piodoro de mensuris, hoc est quanto quid a quoque distare deberet, sagt Plinius,1) womit zu verbinden ist, was er an einer andern Stelle2) bemerkt, dass Apelles den Asklepiodor in der "Symmetrie" bewunderte. Den letzteren Ausdruck haben wir gewöhnlich auf die Proportionen bezogen, inso- fern diese das gewissen Gesetzen entsprechende Grössenver- hältniss der Theile zum Ganzen, zunächst in einer und der- selben Figur bestimmen. Wo es sich aber, wie in der Malerei, um die Zusammenordnung mehrerer Figuren handelt, da wird die Symmetrie auch von dem Grössenverhältniss der verschiedenen Figuren unter einander verstanden werden dürfen; und so scheint es wenigstens in Bezug auf Askle- piodor Plinius zu thun, wenn er die lateinische Uebersetzung mensura näher erklärt als das Verhältniss der Abstände ver- schiedener Dinge von einander. Nach unserer heutigen Kunstsprache würde also hier Symmetrie eine Art von per- spektivischer Behandlung bezeichnen, auf welcher in grös- seren Compositionen das Vor- oder Zurücktreten der ein- zelnen Figuren und Dinge beruht. Die Disposition dagegen, welche wir gewöhnlich Composition nennen, hat es mit der Anordnung der verschiedenen Theile, ihrer Gliederung und Verbindung zu einem künstlerischen Ganzen zu thun. Dass nun in diesen beiden Beziehungen Apelles dem Asklepiodor und Melanthios willig den Vorrang zuerkannte, erklärt sich zum Theil durch einen Blick auf seine eigenen Werke. Denn offenbar vermied er im Bewusstsein seiner Schwäche die Wahl von Gegenständen, bei deren Durchführung auf jenen Eigenschaften eine Hauptbedingung des Erfolgs beruht hätte. In der einzigen figurenreichen Composition aber, welche uns bekannt ist, dem Bilde der Verleumdung, erscheint in der That wenigstens nach der Beschreibung des Lucian das Ver- dienst der Anordnung gering und erinnert uns mehr an die Compositionsweise eines Reliefs, als an die eines nach male- rischen Principien gruppirten Gemäldes.
Trotz aller dieser Beschränkungen überragt den- noch der Ruhm des Apelles den jedes andern Malers im Alterthum; und um so mehr müssen wir daher veranlasst werden zu untersuchen, durch welche Verdienste dieser Ruf
1) 35, 80.
2) 35, 107.
piodoro de mensuris, hoc est quanto quid a quoque distare deberet, sagt Plinius,1) womit zu verbinden ist, was er an einer andern Stelle2) bemerkt, dass Apelles den Asklepiodor in der „Symmetrie‟ bewunderte. Den letzteren Ausdruck haben wir gewöhnlich auf die Proportionen bezogen, inso- fern diese das gewissen Gesetzen entsprechende Grössenver- hältniss der Theile zum Ganzen, zunächst in einer und der- selben Figur bestimmen. Wo es sich aber, wie in der Malerei, um die Zusammenordnung mehrerer Figuren handelt, da wird die Symmetrie auch von dem Grössenverhältniss der verschiedenen Figuren unter einander verstanden werden dürfen; und so scheint es wenigstens in Bezug auf Askle- piodor Plinius zu thun, wenn er die lateinische Uebersetzung mensura näher erklärt als das Verhältniss der Abstände ver- schiedener Dinge von einander. Nach unserer heutigen Kunstsprache würde also hier Symmetrie eine Art von per- spektivischer Behandlung bezeichnen, auf welcher in grös- seren Compositionen das Vor- oder Zurücktreten der ein- zelnen Figuren und Dinge beruht. Die Disposition dagegen, welche wir gewöhnlich Composition nennen, hat es mit der Anordnung der verschiedenen Theile, ihrer Gliederung und Verbindung zu einem künstlerischen Ganzen zu thun. Dass nun in diesen beiden Beziehungen Apelles dem Asklepiodor und Melanthios willig den Vorrang zuerkannte, erklärt sich zum Theil durch einen Blick auf seine eigenen Werke. Denn offenbar vermied er im Bewusstsein seiner Schwäche die Wahl von Gegenständen, bei deren Durchführung auf jenen Eigenschaften eine Hauptbedingung des Erfolgs beruht hätte. In der einzigen figurenreichen Composition aber, welche uns bekannt ist, dem Bilde der Verleumdung, erscheint in der That wenigstens nach der Beschreibung des Lucian das Ver- dienst der Anordnung gering und erinnert uns mehr an die Compositionsweise eines Reliefs, als an die eines nach male- rischen Principien gruppirten Gemäldes.
Trotz aller dieser Beschränkungen überragt den- noch der Ruhm des Apelles den jedes andern Malers im Alterthum; und um so mehr müssen wir daher veranlasst werden zu untersuchen, durch welche Verdienste dieser Ruf
1) 35, 80.
2) 35, 107.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0238"n="221"/>
piodoro de mensuris, hoc est quanto quid a quoque distare<lb/>
deberet, sagt Plinius,<noteplace="foot"n="1)">35, 80.</note> womit zu verbinden ist, was er an<lb/>
einer andern Stelle<noteplace="foot"n="2)">35, 107.</note> bemerkt, dass Apelles den Asklepiodor<lb/>
in der „Symmetrie‟ bewunderte. Den letzteren Ausdruck<lb/>
haben wir gewöhnlich auf die Proportionen bezogen, inso-<lb/>
fern diese das gewissen Gesetzen entsprechende Grössenver-<lb/>
hältniss der Theile zum Ganzen, zunächst in einer und der-<lb/>
selben Figur bestimmen. Wo es sich aber, wie in der<lb/>
Malerei, um die Zusammenordnung mehrerer Figuren handelt,<lb/>
da wird die Symmetrie auch von dem Grössenverhältniss<lb/>
der verschiedenen Figuren unter einander verstanden werden<lb/>
dürfen; und so scheint es wenigstens in Bezug auf Askle-<lb/>
piodor Plinius zu thun, wenn er die lateinische Uebersetzung<lb/>
mensura näher erklärt als das Verhältniss der Abstände ver-<lb/>
schiedener Dinge von einander. Nach unserer heutigen<lb/>
Kunstsprache würde also hier Symmetrie eine Art von per-<lb/>
spektivischer Behandlung bezeichnen, auf welcher in grös-<lb/>
seren Compositionen das Vor- oder Zurücktreten der ein-<lb/>
zelnen Figuren und Dinge beruht. Die Disposition dagegen,<lb/>
welche wir gewöhnlich Composition nennen, hat es mit der<lb/>
Anordnung der verschiedenen Theile, ihrer Gliederung und<lb/>
Verbindung zu einem künstlerischen Ganzen zu thun. Dass<lb/>
nun in diesen beiden Beziehungen Apelles dem Asklepiodor<lb/>
und Melanthios willig den Vorrang zuerkannte, erklärt sich<lb/>
zum Theil durch einen Blick auf seine eigenen Werke. Denn<lb/>
offenbar vermied er im Bewusstsein seiner Schwäche die<lb/>
Wahl von Gegenständen, bei deren Durchführung auf jenen<lb/>
Eigenschaften eine Hauptbedingung des Erfolgs beruht hätte.<lb/>
In der einzigen figurenreichen Composition aber, welche uns<lb/>
bekannt ist, dem Bilde der Verleumdung, erscheint in der<lb/>
That wenigstens nach der Beschreibung des Lucian das Ver-<lb/>
dienst der Anordnung gering und erinnert uns mehr an die<lb/>
Compositionsweise eines Reliefs, als an die eines nach male-<lb/>
rischen Principien gruppirten Gemäldes.</p><lb/><p>Trotz aller dieser Beschränkungen überragt den-<lb/>
noch der Ruhm des Apelles den jedes andern Malers im<lb/>
Alterthum; und um so mehr müssen wir daher veranlasst<lb/>
werden zu untersuchen, durch welche Verdienste dieser Ruf<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[221/0238]
piodoro de mensuris, hoc est quanto quid a quoque distare
deberet, sagt Plinius, 1) womit zu verbinden ist, was er an
einer andern Stelle 2) bemerkt, dass Apelles den Asklepiodor
in der „Symmetrie‟ bewunderte. Den letzteren Ausdruck
haben wir gewöhnlich auf die Proportionen bezogen, inso-
fern diese das gewissen Gesetzen entsprechende Grössenver-
hältniss der Theile zum Ganzen, zunächst in einer und der-
selben Figur bestimmen. Wo es sich aber, wie in der
Malerei, um die Zusammenordnung mehrerer Figuren handelt,
da wird die Symmetrie auch von dem Grössenverhältniss
der verschiedenen Figuren unter einander verstanden werden
dürfen; und so scheint es wenigstens in Bezug auf Askle-
piodor Plinius zu thun, wenn er die lateinische Uebersetzung
mensura näher erklärt als das Verhältniss der Abstände ver-
schiedener Dinge von einander. Nach unserer heutigen
Kunstsprache würde also hier Symmetrie eine Art von per-
spektivischer Behandlung bezeichnen, auf welcher in grös-
seren Compositionen das Vor- oder Zurücktreten der ein-
zelnen Figuren und Dinge beruht. Die Disposition dagegen,
welche wir gewöhnlich Composition nennen, hat es mit der
Anordnung der verschiedenen Theile, ihrer Gliederung und
Verbindung zu einem künstlerischen Ganzen zu thun. Dass
nun in diesen beiden Beziehungen Apelles dem Asklepiodor
und Melanthios willig den Vorrang zuerkannte, erklärt sich
zum Theil durch einen Blick auf seine eigenen Werke. Denn
offenbar vermied er im Bewusstsein seiner Schwäche die
Wahl von Gegenständen, bei deren Durchführung auf jenen
Eigenschaften eine Hauptbedingung des Erfolgs beruht hätte.
In der einzigen figurenreichen Composition aber, welche uns
bekannt ist, dem Bilde der Verleumdung, erscheint in der
That wenigstens nach der Beschreibung des Lucian das Ver-
dienst der Anordnung gering und erinnert uns mehr an die
Compositionsweise eines Reliefs, als an die eines nach male-
rischen Principien gruppirten Gemäldes.
Trotz aller dieser Beschränkungen überragt den-
noch der Ruhm des Apelles den jedes andern Malers im
Alterthum; und um so mehr müssen wir daher veranlasst
werden zu untersuchen, durch welche Verdienste dieser Ruf
1) 35, 80.
2) 35, 107.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen … [mehr]
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen Künstler" von Heinrich von Brunn enthält ebenfalls den "Zweiten Teil der ersten Abteilung", die im Deutschen Textarchiv als eigenständiges Werk verzeichnet ist.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 2. Stuttgart, 1859, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen02_1859/238>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.