Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brunner, Heinrich: Deutsche Rechtsgeschichte. Bd. 1. Leipzig, 1887.

Bild:
<< vorherige Seite

§ 26. Grundherrschaften und Landleihe.
gebigster Weise Kirchen und Klöster beschenkt, neue Stiftungen dotiert.
Schon König Chilperich hatte Anlass, aus Unmut über die Vermehrung
des kirchlichen Reichtums, in die Klage auszubrechen: ecce pauper
remansit fiscus noster, ecce divitiae nostrae ad ecclesias sunt translatae 4.
Die erheblichste Zunahme erwuchs dem Besitztum der Kirche durch
Schenkungen von Privatpersonen. Nachdem zuerst die Franken, dann die
übrigen deutschen Stämme dem Christentum gewonnen worden waren,
nachdem der Katholizismus den Arianismus überwunden hatte, äusserte
sich der kirchliche Eifer der Neubekehrten in zahllosen Vergabungen
zu frommen Zwecken. Die Schenkung an die Kirche galt für ein
gottgefälliges Werk, durch das man sich die Vergebung der Sünden
erkaufte, sich irdischen und himmlischen Lohnes versicherte 5. Seinen
Höhepunkt erreichte der Schenkungseifer in der Zeit Karls des
Grossen 6. Neben den unbedingten und unbeschränkten Schenkungen
gab es verschiedene Arten betagter und bedingter Zuwendungen,
welche den Entschluss zu schenken erleichterten, weil sie dem
Schenker den Genuss des Gutes für seine Lebenszeit vorbehielten 7.

Wie rasch und wie hoch auf solche Weise der Besitzstand der
Kirche anschwoll, zeigt das Beispiel des Klosters Fulda, welches bald
nach seiner Gründung fünfzehntausend Hufen Landes besass. Eben-
soviel hatte das neustrische Luxeuil. Nach einer Schätzung, welche
der Wahrheit ziemlich nahe kommen dürfte, war zu Anfang des 8. Jahrh.
ein Drittel der nutzbaren Bodenfläche Galliens Eigentum der Kirche 8.

4 Greg. Tur. Hist. Fr. VI 46.
5 In fränkischen und langobardischen Urkunden findet sich nicht selten die
im Anschluss an Evang. Matth. 19, 29 entstandene Arenga, dass derjenige, der sein
Gut der Kirche schenkt, in hoc seculo centuplum accipiet et quod melius est vitam
possidebit eternam. Bei den Langobarden wurde das remedium salutis animae ge-
radezu als die (nach Langobardenrecht für den Rechtsbestand der Schenkung er-
forderliche) Gegengabe des Beschenkten, als sog. Launegild bezeichnet und be-
handelt. Liu. 73. Val de Lievre, Launegild und Wadia S 10 ff.
6 Von den unlauteren Mitteln, mit welchen der Klerus ihn weckte und an-
spornte, giebt Karls Kapitular von 811, I 162 ein denkwürdiges Zeugnis.
7 v. Inama-Sternegg hat Grundh. S 115 die Erwerbsgeschäfte von St. Gallen,
Wolff, Erwerb und Verwaltung des Klostervermögens in den Tradit. Wizenburg.,
1883, S 21 die Erwerbsgeschäfte von Weissenburg im Elsass mit Unterscheidung der
unbedingten Schenkungen, der Übertragungen mit Vorbehalt und der onerosen Er-
werbungen für einzelne Zeitabschnitte zusammengestellt. Die Tabellen zeigen einer-
seits, wie sehr die lukrativen Erwerbsgeschäfte die onerosen überstiegen, anderer-
seits dass die Zahl der bedingten Übertragungen im Laufe des 9. Jahrh. verhältnis-
mässig anwuchs. Im 10. Jahrh. ändert sich die Sachlage; die onerosen Erwerbun-
gen, namentlich die Tauschgeschäfte, haben das unbestrittene Übergewicht.
8 Roth, BW S 251 ff.

§ 26. Grundherrschaften und Landleihe.
gebigster Weise Kirchen und Klöster beschenkt, neue Stiftungen dotiert.
Schon König Chilperich hatte Anlaſs, aus Unmut über die Vermehrung
des kirchlichen Reichtums, in die Klage auszubrechen: ecce pauper
remansit fiscus noster, ecce divitiae nostrae ad ecclesias sunt translatae 4.
Die erheblichste Zunahme erwuchs dem Besitztum der Kirche durch
Schenkungen von Privatpersonen. Nachdem zuerst die Franken, dann die
übrigen deutschen Stämme dem Christentum gewonnen worden waren,
nachdem der Katholizismus den Arianismus überwunden hatte, äuſserte
sich der kirchliche Eifer der Neubekehrten in zahllosen Vergabungen
zu frommen Zwecken. Die Schenkung an die Kirche galt für ein
gottgefälliges Werk, durch das man sich die Vergebung der Sünden
erkaufte, sich irdischen und himmlischen Lohnes versicherte 5. Seinen
Höhepunkt erreichte der Schenkungseifer in der Zeit Karls des
Groſsen 6. Neben den unbedingten und unbeschränkten Schenkungen
gab es verschiedene Arten betagter und bedingter Zuwendungen,
welche den Entschluſs zu schenken erleichterten, weil sie dem
Schenker den Genuſs des Gutes für seine Lebenszeit vorbehielten 7.

Wie rasch und wie hoch auf solche Weise der Besitzstand der
Kirche anschwoll, zeigt das Beispiel des Klosters Fulda, welches bald
nach seiner Gründung fünfzehntausend Hufen Landes besaſs. Eben-
soviel hatte das neustrische Luxeuil. Nach einer Schätzung, welche
der Wahrheit ziemlich nahe kommen dürfte, war zu Anfang des 8. Jahrh.
ein Drittel der nutzbaren Bodenfläche Galliens Eigentum der Kirche 8.

4 Greg. Tur. Hist. Fr. VI 46.
5 In fränkischen und langobardischen Urkunden findet sich nicht selten die
im Anschluſs an Evang. Matth. 19, 29 entstandene Arenga, daſs derjenige, der sein
Gut der Kirche schenkt, in hoc seculo centuplum accipiet et quod melius est vitam
possidebit eternam. Bei den Langobarden wurde das remedium salutis animae ge-
radezu als die (nach Langobardenrecht für den Rechtsbestand der Schenkung er-
forderliche) Gegengabe des Beschenkten, als sog. Launegild bezeichnet und be-
handelt. Liu. 73. Val de Liévre, Launegild und Wadia S 10 ff.
6 Von den unlauteren Mitteln, mit welchen der Klerus ihn weckte und an-
spornte, giebt Karls Kapitular von 811, I 162 ein denkwürdiges Zeugnis.
7 v. Inama-Sternegg hat Grundh. S 115 die Erwerbsgeschäfte von St. Gallen,
Wolff, Erwerb und Verwaltung des Klostervermögens in den Tradit. Wizenburg.,
1883, S 21 die Erwerbsgeschäfte von Weiſsenburg im Elsaſs mit Unterscheidung der
unbedingten Schenkungen, der Übertragungen mit Vorbehalt und der onerosen Er-
werbungen für einzelne Zeitabschnitte zusammengestellt. Die Tabellen zeigen einer-
seits, wie sehr die lukrativen Erwerbsgeschäfte die onerosen überstiegen, anderer-
seits daſs die Zahl der bedingten Übertragungen im Laufe des 9. Jahrh. verhältnis-
mäſsig anwuchs. Im 10. Jahrh. ändert sich die Sachlage; die onerosen Erwerbun-
gen, namentlich die Tauschgeschäfte, haben das unbestrittene Übergewicht.
8 Roth, BW S 251 ff.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0222" n="204"/><fw place="top" type="header">§ 26. Grundherrschaften und Landleihe.</fw><lb/>
gebigster Weise Kirchen und Klöster beschenkt, neue Stiftungen dotiert.<lb/>
Schon König Chilperich hatte Anla&#x017F;s, aus Unmut über die Vermehrung<lb/>
des kirchlichen Reichtums, in die Klage auszubrechen: ecce pauper<lb/>
remansit fiscus noster, ecce divitiae nostrae ad ecclesias sunt translatae <note place="foot" n="4">Greg. Tur. Hist. Fr. VI 46.</note>.<lb/>
Die erheblichste Zunahme erwuchs dem Besitztum der Kirche durch<lb/>
Schenkungen von Privatpersonen. Nachdem zuerst die Franken, dann die<lb/>
übrigen deutschen Stämme dem Christentum gewonnen worden waren,<lb/>
nachdem der Katholizismus den Arianismus überwunden hatte, äu&#x017F;serte<lb/>
sich der kirchliche Eifer der Neubekehrten in zahllosen Vergabungen<lb/>
zu frommen Zwecken. Die Schenkung an die Kirche galt für ein<lb/>
gottgefälliges Werk, durch das man sich die Vergebung der Sünden<lb/>
erkaufte, sich irdischen und himmlischen Lohnes versicherte <note place="foot" n="5">In fränkischen und langobardischen Urkunden findet sich nicht selten die<lb/>
im Anschlu&#x017F;s an Evang. Matth. 19, 29 entstandene Arenga, da&#x017F;s derjenige, der sein<lb/>
Gut der Kirche schenkt, in hoc seculo centuplum accipiet et quod melius est vitam<lb/>
possidebit eternam. Bei den Langobarden wurde das remedium salutis animae ge-<lb/>
radezu als die (nach Langobardenrecht für den Rechtsbestand der Schenkung er-<lb/>
forderliche) Gegengabe des Beschenkten, als sog. Launegild bezeichnet und be-<lb/>
handelt. Liu. 73. <hi rendition="#g">Val de Liévre</hi>, Launegild und Wadia S 10 ff.</note>. Seinen<lb/>
Höhepunkt erreichte der Schenkungseifer in der Zeit Karls des<lb/>
Gro&#x017F;sen <note place="foot" n="6">Von den unlauteren Mitteln, mit welchen der Klerus ihn weckte und an-<lb/>
spornte, giebt Karls Kapitular von 811, I 162 ein denkwürdiges Zeugnis.</note>. Neben den unbedingten und unbeschränkten Schenkungen<lb/>
gab es verschiedene Arten betagter und bedingter Zuwendungen,<lb/>
welche den Entschlu&#x017F;s zu schenken erleichterten, weil sie dem<lb/>
Schenker den Genu&#x017F;s des Gutes für seine Lebenszeit vorbehielten <note place="foot" n="7">v. <hi rendition="#g">Inama-Sternegg</hi> hat Grundh. S 115 die Erwerbsgeschäfte von St. Gallen,<lb/><hi rendition="#g">Wolff</hi>, Erwerb und Verwaltung des Klostervermögens in den Tradit. Wizenburg.,<lb/>
1883, S 21 die Erwerbsgeschäfte von Wei&#x017F;senburg im Elsa&#x017F;s mit Unterscheidung der<lb/>
unbedingten Schenkungen, der Übertragungen mit Vorbehalt und der onerosen Er-<lb/>
werbungen für einzelne Zeitabschnitte zusammengestellt. Die Tabellen zeigen einer-<lb/>
seits, wie sehr die lukrativen Erwerbsgeschäfte die onerosen überstiegen, anderer-<lb/>
seits da&#x017F;s die Zahl der bedingten Übertragungen im Laufe des 9. Jahrh. verhältnis-<lb/>&#x017F;sig anwuchs. Im 10. Jahrh. ändert sich die Sachlage; die onerosen Erwerbun-<lb/>
gen, namentlich die Tauschgeschäfte, haben das unbestrittene Übergewicht.</note>.</p><lb/>
            <p>Wie rasch und wie hoch auf solche Weise der Besitzstand der<lb/>
Kirche anschwoll, zeigt das Beispiel des Klosters Fulda, welches bald<lb/>
nach seiner Gründung fünfzehntausend Hufen Landes besa&#x017F;s. Eben-<lb/>
soviel hatte das neustrische Luxeuil. Nach einer Schätzung, welche<lb/>
der Wahrheit ziemlich nahe kommen dürfte, war zu Anfang des 8. Jahrh.<lb/>
ein Drittel der nutzbaren Bodenfläche Galliens Eigentum der Kirche <note place="foot" n="8"><hi rendition="#g">Roth</hi>, BW S 251 ff.</note>.</p><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[204/0222] § 26. Grundherrschaften und Landleihe. gebigster Weise Kirchen und Klöster beschenkt, neue Stiftungen dotiert. Schon König Chilperich hatte Anlaſs, aus Unmut über die Vermehrung des kirchlichen Reichtums, in die Klage auszubrechen: ecce pauper remansit fiscus noster, ecce divitiae nostrae ad ecclesias sunt translatae 4. Die erheblichste Zunahme erwuchs dem Besitztum der Kirche durch Schenkungen von Privatpersonen. Nachdem zuerst die Franken, dann die übrigen deutschen Stämme dem Christentum gewonnen worden waren, nachdem der Katholizismus den Arianismus überwunden hatte, äuſserte sich der kirchliche Eifer der Neubekehrten in zahllosen Vergabungen zu frommen Zwecken. Die Schenkung an die Kirche galt für ein gottgefälliges Werk, durch das man sich die Vergebung der Sünden erkaufte, sich irdischen und himmlischen Lohnes versicherte 5. Seinen Höhepunkt erreichte der Schenkungseifer in der Zeit Karls des Groſsen 6. Neben den unbedingten und unbeschränkten Schenkungen gab es verschiedene Arten betagter und bedingter Zuwendungen, welche den Entschluſs zu schenken erleichterten, weil sie dem Schenker den Genuſs des Gutes für seine Lebenszeit vorbehielten 7. Wie rasch und wie hoch auf solche Weise der Besitzstand der Kirche anschwoll, zeigt das Beispiel des Klosters Fulda, welches bald nach seiner Gründung fünfzehntausend Hufen Landes besaſs. Eben- soviel hatte das neustrische Luxeuil. Nach einer Schätzung, welche der Wahrheit ziemlich nahe kommen dürfte, war zu Anfang des 8. Jahrh. ein Drittel der nutzbaren Bodenfläche Galliens Eigentum der Kirche 8. 4 Greg. Tur. Hist. Fr. VI 46. 5 In fränkischen und langobardischen Urkunden findet sich nicht selten die im Anschluſs an Evang. Matth. 19, 29 entstandene Arenga, daſs derjenige, der sein Gut der Kirche schenkt, in hoc seculo centuplum accipiet et quod melius est vitam possidebit eternam. Bei den Langobarden wurde das remedium salutis animae ge- radezu als die (nach Langobardenrecht für den Rechtsbestand der Schenkung er- forderliche) Gegengabe des Beschenkten, als sog. Launegild bezeichnet und be- handelt. Liu. 73. Val de Liévre, Launegild und Wadia S 10 ff. 6 Von den unlauteren Mitteln, mit welchen der Klerus ihn weckte und an- spornte, giebt Karls Kapitular von 811, I 162 ein denkwürdiges Zeugnis. 7 v. Inama-Sternegg hat Grundh. S 115 die Erwerbsgeschäfte von St. Gallen, Wolff, Erwerb und Verwaltung des Klostervermögens in den Tradit. Wizenburg., 1883, S 21 die Erwerbsgeschäfte von Weiſsenburg im Elsaſs mit Unterscheidung der unbedingten Schenkungen, der Übertragungen mit Vorbehalt und der onerosen Er- werbungen für einzelne Zeitabschnitte zusammengestellt. Die Tabellen zeigen einer- seits, wie sehr die lukrativen Erwerbsgeschäfte die onerosen überstiegen, anderer- seits daſs die Zahl der bedingten Übertragungen im Laufe des 9. Jahrh. verhältnis- mäſsig anwuchs. Im 10. Jahrh. ändert sich die Sachlage; die onerosen Erwerbun- gen, namentlich die Tauschgeschäfte, haben das unbestrittene Übergewicht. 8 Roth, BW S 251 ff.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brunner_rechtsgeschichte01_1887
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brunner_rechtsgeschichte01_1887/222
Zitationshilfe: Brunner, Heinrich: Deutsche Rechtsgeschichte. Bd. 1. Leipzig, 1887, S. 204. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunner_rechtsgeschichte01_1887/222>, abgerufen am 21.11.2024.