es bot sich dadurch dem Verfasser die Gelegenheit, mit Rücksicht auf jene Winke das gesammte Material nochmals einer Revision im Einzelnen zu unterziehen. Diese Arbeit bildet durchweg die Grundlage der folgenden Zusammenstel- lung, indem seit jener Zeit wohl einzelne, an sich recht schätzbare Nachträge erschienen sind, die Frage in ihrer Gesammtheit aber nicht wieder behandelt worden ist. Auch hier werden die von ihm entwickelten obersten Grundsätze, so weit sie bisher eine wohl allgemeine Billigung erfahren haben, als feststehend angenommen werden. Durch die durchgehende Prüfung ihrer Anwendung in allen einzelnen Fällen wird es sich jedoch zeigen, dass die von R. Rochette aus ihnen gewonnenen Resultate in manchen Punkten eine nicht unwesentliche Modification erfahren müssen.
Die Basis für die Untersuchungen über die Stempel- schneider gewährte, als R. Rochette seine Untersuchungen begann, eine Münze von Kydonia auf Kreta mit der Inschrift NEUANTOS EPOEI. Später gesellte sich zu diesem einen Beispiele ein zweites, indem sich auf Münzen von Klazomenae der Name des Theodotos mit dem gleichen Zusatze fand: ThEODOTOS EPOEI. Hierdurch ist für uns die Gewissheit gewonnen, dass es den Stempelschneidern im Alterthum we- nigstens nicht durchgängig untersagt sein konnte, ihre Na- men auf ihren Werken anzubringen. Freilich entsteht nun, sobald das Verbum fehlt, sofort die Ungewissheit, in wel- cher Weise die Inschriften der Künstler von denen anderer Personen auf den Münzen zu unterscheiden sind, und es ist daher unvermeidlich, dass alles, was sich hierüber aufstellen lässt, nicht sowohl den Werth einer vollen Gewissheit, als nur einer grösseren oder geringeren Wahrscheinlichkeit für sich in Anspruch nehmen kann.
Eine allgemeine Analogie bieten uns zuerst die Künst- lerinschriften überhaupt. Es gilt für sie (von einzelnen Aus- nahmen natürlich abgesehen) die Regel, dass sie dem Auge so viel wie möglich entzogen werden. Bei statuarischen Werken scheinen sie, namentlich in der besten Zeit, ihre Stelle selten an dem Werke selbst gefunden zu haben,
es bot sich dadurch dem Verfasser die Gelegenheit, mit Rücksicht auf jene Winke das gesammte Material nochmals einer Revision im Einzelnen zu unterziehen. Diese Arbeit bildet durchweg die Grundlage der folgenden Zusammenstel- lung, indem seit jener Zeit wohl einzelne, an sich recht schätzbare Nachträge erschienen sind, die Frage in ihrer Gesammtheit aber nicht wieder behandelt worden ist. Auch hier werden die von ihm entwickelten obersten Grundsätze, so weit sie bisher eine wohl allgemeine Billigung erfahren haben, als feststehend angenommen werden. Durch die durchgehende Prüfung ihrer Anwendung in allen einzelnen Fällen wird es sich jedoch zeigen, dass die von R. Rochette aus ihnen gewonnenen Resultate in manchen Punkten eine nicht unwesentliche Modification erfahren müssen.
Die Basis für die Untersuchungen über die Stempel- schneider gewährte, als R. Rochette seine Untersuchungen begann, eine Münze von Kydonia auf Kreta mit der Inschrift ΝΕΥΑΝΤΟΣ ΕΠΟΕΙ. Später gesellte sich zu diesem einen Beispiele ein zweites, indem sich auf Münzen von Klazomenae der Name des Theodotos mit dem gleichen Zusatze fand: ΘΕΟΔΟΤΟΣ ΕΠΟΕΙ. Hierdurch ist für uns die Gewissheit gewonnen, dass es den Stempelschneidern im Alterthum we- nigstens nicht durchgängig untersagt sein konnte, ihre Na- men auf ihren Werken anzubringen. Freilich entsteht nun, sobald das Verbum fehlt, sofort die Ungewissheit, in wel- cher Weise die Inschriften der Künstler von denen anderer Personen auf den Münzen zu unterscheiden sind, und es ist daher unvermeidlich, dass alles, was sich hierüber aufstellen lässt, nicht sowohl den Werth einer vollen Gewissheit, als nur einer grösseren oder geringeren Wahrscheinlichkeit für sich in Anspruch nehmen kann.
Eine allgemeine Analogie bieten uns zuerst die Künst- lerinschriften überhaupt. Es gilt für sie (von einzelnen Aus- nahmen natürlich abgesehen) die Regel, dass sie dem Auge so viel wie möglich entzogen werden. Bei statuarischen Werken scheinen sie, namentlich in der besten Zeit, ihre Stelle selten an dem Werke selbst gefunden zu haben,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0424"n="416"/>
es bot sich dadurch dem Verfasser die Gelegenheit, mit<lb/>
Rücksicht auf jene Winke das gesammte Material nochmals<lb/>
einer Revision im Einzelnen zu unterziehen. Diese Arbeit<lb/>
bildet durchweg die Grundlage der folgenden Zusammenstel-<lb/>
lung, indem seit jener Zeit wohl einzelne, an sich recht<lb/>
schätzbare Nachträge erschienen sind, die Frage in ihrer<lb/>
Gesammtheit aber nicht wieder behandelt worden ist. Auch<lb/>
hier werden die von ihm entwickelten obersten Grundsätze,<lb/>
so weit sie bisher eine wohl allgemeine Billigung erfahren<lb/>
haben, als feststehend angenommen werden. Durch die<lb/>
durchgehende Prüfung ihrer Anwendung in allen einzelnen<lb/>
Fällen wird es sich jedoch zeigen, dass die von R. Rochette<lb/>
aus ihnen gewonnenen Resultate in manchen Punkten eine<lb/>
nicht unwesentliche Modification erfahren müssen.</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><p>Die Basis für die Untersuchungen über die Stempel-<lb/>
schneider gewährte, als R. Rochette seine Untersuchungen<lb/>
begann, eine Münze von Kydonia auf Kreta mit der Inschrift<lb/>ΝΕΥΑΝΤΟΣΕΠΟΕΙ. Später gesellte sich zu diesem einen<lb/>
Beispiele ein zweites, indem sich auf Münzen von Klazomenae<lb/>
der Name des Theodotos mit dem gleichen Zusatze fand:<lb/>ΘΕΟΔΟΤΟΣΕΠΟΕΙ. Hierdurch ist für uns die Gewissheit<lb/>
gewonnen, dass es den Stempelschneidern im Alterthum we-<lb/>
nigstens nicht durchgängig untersagt sein konnte, ihre Na-<lb/>
men auf ihren Werken anzubringen. Freilich entsteht nun,<lb/>
sobald das Verbum fehlt, sofort die Ungewissheit, in wel-<lb/>
cher Weise die Inschriften der Künstler von denen anderer<lb/>
Personen auf den Münzen zu unterscheiden sind, und es ist<lb/>
daher unvermeidlich, dass alles, was sich hierüber aufstellen<lb/>
lässt, nicht sowohl den Werth einer vollen Gewissheit, als<lb/>
nur einer grösseren oder geringeren Wahrscheinlichkeit für<lb/>
sich in Anspruch nehmen kann.</p><lb/><p>Eine allgemeine Analogie bieten uns zuerst die Künst-<lb/>
lerinschriften überhaupt. Es gilt für sie (von einzelnen Aus-<lb/>
nahmen natürlich abgesehen) die Regel, dass sie dem Auge<lb/>
so viel wie möglich entzogen werden. Bei statuarischen<lb/>
Werken scheinen sie, namentlich in der besten Zeit, ihre<lb/>
Stelle selten an dem Werke selbst gefunden zu haben,<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[416/0424]
es bot sich dadurch dem Verfasser die Gelegenheit, mit
Rücksicht auf jene Winke das gesammte Material nochmals
einer Revision im Einzelnen zu unterziehen. Diese Arbeit
bildet durchweg die Grundlage der folgenden Zusammenstel-
lung, indem seit jener Zeit wohl einzelne, an sich recht
schätzbare Nachträge erschienen sind, die Frage in ihrer
Gesammtheit aber nicht wieder behandelt worden ist. Auch
hier werden die von ihm entwickelten obersten Grundsätze,
so weit sie bisher eine wohl allgemeine Billigung erfahren
haben, als feststehend angenommen werden. Durch die
durchgehende Prüfung ihrer Anwendung in allen einzelnen
Fällen wird es sich jedoch zeigen, dass die von R. Rochette
aus ihnen gewonnenen Resultate in manchen Punkten eine
nicht unwesentliche Modification erfahren müssen.
Die Basis für die Untersuchungen über die Stempel-
schneider gewährte, als R. Rochette seine Untersuchungen
begann, eine Münze von Kydonia auf Kreta mit der Inschrift
ΝΕΥΑΝΤΟΣ ΕΠΟΕΙ. Später gesellte sich zu diesem einen
Beispiele ein zweites, indem sich auf Münzen von Klazomenae
der Name des Theodotos mit dem gleichen Zusatze fand:
ΘΕΟΔΟΤΟΣ ΕΠΟΕΙ. Hierdurch ist für uns die Gewissheit
gewonnen, dass es den Stempelschneidern im Alterthum we-
nigstens nicht durchgängig untersagt sein konnte, ihre Na-
men auf ihren Werken anzubringen. Freilich entsteht nun,
sobald das Verbum fehlt, sofort die Ungewissheit, in wel-
cher Weise die Inschriften der Künstler von denen anderer
Personen auf den Münzen zu unterscheiden sind, und es ist
daher unvermeidlich, dass alles, was sich hierüber aufstellen
lässt, nicht sowohl den Werth einer vollen Gewissheit, als
nur einer grösseren oder geringeren Wahrscheinlichkeit für
sich in Anspruch nehmen kann.
Eine allgemeine Analogie bieten uns zuerst die Künst-
lerinschriften überhaupt. Es gilt für sie (von einzelnen Aus-
nahmen natürlich abgesehen) die Regel, dass sie dem Auge
so viel wie möglich entzogen werden. Bei statuarischen
Werken scheinen sie, namentlich in der besten Zeit, ihre
Stelle selten an dem Werke selbst gefunden zu haben,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brunn, Heinrich: Geschichte der griechischen Künstler. T. 2, Abt. 1. Braunschweig, 1856, S. 416. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen0201_1856/424>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.