Waitz, VG II 2, S. 80 f. III 512 ff. Th. Sickel, Acta regum et imperatorum Karol. I 72. 215. 320. Derselbe, Beiträge zur Diplomatik I, II, VII (Wiener Sitzungsberichte XXXVI, XXXIX, XCIII). Mühlbacher, Die Regesten des Kaiser- reichs unter den Karolingern I (1889), Vorbemerkungen p. LXXXV ff. Derselbe, Die Urkunden Karls III. (Wiener Sitzungsberichte XCII). Stumpf, Historische Zeitschr. XXIX 343 ff. Harry Bresslau, Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien I (1889), S. 259 ff. Gerhard Seeliger, Erzkanzler und Reichskanzleien 1889. Mommsen, Ostgothische Studien, Neues Archiv XIV 478 f. 482. Schupfer, Istituzioni politiche Langob. 1863, S. 258 ff. Chroust, Unter- suchungen über die langobardischen Königs- und Herzogsurkunden 1888.
Das königliche Kanzleiwesen stand in merowingischer Zeit unter Hofbeamten, welche Referendare hiessen. Titel und Amt, auch den Ostgoten1 und Langobarden bekannt, stammen aus den Ordnungen des römischen Reiches, wo der Referendar zuerst 427 genannt wird2 und die Funktion hat, dem Kaiser über die einlaufenden Bittgesuche zu referieren und dessen Bescheide mitzuteilen3.
Der fränkische Referendar hatte für die Ausfertigung der Königs- urkunden zu sorgen. Doch pflegte er die Urkunde nicht selbst nieder- zuschreiben, sondern höchstens den Wortlaut zu diktieren. Vor der Ausfertigung hatte er das Schriftstück zu prüfen und dann unter Bei- fügung seines Namens mit einem Vermerk zu versehen, durch den er konstatierte, dass er die Verantwortlichkeit für den Wortlaut der Ur- kunde übernehme und für deren Echtheit einstehe, die er, wenn be- stritten, erhärten musste. Urkunden, welche der König unterzeich- nete, legte ihm jener zur Unterzeichnung vor, indem er sie mit der Formel 'obtulit' kontrasignierte. Der Vermerk 'obtulit' wurde aber schliesslich durch den Vermerk 'recognovit' verdrängt4, der anfänglich nur bei den vom König nicht unterzeichneten Urkunden zur Anwen- dung gekommen war5.
Der Referendar bewahrte den königlichen Siegelring und hatte
1 Cassiodori Var. VI 17.
2 In der Inscriptio einer Constitution des Theodosius, Cod. Just. I 50, 2.
3 Nach Mommsen, Ostgoth. Studien S. 482, sind die referendarii, zuerst in der Umgangssprache so genannt, identisch mit den magistri scriniorum.
4Th. Sickel, Acta I 216.
5 So trägt Childeberts II. Decretio v. J. 596, Cap. I 17, vom König nicht unterschrieben, den Vermerk: Asclipiodus recognovit. In dem Edicte Chlothars II. von 614, welches Chlothars Unterschrift trägt, ist hinter Hamingus, dem Namen des Referendars, obtulit zu ergänzen.
Binding, Handbuch. II. 1. II: Brunner, Deutsche Rechtsgesch. II. 8
§ 74. Die königliche Kanzlei.
§ 74. Die königliche Kanzlei.
Waitz, VG II 2, S. 80 f. III 512 ff. Th. Sickel, Acta regum et imperatorum Karol. I 72. 215. 320. Derselbe, Beiträge zur Diplomatik I, II, VII (Wiener Sitzungsberichte XXXVI, XXXIX, XCIII). Mühlbacher, Die Regesten des Kaiser- reichs unter den Karolingern I (1889), Vorbemerkungen p. LXXXV ff. Derselbe, Die Urkunden Karls III. (Wiener Sitzungsberichte XCII). Stumpf, Historische Zeitschr. XXIX 343 ff. Harry Breſslau, Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien I (1889), S. 259 ff. Gerhard Seeliger, Erzkanzler und Reichskanzleien 1889. Mommsen, Ostgothische Studien, Neues Archiv XIV 478 f. 482. Schupfer, Istituzioni politiche Langob. 1863, S. 258 ff. Chroust, Unter- suchungen über die langobardischen Königs- und Herzogsurkunden 1888.
Das königliche Kanzleiwesen stand in merowingischer Zeit unter Hofbeamten, welche Referendare hieſsen. Titel und Amt, auch den Ostgoten1 und Langobarden bekannt, stammen aus den Ordnungen des römischen Reiches, wo der Referendar zuerst 427 genannt wird2 und die Funktion hat, dem Kaiser über die einlaufenden Bittgesuche zu referieren und dessen Bescheide mitzuteilen3.
Der fränkische Referendar hatte für die Ausfertigung der Königs- urkunden zu sorgen. Doch pflegte er die Urkunde nicht selbst nieder- zuschreiben, sondern höchstens den Wortlaut zu diktieren. Vor der Ausfertigung hatte er das Schriftstück zu prüfen und dann unter Bei- fügung seines Namens mit einem Vermerk zu versehen, durch den er konstatierte, daſs er die Verantwortlichkeit für den Wortlaut der Ur- kunde übernehme und für deren Echtheit einstehe, die er, wenn be- stritten, erhärten muſste. Urkunden, welche der König unterzeich- nete, legte ihm jener zur Unterzeichnung vor, indem er sie mit der Formel ‘obtulit’ kontrasignierte. Der Vermerk ‘obtulit’ wurde aber schlieſslich durch den Vermerk ‘recognovit’ verdrängt4, der anfänglich nur bei den vom König nicht unterzeichneten Urkunden zur Anwen- dung gekommen war5.
Der Referendar bewahrte den königlichen Siegelring und hatte
1 Cassiodori Var. VI 17.
2 In der Inscriptio einer Constitution des Theodosius, Cod. Just. I 50, 2.
3 Nach Mommsen, Ostgoth. Studien S. 482, sind die referendarii, zuerst in der Umgangssprache so genannt, identisch mit den magistri scriniorum.
4Th. Sickel, Acta I 216.
5 So trägt Childeberts II. Decretio v. J. 596, Cap. I 17, vom König nicht unterschrieben, den Vermerk: Asclipiodus recognovit. In dem Edicte Chlothars II. von 614, welches Chlothars Unterschrift trägt, ist hinter Hamingus, dem Namen des Referendars, obtulit zu ergänzen.
Binding, Handbuch. II. 1. II: Brunner, Deutsche Rechtsgesch. II. 8
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0131"n="113"/><fwplace="top"type="header">§ 74. Die königliche Kanzlei.</fw><lb/><divn="3"><head>§ 74. <hirendition="#g">Die königliche Kanzlei</hi>.</head><lb/><p><bibl><hirendition="#g">Waitz</hi>, VG II 2, S. 80 f. III 512 ff. <hirendition="#g">Th. Sickel</hi>, Acta regum et imperatorum<lb/>
Karol. I 72. 215. 320. <hirendition="#g">Derselbe</hi>, Beiträge zur Diplomatik I, II, VII (Wiener<lb/>
Sitzungsberichte XXXVI, XXXIX, XCIII). <hirendition="#g">Mühlbacher</hi>, Die Regesten des Kaiser-<lb/>
reichs unter den Karolingern I (1889), Vorbemerkungen p. LXXXV ff. <hirendition="#g">Derselbe</hi>,<lb/>
Die Urkunden Karls III. (Wiener Sitzungsberichte XCII). <hirendition="#g">Stumpf</hi>, Historische<lb/>
Zeitschr. XXIX 343 ff. <hirendition="#g">Harry Breſslau</hi>, Handbuch der Urkundenlehre für<lb/>
Deutschland und Italien I (1889), S. 259 ff. <hirendition="#g">Gerhard Seeliger</hi>, Erzkanzler und<lb/>
Reichskanzleien 1889. <hirendition="#g">Mommsen</hi>, Ostgothische Studien, Neues Archiv XIV 478 f.<lb/>
482. <hirendition="#g">Schupfer</hi>, Istituzioni politiche Langob. 1863, S. 258 ff. <hirendition="#g">Chroust</hi>, Unter-<lb/><hirendition="#c">suchungen über die langobardischen Königs- und Herzogsurkunden 1888.</hi></bibl></p><lb/><p>Das königliche Kanzleiwesen stand in merowingischer Zeit unter<lb/>
Hofbeamten, welche Referendare hieſsen. Titel und Amt, auch den<lb/>
Ostgoten<noteplace="foot"n="1">Cassiodori Var. VI 17.</note> und Langobarden bekannt, stammen aus den Ordnungen des<lb/>
römischen Reiches, wo der Referendar zuerst 427 genannt wird<noteplace="foot"n="2">In der Inscriptio einer Constitution des Theodosius, Cod. Just. I 50, 2.</note> und<lb/>
die Funktion hat, dem Kaiser über die einlaufenden Bittgesuche zu<lb/>
referieren und dessen Bescheide mitzuteilen<noteplace="foot"n="3">Nach <hirendition="#g">Mommsen</hi>, Ostgoth. Studien S. 482, sind die referendarii, zuerst in<lb/>
der Umgangssprache so genannt, identisch mit den magistri scriniorum.</note>.</p><lb/><p>Der fränkische Referendar hatte für die Ausfertigung der Königs-<lb/>
urkunden zu sorgen. Doch pflegte er die Urkunde nicht selbst nieder-<lb/>
zuschreiben, sondern höchstens den Wortlaut zu diktieren. Vor der<lb/>
Ausfertigung hatte er das Schriftstück zu prüfen und dann unter Bei-<lb/>
fügung seines Namens mit einem Vermerk zu versehen, durch den er<lb/>
konstatierte, daſs er die Verantwortlichkeit für den Wortlaut der Ur-<lb/>
kunde übernehme und für deren Echtheit einstehe, die er, wenn be-<lb/>
stritten, erhärten muſste. Urkunden, welche der König unterzeich-<lb/>
nete, legte ihm jener zur Unterzeichnung vor, indem er sie mit der<lb/>
Formel ‘obtulit’ kontrasignierte. Der Vermerk ‘obtulit’ wurde aber<lb/>
schlieſslich durch den Vermerk ‘recognovit’ verdrängt<noteplace="foot"n="4"><hirendition="#g">Th. Sickel</hi>, Acta I 216.</note>, der anfänglich<lb/>
nur bei den vom König nicht unterzeichneten Urkunden zur Anwen-<lb/>
dung gekommen war<noteplace="foot"n="5">So trägt Childeberts II. Decretio v. J. 596, Cap. I 17, vom König nicht<lb/>
unterschrieben, den Vermerk: Asclipiodus recognovit. In dem Edicte Chlothars II.<lb/>
von 614, welches Chlothars Unterschrift trägt, ist hinter Hamingus, dem Namen<lb/>
des Referendars, obtulit zu ergänzen.</note>.</p><lb/><p>Der Referendar bewahrte den königlichen Siegelring und hatte<lb/><fwplace="bottom"type="sig">Binding, Handbuch. II. 1. II: <hirendition="#g">Brunner</hi>, Deutsche Rechtsgesch. II. 8</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[113/0131]
§ 74. Die königliche Kanzlei.
§ 74. Die königliche Kanzlei.
Waitz, VG II 2, S. 80 f. III 512 ff. Th. Sickel, Acta regum et imperatorum
Karol. I 72. 215. 320. Derselbe, Beiträge zur Diplomatik I, II, VII (Wiener
Sitzungsberichte XXXVI, XXXIX, XCIII). Mühlbacher, Die Regesten des Kaiser-
reichs unter den Karolingern I (1889), Vorbemerkungen p. LXXXV ff. Derselbe,
Die Urkunden Karls III. (Wiener Sitzungsberichte XCII). Stumpf, Historische
Zeitschr. XXIX 343 ff. Harry Breſslau, Handbuch der Urkundenlehre für
Deutschland und Italien I (1889), S. 259 ff. Gerhard Seeliger, Erzkanzler und
Reichskanzleien 1889. Mommsen, Ostgothische Studien, Neues Archiv XIV 478 f.
482. Schupfer, Istituzioni politiche Langob. 1863, S. 258 ff. Chroust, Unter-
suchungen über die langobardischen Königs- und Herzogsurkunden 1888.
Das königliche Kanzleiwesen stand in merowingischer Zeit unter
Hofbeamten, welche Referendare hieſsen. Titel und Amt, auch den
Ostgoten 1 und Langobarden bekannt, stammen aus den Ordnungen des
römischen Reiches, wo der Referendar zuerst 427 genannt wird 2 und
die Funktion hat, dem Kaiser über die einlaufenden Bittgesuche zu
referieren und dessen Bescheide mitzuteilen 3.
Der fränkische Referendar hatte für die Ausfertigung der Königs-
urkunden zu sorgen. Doch pflegte er die Urkunde nicht selbst nieder-
zuschreiben, sondern höchstens den Wortlaut zu diktieren. Vor der
Ausfertigung hatte er das Schriftstück zu prüfen und dann unter Bei-
fügung seines Namens mit einem Vermerk zu versehen, durch den er
konstatierte, daſs er die Verantwortlichkeit für den Wortlaut der Ur-
kunde übernehme und für deren Echtheit einstehe, die er, wenn be-
stritten, erhärten muſste. Urkunden, welche der König unterzeich-
nete, legte ihm jener zur Unterzeichnung vor, indem er sie mit der
Formel ‘obtulit’ kontrasignierte. Der Vermerk ‘obtulit’ wurde aber
schlieſslich durch den Vermerk ‘recognovit’ verdrängt 4, der anfänglich
nur bei den vom König nicht unterzeichneten Urkunden zur Anwen-
dung gekommen war 5.
Der Referendar bewahrte den königlichen Siegelring und hatte
1 Cassiodori Var. VI 17.
2 In der Inscriptio einer Constitution des Theodosius, Cod. Just. I 50, 2.
3 Nach Mommsen, Ostgoth. Studien S. 482, sind die referendarii, zuerst in
der Umgangssprache so genannt, identisch mit den magistri scriniorum.
4 Th. Sickel, Acta I 216.
5 So trägt Childeberts II. Decretio v. J. 596, Cap. I 17, vom König nicht
unterschrieben, den Vermerk: Asclipiodus recognovit. In dem Edicte Chlothars II.
von 614, welches Chlothars Unterschrift trägt, ist hinter Hamingus, dem Namen
des Referendars, obtulit zu ergänzen.
Binding, Handbuch. II. 1. II: Brunner, Deutsche Rechtsgesch. II. 8
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brunner, Heinrich: Deutsche Rechtsgeschichte. Bd. 2. Leipzig, 1892, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunner_rechtsgeschichte02_1892/131>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.