Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.Ander Theil Pulver darauff sträuen/ welches gemachtist von Rad. ireos, aloes, olibano, myrrhae, mastic, sarcocoll, aristolog, und dergleichen: Wann nun das Fleisch vom grunde und dessen Wunden im Musculosischen Theil auch etwas genauer zusammen gehet/ so un- terlest man die ungventa und fette Sachen/ und gebraucht sich der truckenden Tüchlein wie auch in Schliessung der Wunden des Cerat: d. minio, Diachalcitid: und Dia- pompholyg: 39. Was ist die Gegenspaltung der Hirnschal oder Reso- nitus? Wiewoll diese art Brüche der Hirnschal gen
Ander Theil Pulver darauff ſtraͤuen/ welches gemachtiſt von Rad. ireos, aloes, olibano, myrrhæ, maſtic, ſarcocoll, ariſtolog, und dergleichen: Wann nun das Fleiſch vom grunde und deſſen Wunden im Muſculoſiſchen Theil auch etwas genauer zuſammen gehet/ ſo un- terleſt man die ungventa und fette Sachen/ und gebraucht ſich der truckenden Tuͤchlein wie auch in Schlieſſung der Wunden des Cerat: d. minio, Diachalcitid: und Dia- pompholyg: 39. Was iſt die Gegenſpaltung der Hirnſchal oder Reſo- nitus? Wiewoll dieſe art Bruͤche der Hirnſchal gen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0218" n="196"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Theil</hi></fw><lb/> Pulver darauff ſtraͤuen/ welches gemacht<lb/> iſt von <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Rad. ireos, aloes, olibano, myrrhæ,<lb/> maſtic, ſarcocoll, ariſtolog,</hi></hi> und dergleichen:<lb/> Wann nun das Fleiſch vom grunde und<lb/> deſſen Wunden im Muſculoſiſchen Theil<lb/> auch etwas genauer zuſammen gehet/ ſo un-<lb/> terleſt man die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ungventa</hi></hi> und fette Sachen/<lb/> und gebraucht ſich der truckenden Tuͤchlein<lb/> wie auch in Schlieſſung der Wunden des<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cerat: d. minio, Diachalcitid:</hi></hi> und <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Dia-<lb/> pompholyg:</hi></hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">39. Was iſt die Gegenſpaltung<lb/> der Hirnſchal oder <hi rendition="#aq">Reſo-<lb/> nitus?</hi></hi> </head><lb/> <p>Wiewoll dieſe art Bruͤche der Hirnſchal<lb/> mit vielen Veweißthuͤmen von etzlichen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Au-<lb/> toribus</hi></hi> geleugnet wird/ ſo haltẽ doch die mei-<lb/> ſten dafuͤr/ daß ein Wiedeꝛſchall oder Gegen-<lb/> ſpaltung ſeyn kan/ wann zum Exempel ein<lb/> Schlag auff die rechte Seiten des Haͤupts<lb/> geſchiehet/ die Lincke aber/ den Riß oder<lb/> Bruch empfindet/ welches gemeiniglich bey<lb/><note place="left">Fleiſſige Un-<lb/> terſuchung.</note>denen Leuthen geſchiehet/ welche entweder<lb/> enge oder gar keine <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Suturen,</hi></hi> oder Fugen ha-<lb/> ben: Iſt gar ſchwar zu erkennen/ daher<lb/> achten ſie denſelben auch toͤdtlich/ ſoll man<lb/> derohalben fleiſſig in acht nehmen/ ob der<lb/> Patient eben ſo wol an demſelben/ wo der<lb/> Streich geſchehen/ als am andern Ort ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [196/0218]
Ander Theil
Pulver darauff ſtraͤuen/ welches gemacht
iſt von Rad. ireos, aloes, olibano, myrrhæ,
maſtic, ſarcocoll, ariſtolog, und dergleichen:
Wann nun das Fleiſch vom grunde und
deſſen Wunden im Muſculoſiſchen Theil
auch etwas genauer zuſammen gehet/ ſo un-
terleſt man die ungventa und fette Sachen/
und gebraucht ſich der truckenden Tuͤchlein
wie auch in Schlieſſung der Wunden des
Cerat: d. minio, Diachalcitid: und Dia-
pompholyg:
39. Was iſt die Gegenſpaltung
der Hirnſchal oder Reſo-
nitus?
Wiewoll dieſe art Bruͤche der Hirnſchal
mit vielen Veweißthuͤmen von etzlichen Au-
toribus geleugnet wird/ ſo haltẽ doch die mei-
ſten dafuͤr/ daß ein Wiedeꝛſchall oder Gegen-
ſpaltung ſeyn kan/ wann zum Exempel ein
Schlag auff die rechte Seiten des Haͤupts
geſchiehet/ die Lincke aber/ den Riß oder
Bruch empfindet/ welches gemeiniglich bey
denen Leuthen geſchiehet/ welche entweder
enge oder gar keine Suturen, oder Fugen ha-
ben: Iſt gar ſchwar zu erkennen/ daher
achten ſie denſelben auch toͤdtlich/ ſoll man
derohalben fleiſſig in acht nehmen/ ob der
Patient eben ſo wol an demſelben/ wo der
Streich geſchehen/ als am andern Ort ge-
gen
Fleiſſige Un-
terſuchung.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/218 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/218>, abgerufen am 16.02.2025. |