wähnten Kämpfe im dritten Jahre der 103ten Olympiade zu ver- stehen seien.1) Die Zeit der Schüler des Pamphilos steht hiermit wenigstens im Allgemeinen im Einklang, wenn freilich auch über diese, selbst über Apelles in Hinsicht auf den Beginn seiner Thätigkeit, die Angaben nicht so bestimmt lauten, dass dadurch im Einzelnen auf den Lehrer zurückzuschlies- sen erlaubt wäre.
Auch über seine Werke haben wir nur eine kurze Nachricht bei Plinius:2) Pamphili cognatio et proelium ad Phliuntem ac victoria Atheniensium, item Ulixes in rate. Was wir unter cognatio zu verstehen haben, ist schwer auszumachen. Plinius3) führt noch einmal eine "cognatio nobilium" als ein Gemälde des Timomachos an. Der lateinische Ausdruck scheint dem griechischen [fremdsprachliches Material - fehlt] zu entsprechen, wenn auch Plinius4) denselben einmal durch frequentia übersetzt: Athenion pinxit ... Athenis frequen- tiam, quam vocavere syngenicon.5) Endlich dürfen wir noch zur Vergleichung aus Plinius6) anführen, dass "Coenus stemmata" malte,7) womit sich die Notiz bei Plutarch8) über ein Gemälde des Ismenias verbinden lässt, in dem die Fa- milie des Redners Lykurg in ihrer Geschlechtsfolge ([fremdsprachliches Material - fehlt]- [fremdsprachliches Material - fehlt]) dargestellt war. Hiernach müssen wir aller- dings zugeben, dass die "cognatio" des Pamphilos ein Fami- lienbild irgend einer Art gewesen sein könne. Betrachte ich jedoch, wie in den Worten et proelium .... ac victoria ge- wiss nur ein einziges Gemälde bezeichnet ist, so kann ich mich des Verdachtes nicht erwehren, dass auch cognatio auf dasselbe zu beziehen sei, der Ausdruck selbst aber auf einem Verderbnisse des Textes oder einem Misverständnisse beruhe, durch welches er an die Stelle eines Begriffes, wie "Zusammenstoss, Angriff" getreten sei. -- Das zweite Werk des Pamphilos: Odysseus auf dem Nachen oder Schiffe (in rate), bezeichnet Plinius zu allgemein, als dass sich über
1) hist. gr. VII, 2, §. 11, 19, 22.
2) a. a. O.
3) 35, 136.
4) 35, 134.
5) vgl. §. 143: Oenias syngenicon.
6) 35, 139.
7) Im eigen- thümlich römischen Sprachgebrauche scheinen nicht sowohl die Familien- bilder selbst, als der eigentliche Stammbaum, der genealogische Apparat. durch welchen solche Bilder unter einander verknüpft wurden, durch stem- mata bezeichnet worden zu sein: Plin. 35, 6; Seneca de benef. III, 28; Lamprid. Alex. Sev. c. 27; vgl. R. Roch. peint. ant. ined. p. 343.
8) Vi- tae X Oratt. p. 843 F.
wähnten Kämpfe im dritten Jahre der 103ten Olympiade zu ver- stehen seien.1) Die Zeit der Schüler des Pamphilos steht hiermit wenigstens im Allgemeinen im Einklang, wenn freilich auch über diese, selbst über Apelles in Hinsicht auf den Beginn seiner Thätigkeit, die Angaben nicht so bestimmt lauten, dass dadurch im Einzelnen auf den Lehrer zurückzuschlies- sen erlaubt wäre.
Auch über seine Werke haben wir nur eine kurze Nachricht bei Plinius:2) Pamphili cognatio et proelium ad Phliuntem ac victoria Atheniensium, item Ulixes in rate. Was wir unter cognatio zu verstehen haben, ist schwer auszumachen. Plinius3) führt noch einmal eine „cognatio nobilium‟ als ein Gemälde des Timomachos an. Der lateinische Ausdruck scheint dem griechischen [fremdsprachliches Material – fehlt] zu entsprechen, wenn auch Plinius4) denselben einmal durch frequentia übersetzt: Athenion pinxit … Athenis frequen- tiam, quam vocavere syngenicon.5) Endlich dürfen wir noch zur Vergleichung aus Plinius6) anführen, dass „Coenus stemmata‟ malte,7) womit sich die Notiz bei Plutarch8) über ein Gemälde des Ismenias verbinden lässt, in dem die Fa- milie des Redners Lykurg in ihrer Geschlechtsfolge ([fremdsprachliches Material – fehlt]- [fremdsprachliches Material – fehlt]) dargestellt war. Hiernach müssen wir aller- dings zugeben, dass die „cognatio‟ des Pamphilos ein Fami- lienbild irgend einer Art gewesen sein könne. Betrachte ich jedoch, wie in den Worten et proelium .... ac victoria ge- wiss nur ein einziges Gemälde bezeichnet ist, so kann ich mich des Verdachtes nicht erwehren, dass auch cognatio auf dasselbe zu beziehen sei, der Ausdruck selbst aber auf einem Verderbnisse des Textes oder einem Misverständnisse beruhe, durch welches er an die Stelle eines Begriffes, wie „Zusammenstoss, Angriff‟ getreten sei. — Das zweite Werk des Pamphilos: Odysseus auf dem Nachen oder Schiffe (in rate), bezeichnet Plinius zu allgemein, als dass sich über
1) hist. gr. VII, 2, §. 11, 19, 22.
2) a. a. O.
3) 35, 136.
4) 35, 134.
5) vgl. §. 143: Oenias syngenicon.
6) 35, 139.
7) Im eigen- thümlich römischen Sprachgebrauche scheinen nicht sowohl die Familien- bilder selbst, als der eigentliche Stammbaum, der genealogische Apparat. durch welchen solche Bilder unter einander verknüpft wurden, durch stem- mata bezeichnet worden zu sein: Plin. 35, 6; Seneca de benef. III, 28; Lamprid. Alex. Sev. c. 27; vgl. R. Roch. peint. ant. ined. p. 343.
8) Vi- tae X Oratt. p. 843 F.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0150"n="133"/>
wähnten Kämpfe im dritten Jahre der 103ten Olympiade zu ver-<lb/>
stehen seien.<noteplace="foot"n="1)">hist. gr. VII, 2, §. 11, 19, 22.</note> Die Zeit der Schüler des Pamphilos steht hiermit<lb/>
wenigstens im Allgemeinen im Einklang, wenn freilich auch<lb/>
über diese, selbst über Apelles in Hinsicht auf den Beginn<lb/>
seiner Thätigkeit, die Angaben nicht so bestimmt lauten,<lb/>
dass dadurch im Einzelnen auf den Lehrer zurückzuschlies-<lb/>
sen erlaubt wäre.</p><lb/><p>Auch über seine Werke haben wir nur eine kurze<lb/>
Nachricht bei Plinius:<noteplace="foot"n="2)">a. a. O.</note> Pamphili cognatio et proelium<lb/>
ad Phliuntem ac victoria Atheniensium, item Ulixes in<lb/>
rate. Was wir unter cognatio zu verstehen haben, ist<lb/>
schwer auszumachen. Plinius<noteplace="foot"n="3)">35, 136.</note> führt noch einmal eine<lb/>„cognatio nobilium‟ als ein Gemälde des Timomachos an.<lb/>
Der lateinische Ausdruck scheint dem griechischen <foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign><lb/>
zu entsprechen, wenn auch Plinius<noteplace="foot"n="4)">35,<lb/>
134.</note> denselben einmal durch<lb/>
frequentia übersetzt: Athenion pinxit … Athenis frequen-<lb/>
tiam, quam vocavere syngenicon.<noteplace="foot"n="5)">vgl. §. 143: Oenias syngenicon.</note> Endlich dürfen wir noch<lb/>
zur Vergleichung aus Plinius<noteplace="foot"n="6)">35, 139.</note> anführen, dass „Coenus<lb/>
stemmata‟ malte,<noteplace="foot"n="7)">Im eigen-<lb/>
thümlich römischen Sprachgebrauche scheinen nicht sowohl die Familien-<lb/>
bilder selbst, als der eigentliche Stammbaum, der genealogische Apparat.<lb/>
durch welchen solche Bilder unter einander verknüpft wurden, durch stem-<lb/>
mata bezeichnet worden zu sein: Plin. 35, 6; Seneca de benef. III, 28;<lb/>
Lamprid. Alex. Sev. c. 27; vgl. R. Roch. peint. ant. ined. p. 343.</note> womit sich die Notiz bei Plutarch<noteplace="foot"n="8)">Vi-<lb/>
tae X Oratt. p. 843 F.</note> über<lb/>
ein Gemälde des Ismenias verbinden lässt, in dem die Fa-<lb/>
milie des Redners Lykurg in ihrer Geschlechtsfolge (<foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign>-<lb/><foreignxml:lang="gre"><gapreason="fm"unit="words"/></foreign>) dargestellt war. Hiernach müssen wir aller-<lb/>
dings zugeben, dass die „cognatio‟ des Pamphilos ein Fami-<lb/>
lienbild irgend einer Art gewesen sein könne. Betrachte ich<lb/>
jedoch, wie in den Worten et proelium .... ac victoria ge-<lb/>
wiss nur ein einziges Gemälde bezeichnet ist, so kann ich<lb/>
mich des Verdachtes nicht erwehren, dass auch cognatio<lb/>
auf dasselbe zu beziehen sei, der Ausdruck selbst aber auf<lb/>
einem Verderbnisse des Textes oder einem Misverständnisse<lb/>
beruhe, durch welches er an die Stelle eines Begriffes, wie<lb/>„Zusammenstoss, Angriff‟ getreten sei. — Das zweite Werk<lb/>
des Pamphilos: Odysseus auf dem Nachen oder Schiffe (in<lb/>
rate), bezeichnet Plinius zu allgemein, als dass sich über<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[133/0150]
wähnten Kämpfe im dritten Jahre der 103ten Olympiade zu ver-
stehen seien. 1) Die Zeit der Schüler des Pamphilos steht hiermit
wenigstens im Allgemeinen im Einklang, wenn freilich auch
über diese, selbst über Apelles in Hinsicht auf den Beginn
seiner Thätigkeit, die Angaben nicht so bestimmt lauten,
dass dadurch im Einzelnen auf den Lehrer zurückzuschlies-
sen erlaubt wäre.
Auch über seine Werke haben wir nur eine kurze
Nachricht bei Plinius: 2) Pamphili cognatio et proelium
ad Phliuntem ac victoria Atheniensium, item Ulixes in
rate. Was wir unter cognatio zu verstehen haben, ist
schwer auszumachen. Plinius 3) führt noch einmal eine
„cognatio nobilium‟ als ein Gemälde des Timomachos an.
Der lateinische Ausdruck scheint dem griechischen _
zu entsprechen, wenn auch Plinius 4) denselben einmal durch
frequentia übersetzt: Athenion pinxit … Athenis frequen-
tiam, quam vocavere syngenicon. 5) Endlich dürfen wir noch
zur Vergleichung aus Plinius 6) anführen, dass „Coenus
stemmata‟ malte, 7) womit sich die Notiz bei Plutarch 8) über
ein Gemälde des Ismenias verbinden lässt, in dem die Fa-
milie des Redners Lykurg in ihrer Geschlechtsfolge (_ -
_ ) dargestellt war. Hiernach müssen wir aller-
dings zugeben, dass die „cognatio‟ des Pamphilos ein Fami-
lienbild irgend einer Art gewesen sein könne. Betrachte ich
jedoch, wie in den Worten et proelium .... ac victoria ge-
wiss nur ein einziges Gemälde bezeichnet ist, so kann ich
mich des Verdachtes nicht erwehren, dass auch cognatio
auf dasselbe zu beziehen sei, der Ausdruck selbst aber auf
einem Verderbnisse des Textes oder einem Misverständnisse
beruhe, durch welches er an die Stelle eines Begriffes, wie
„Zusammenstoss, Angriff‟ getreten sei. — Das zweite Werk
des Pamphilos: Odysseus auf dem Nachen oder Schiffe (in
rate), bezeichnet Plinius zu allgemein, als dass sich über
1) hist. gr. VII, 2, §. 11, 19, 22.
2) a. a. O.
3) 35, 136.
4) 35,
134.
5) vgl. §. 143: Oenias syngenicon.
6) 35, 139.
7) Im eigen-
thümlich römischen Sprachgebrauche scheinen nicht sowohl die Familien-
bilder selbst, als der eigentliche Stammbaum, der genealogische Apparat.
durch welchen solche Bilder unter einander verknüpft wurden, durch stem-
mata bezeichnet worden zu sein: Plin. 35, 6; Seneca de benef. III, 28;
Lamprid. Alex. Sev. c. 27; vgl. R. Roch. peint. ant. ined. p. 343.
8) Vi-
tae X Oratt. p. 843 F.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen … [mehr]
Der zweite Band der "Geschichte der griechischen Künstler" von Heinrich von Brunn enthält ebenfalls den "Zweiten Teil der ersten Abteilung", die im Deutschen Textarchiv als eigenständiges Werk verzeichnet ist.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 2. Stuttgart, 1859, S. 133. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen02_1859/150>, abgerufen am 29.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.