Tympanum nicht verzehret werde/ welches gemercket wird/ wann der Patient etwas beſſer hoͤret/ und man als dann weniger von den ſcharf- fen Sachen nehmen und brauchen muß. Wann aber der Schade auß Fluͤſſen kaͤh- me/ muͤſſen ſolche durch innerliche Artzeneyen gehoben werden. 79. Was iſt zu thun/ wann einer uͤber zwerg uͤber ein Aug gehauen/ und das Au- gen-Bein mit ſampt dem Augen-Lied und Stern entzwey waͤre? Nach dem man Ihn vom Blut geſau-Hand-Cur. trucken- P iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0251" n="229"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von den Wunden.</hi></fw><lb/> davor/ daß im Schneidẽ das <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Tympanum</hi></hi> leicht<lb/> koͤnne verletzet werden/ gebeut derohalben/<lb/> man ſoll vielmehr mit Einflieſſung eines<lb/> Meerzwieflen Eßig/ Zwifel-Safft/ oder<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">aqua vitæ</hi></hi> das Fell duͤnne machen/ hernach<lb/> gar durch freſſen/ mit <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ol: ſulph:</hi></hi> oder <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ol: vi-<lb/> triol</hi></hi> mit Roſen-Waſſer vermiſcht/ herge-<lb/> gen aber ſich huͤten/ daß das <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Tympanum</hi></hi><lb/> nicht verzehret werde/ welches gemercket<lb/> wird/ wann der Patient etwas beſſer hoͤret/<lb/> und man als dann weniger von den ſcharf-<lb/> fen Sachen nehmen und brauchen muß.<lb/> Wann aber der Schade auß Fluͤſſen kaͤh-<lb/> me/ muͤſſen ſolche durch innerliche Artzeneyen<lb/> gehoben werden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">79. Was iſt zu thun/ wann<lb/> einer uͤber zwerg uͤber ein<lb/> Aug gehauen/ und das Au-<lb/> gen-Bein mit ſampt dem<lb/> Augen-Lied und Stern<lb/> entzwey waͤre?</hi> </head><lb/> <p>Nach dem man Ihn vom Blut geſau-<note place="right">Hand-Cur.</note><lb/> bert/ ſoll man zuſehen/ ob ledige Knochen<lb/> verhanden/ und ſelbige herauß thun/ im<lb/> anderen Gebaͤnd den Bruch der Hirnſchal<lb/> recht erforſchen/ ob er durch beyde Tafeln<lb/> oder nicht/ die ſpitzige Ecken mit einem <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ra-<lb/> ſorio</hi></hi> oder Meiſſel ſittſam wegnehmen/ ein<lb/> <fw place="bottom" type="sig">P iij</fw><fw place="bottom" type="catch">trucken-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [229/0251]
von den Wunden.
davor/ daß im Schneidẽ das Tympanum leicht
koͤnne verletzet werden/ gebeut derohalben/
man ſoll vielmehr mit Einflieſſung eines
Meerzwieflen Eßig/ Zwifel-Safft/ oder
aqua vitæ das Fell duͤnne machen/ hernach
gar durch freſſen/ mit ol: ſulph: oder ol: vi-
triol mit Roſen-Waſſer vermiſcht/ herge-
gen aber ſich huͤten/ daß das Tympanum
nicht verzehret werde/ welches gemercket
wird/ wann der Patient etwas beſſer hoͤret/
und man als dann weniger von den ſcharf-
fen Sachen nehmen und brauchen muß.
Wann aber der Schade auß Fluͤſſen kaͤh-
me/ muͤſſen ſolche durch innerliche Artzeneyen
gehoben werden.
79. Was iſt zu thun/ wann
einer uͤber zwerg uͤber ein
Aug gehauen/ und das Au-
gen-Bein mit ſampt dem
Augen-Lied und Stern
entzwey waͤre?
Nach dem man Ihn vom Blut geſau-
bert/ ſoll man zuſehen/ ob ledige Knochen
verhanden/ und ſelbige herauß thun/ im
anderen Gebaͤnd den Bruch der Hirnſchal
recht erforſchen/ ob er durch beyde Tafeln
oder nicht/ die ſpitzige Ecken mit einem Ra-
ſorio oder Meiſſel ſittſam wegnehmen/ ein
trucken-
Hand-Cur.
P iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/251 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 229. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/251>, abgerufen am 16.02.2025. |