sung eine in allen Einzelnheiten individualisirte Durchfüh- rung keineswegs Bedürfniss war, vielmehr zuweilen absicht- lich andern Gesichtspunkten geopfert werden musste. Und dass Apelles so dachte, dürfen wir um so eher glauben, als an keinem der vielen Bildnisse von der Hand des Apelles die Feinheit der Individualisirung irgend wie hervorgehoben wird. Dagegen müssen wir darauf einigen Nachdruck legen, dass bei mehreren Portraits Plinius nicht einfach die Namen der dargestellten Personen, sondern noch Nebenumstände der Darstellung anführt: "Kleitos, der mit dem Rosse zum Kriege eilt, und sein Knappe, der ihm auf sein Verlangen den Helm reicht," "Neoptolemos vom Rosse aus gegen die Perser (kämpfend?), Antigonos mit dem Rosse vorschreitend." Mich erinnern diese Reitergestalten unwillkürlich an das David'sche Bild Napoleons beim Uebergange über die Alpen. Denn auch in diesem ist eine durchgehende Individualisirung nicht Hauptzweck; eben so wenig lässt sich von einer eigentlichen Handlung sprechen; sondern historische Umstände sind nur zur Umgebung, zur symbolischen Andeutung benutzt, um die dargestellte Person in ihrer historischen Bedeutung, als Träger oder als die Verkörperung eines welthistorischen Gedankens hinzustellen. Wenn wir also hier alle Eigen- thümlichkeiten der Geistesrichtung des Apelles wiederfinden, so dürfen wir wohl auch umgekehrt nach diesem Muster uns jene Winke des Plinius deuten und jene Portraits nach unserer heutigen Kunstsprache wenigstens als historische im höheren Sinne bezeichnen. Ich glaube nicht, dass es Zufall ist, wenn sich uns zur Vergleichung mit Apelles gerade Werke moderner Kunstschulen darbieten, und möchte darum unter diesem Gesichtspunkte die Aufmerksamkeit noch auf eine andere, von Plinius nur kurz angedeutete Gattung von Schöpfungen richten, welche unter den Werken des Apelles scheinbar ganz vereinzelt stehen und uns daher um so mehr überraschen müssen: ich meine die Bilder von Sterbenden. Denn wenn die Bezeichnung des Gegenstandes auf eine Ver- wandtschaft mit der Kunstrichtung des Aristides hinzudeuten scheinen könnte, so widerspricht dieser Annahme durchaus alles, was wir über die Werke des Apelles wissen. Nirgends finden wir, dass jenes psychologische Element, jene zarteren Abstufungen im Ausdrucke des Gefühls- und Seelenlebens
sung eine in allen Einzelnheiten individualisirte Durchfüh- rung keineswegs Bedürfniss war, vielmehr zuweilen absicht- lich andern Gesichtspunkten geopfert werden musste. Und dass Apelles so dachte, dürfen wir um so eher glauben, als an keinem der vielen Bildnisse von der Hand des Apelles die Feinheit der Individualisirung irgend wie hervorgehoben wird. Dagegen müssen wir darauf einigen Nachdruck legen, dass bei mehreren Portraits Plinius nicht einfach die Namen der dargestellten Personen, sondern noch Nebenumstände der Darstellung anführt: „Kleitos, der mit dem Rosse zum Kriege eilt, und sein Knappe, der ihm auf sein Verlangen den Helm reicht,‟ „Neoptolemos vom Rosse aus gegen die Perser (kämpfend?), Antigonos mit dem Rosse vorschreitend.‟ Mich erinnern diese Reitergestalten unwillkürlich an das David’sche Bild Napoleons beim Uebergange über die Alpen. Denn auch in diesem ist eine durchgehende Individualisirung nicht Hauptzweck; eben so wenig lässt sich von einer eigentlichen Handlung sprechen; sondern historische Umstände sind nur zur Umgebung, zur symbolischen Andeutung benutzt, um die dargestellte Person in ihrer historischen Bedeutung, als Träger oder als die Verkörperung eines welthistorischen Gedankens hinzustellen. Wenn wir also hier alle Eigen- thümlichkeiten der Geistesrichtung des Apelles wiederfinden, so dürfen wir wohl auch umgekehrt nach diesem Muster uns jene Winke des Plinius deuten und jene Portraits nach unserer heutigen Kunstsprache wenigstens als historische im höheren Sinne bezeichnen. Ich glaube nicht, dass es Zufall ist, wenn sich uns zur Vergleichung mit Apelles gerade Werke moderner Kunstschulen darbieten, und möchte darum unter diesem Gesichtspunkte die Aufmerksamkeit noch auf eine andere, von Plinius nur kurz angedeutete Gattung von Schöpfungen richten, welche unter den Werken des Apelles scheinbar ganz vereinzelt stehen und uns daher um so mehr überraschen müssen: ich meine die Bilder von Sterbenden. Denn wenn die Bezeichnung des Gegenstandes auf eine Ver- wandtschaft mit der Kunstrichtung des Aristides hinzudeuten scheinen könnte, so widerspricht dieser Annahme durchaus alles, was wir über die Werke des Apelles wissen. Nirgends finden wir, dass jenes psychologische Element, jene zarteren Abstufungen im Ausdrucke des Gefühls- und Seelenlebens
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0236"n="219"/>
sung eine in allen Einzelnheiten individualisirte Durchfüh-<lb/>
rung keineswegs Bedürfniss war, vielmehr zuweilen absicht-<lb/>
lich andern Gesichtspunkten geopfert werden musste. Und<lb/>
dass Apelles so dachte, dürfen wir um so eher glauben, als<lb/>
an keinem der vielen Bildnisse von der Hand des Apelles<lb/>
die Feinheit der Individualisirung irgend wie hervorgehoben<lb/>
wird. Dagegen müssen wir darauf einigen Nachdruck legen,<lb/>
dass bei mehreren Portraits Plinius nicht einfach die Namen<lb/>
der dargestellten Personen, sondern noch Nebenumstände der<lb/>
Darstellung anführt: „Kleitos, der mit dem Rosse zum Kriege<lb/>
eilt, und sein Knappe, der ihm auf sein Verlangen den Helm<lb/>
reicht,‟„Neoptolemos vom Rosse aus gegen die Perser<lb/>
(kämpfend?), Antigonos mit dem Rosse vorschreitend.‟ Mich<lb/>
erinnern diese Reitergestalten unwillkürlich an das David’sche<lb/>
Bild Napoleons beim Uebergange über die Alpen. Denn<lb/>
auch in diesem ist eine durchgehende Individualisirung nicht<lb/>
Hauptzweck; eben so wenig lässt sich von einer eigentlichen<lb/>
Handlung sprechen; sondern historische Umstände sind nur<lb/>
zur Umgebung, zur symbolischen Andeutung benutzt, um<lb/>
die dargestellte Person in ihrer historischen Bedeutung, als<lb/>
Träger oder als die Verkörperung eines welthistorischen<lb/>
Gedankens hinzustellen. Wenn wir also hier alle Eigen-<lb/>
thümlichkeiten der Geistesrichtung des Apelles wiederfinden,<lb/>
so dürfen wir wohl auch umgekehrt nach diesem Muster<lb/>
uns jene Winke des Plinius deuten und jene Portraits nach<lb/>
unserer heutigen Kunstsprache wenigstens als historische im<lb/>
höheren Sinne bezeichnen. Ich glaube nicht, dass es Zufall<lb/>
ist, wenn sich uns zur Vergleichung mit Apelles gerade<lb/>
Werke moderner Kunstschulen darbieten, und möchte darum<lb/>
unter diesem Gesichtspunkte die Aufmerksamkeit noch auf<lb/>
eine andere, von Plinius nur kurz angedeutete Gattung von<lb/>
Schöpfungen richten, welche unter den Werken des Apelles<lb/>
scheinbar ganz vereinzelt stehen und uns daher um so mehr<lb/>
überraschen müssen: ich meine die Bilder von Sterbenden.<lb/>
Denn wenn die Bezeichnung des Gegenstandes auf eine Ver-<lb/>
wandtschaft mit der Kunstrichtung des Aristides hinzudeuten<lb/>
scheinen könnte, so widerspricht dieser Annahme durchaus<lb/>
alles, was wir über die Werke des Apelles wissen. Nirgends<lb/>
finden wir, dass jenes psychologische Element, jene zarteren<lb/>
Abstufungen im Ausdrucke des Gefühls- und Seelenlebens<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[219/0236]
sung eine in allen Einzelnheiten individualisirte Durchfüh-
rung keineswegs Bedürfniss war, vielmehr zuweilen absicht-
lich andern Gesichtspunkten geopfert werden musste. Und
dass Apelles so dachte, dürfen wir um so eher glauben, als
an keinem der vielen Bildnisse von der Hand des Apelles
die Feinheit der Individualisirung irgend wie hervorgehoben
wird. Dagegen müssen wir darauf einigen Nachdruck legen,
dass bei mehreren Portraits Plinius nicht einfach die Namen
der dargestellten Personen, sondern noch Nebenumstände der
Darstellung anführt: „Kleitos, der mit dem Rosse zum Kriege
eilt, und sein Knappe, der ihm auf sein Verlangen den Helm
reicht,‟ „Neoptolemos vom Rosse aus gegen die Perser
(kämpfend?), Antigonos mit dem Rosse vorschreitend.‟ Mich
erinnern diese Reitergestalten unwillkürlich an das David’sche
Bild Napoleons beim Uebergange über die Alpen. Denn
auch in diesem ist eine durchgehende Individualisirung nicht
Hauptzweck; eben so wenig lässt sich von einer eigentlichen
Handlung sprechen; sondern historische Umstände sind nur
zur Umgebung, zur symbolischen Andeutung benutzt, um
die dargestellte Person in ihrer historischen Bedeutung, als
Träger oder als die Verkörperung eines welthistorischen
Gedankens hinzustellen. Wenn wir also hier alle Eigen-
thümlichkeiten der Geistesrichtung des Apelles wiederfinden,
so dürfen wir wohl auch umgekehrt nach diesem Muster
uns jene Winke des Plinius deuten und jene Portraits nach
unserer heutigen Kunstsprache wenigstens als historische im
höheren Sinne bezeichnen. Ich glaube nicht, dass es Zufall
ist, wenn sich uns zur Vergleichung mit Apelles gerade
Werke moderner Kunstschulen darbieten, und möchte darum
unter diesem Gesichtspunkte die Aufmerksamkeit noch auf
eine andere, von Plinius nur kurz angedeutete Gattung von
Schöpfungen richten, welche unter den Werken des Apelles
scheinbar ganz vereinzelt stehen und uns daher um so mehr
überraschen müssen: ich meine die Bilder von Sterbenden.
Denn wenn die Bezeichnung des Gegenstandes auf eine Ver-
wandtschaft mit der Kunstrichtung des Aristides hinzudeuten
scheinen könnte, so widerspricht dieser Annahme durchaus
alles, was wir über die Werke des Apelles wissen. Nirgends
finden wir, dass jenes psychologische Element, jene zarteren
Abstufungen im Ausdrucke des Gefühls- und Seelenlebens
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen … [mehr]
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen Künstler" von Heinrich von Brunn enthält ebenfalls den "Zweiten Teil der ersten Abteilung", die im Deutschen Textarchiv als eigenständiges Werk verzeichnet ist.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 2. Stuttgart, 1859, S. 219. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen02_1859/236>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.