Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Physikalische und moralische Gedanken über die drey Reiche der Natur. Bd. 9. Hamburg u. a., 1748.

Bild:
<< vorherige Seite
zum irdischen Vergnügen in Gott.


Sobald dein Nächster dir misfällt,
Wirst du auch ihm gar bald misfallen.
Wann nun dein Nächster alle Welt;
So bleibet dieses festgestellt:
Misfällt sie dir; misfällst du allen.


Erwägte man doch diese Lehre: daß unsere Rechthabe-
rey,
Anstatt uns Ehr und Ruhm zu bringen, ohn Ausnahm,
immer schädlich sey!
Der, den auch deine Klugheit selber im Zanken zwingt,
dir Recht zu lassen,
Wird, zur Belohnung deines Sieges, betrübter Lohn!
gewiß dich hassen.


Solche Schönheit hat die Tugend, daß selbst unsre
Lüste nie
Vollenkommen ohne sie.


Räth-
M m 4
zum irdiſchen Vergnuͤgen in Gott.


Sobald dein Naͤchſter dir misfaͤllt,
Wirſt du auch ihm gar bald misfallen.
Wann nun dein Naͤchſter alle Welt;
So bleibet dieſes feſtgeſtellt:
Misfaͤllt ſie dir; misfaͤllſt du allen.


Erwaͤgte man doch dieſe Lehre: daß unſere Rechthabe-
rey,
Anſtatt uns Ehr und Ruhm zu bringen, ohn Ausnahm,
immer ſchaͤdlich ſey!
Der, den auch deine Klugheit ſelber im Zanken zwingt,
dir Recht zu laſſen,
Wird, zur Belohnung deines Sieges, betruͤbter Lohn!
gewiß dich haſſen.


Solche Schoͤnheit hat die Tugend, daß ſelbſt unſre
Luͤſte nie
Vollenkommen ohne ſie.


Raͤth-
M m 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0571" n="551"/>
              <fw place="top" type="header">zum irdi&#x017F;chen Vergnu&#x0364;gen in Gott.</fw><lb/>
              <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
              <lg type="poem">
                <l><hi rendition="#in">S</hi>obald dein Na&#x0364;ch&#x017F;ter dir misfa&#x0364;llt,</l><lb/>
                <l>Wir&#x017F;t du auch ihm gar bald misfallen.</l><lb/>
                <l>Wann nun dein Na&#x0364;ch&#x017F;ter alle Welt;</l><lb/>
                <l>So bleibet die&#x017F;es fe&#x017F;tge&#x017F;tellt:</l><lb/>
                <l>Misfa&#x0364;llt &#x017F;ie dir; misfa&#x0364;ll&#x017F;t du allen.</l>
              </lg><lb/>
              <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
              <lg type="poem">
                <l><hi rendition="#in">E</hi>rwa&#x0364;gte man doch die&#x017F;e Lehre: daß un&#x017F;ere Rechthabe-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">rey,</hi> </l><lb/>
                <l>An&#x017F;tatt uns Ehr und Ruhm zu bringen, ohn Ausnahm,</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">immer &#x017F;cha&#x0364;dlich &#x017F;ey!</hi> </l><lb/>
                <l>Der, den auch deine Klugheit &#x017F;elber im Zanken zwingt,</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">dir Recht zu la&#x017F;&#x017F;en,</hi> </l><lb/>
                <l>Wird, zur Belohnung deines Sieges, betru&#x0364;bter Lohn!</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">gewiß dich ha&#x017F;&#x017F;en.</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
              <lg type="poem">
                <l><hi rendition="#in">S</hi>olche Scho&#x0364;nheit hat die Tugend, daß &#x017F;elb&#x017F;t un&#x017F;re</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Lu&#x0364;&#x017F;te nie</hi> </l><lb/>
                <l>Vollenkommen ohne &#x017F;ie.</l>
              </lg>
            </div><lb/>
            <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">M m 4</fw>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Ra&#x0364;th-</hi> </fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[551/0571] zum irdiſchen Vergnuͤgen in Gott. Sobald dein Naͤchſter dir misfaͤllt, Wirſt du auch ihm gar bald misfallen. Wann nun dein Naͤchſter alle Welt; So bleibet dieſes feſtgeſtellt: Misfaͤllt ſie dir; misfaͤllſt du allen. Erwaͤgte man doch dieſe Lehre: daß unſere Rechthabe- rey, Anſtatt uns Ehr und Ruhm zu bringen, ohn Ausnahm, immer ſchaͤdlich ſey! Der, den auch deine Klugheit ſelber im Zanken zwingt, dir Recht zu laſſen, Wird, zur Belohnung deines Sieges, betruͤbter Lohn! gewiß dich haſſen. Solche Schoͤnheit hat die Tugend, daß ſelbſt unſre Luͤſte nie Vollenkommen ohne ſie. Raͤth- M m 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748/571
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Physikalische und moralische Gedanken über die drey Reiche der Natur. Bd. 9. Hamburg u. a., 1748, S. 551. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748/571>, abgerufen am 23.06.2024.