Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Physikalische und moralische Gedanken über die drey Reiche der Natur. Bd. 9. Hamburg u. a., 1748.

Bild:
<< vorherige Seite
zum irdischen Vergnügen in Gott.
Der gegenwärt'ge Schmuck der Gabe,
Wovon ich künftigen Gewinn
Jn Ueberfluß zu hoffen habe,
Nimmt, nicht mit seiner Zier allein,
Den ganz dadurch gerührten Sinn,
Mit einer Leidenschaft nur ein;
Jch fühl auf einmal viele Triebe:
Lust, Hoffnung, heiße Gegenliebe,
Ein Wunsch, dem Schöpfer zu gefallen,
Dank, Anmuth, regen sich und wallen,
Fast eben wie das Aehrenmeer,
Jn meiner Seele hin und her.
Auch noch ein Wort, im Sommer, von der Flut,
Worauf, in dieser frohen Zeit,
Des Firmaments entwölkte Herrlichkeit,
Zusammt der Erden Pracht, sich spiegelnd, prangt und
ruht.

Ein glänzend Feuer, welches grün,
Gleich einer stillen Flamme, schien
Fast wider die Natur in feuchter Flut zu glimmen,
Und, ohne Dampf und Kampf, vereint auf ihr zu schwimmen.
Ein Blaues, das an jenem gränzet
Und in noch mehrerm Glanze glänzet,
Vergnügt mit himmelblauem Licht
Ein darauf achtendes Gesicht.
Es blinket ietzt das reine Wasser als wie ein Himmel von
Crystall,

Als dessen Bild, in ihm zu sehn, voll heller Sternen
überall

Jn einigen bestralten, kleinen, sich hie und da erhöhnden
Wellen.

Wenn sich, auf andern flachen Stellen,
Wo-
zum irdiſchen Vergnuͤgen in Gott.
Der gegenwaͤrt’ge Schmuck der Gabe,
Wovon ich kuͤnftigen Gewinn
Jn Ueberfluß zu hoffen habe,
Nimmt, nicht mit ſeiner Zier allein,
Den ganz dadurch geruͤhrten Sinn,
Mit einer Leidenſchaft nur ein;
Jch fuͤhl auf einmal viele Triebe:
Luſt, Hoffnung, heiße Gegenliebe,
Ein Wunſch, dem Schoͤpfer zu gefallen,
Dank, Anmuth, regen ſich und wallen,
Faſt eben wie das Aehrenmeer,
Jn meiner Seele hin und her.
Auch noch ein Wort, im Sommer, von der Flut,
Worauf, in dieſer frohen Zeit,
Des Firmaments entwoͤlkte Herrlichkeit,
Zuſammt der Erden Pracht, ſich ſpiegelnd, prangt und
ruht.

Ein glaͤnzend Feuer, welches gruͤn,
Gleich einer ſtillen Flamme, ſchien
Faſt wider die Natur in feuchter Flut zu glimmen,
Und, ohne Dampf und Kampf, vereint auf ihr zu ſchwimmen.
Ein Blaues, das an jenem graͤnzet
Und in noch mehrerm Glanze glaͤnzet,
Vergnuͤgt mit himmelblauem Licht
Ein darauf achtendes Geſicht.
Es blinket ietzt das reine Waſſer als wie ein Himmel von
Cryſtall,

Als deſſen Bild, in ihm zu ſehn, voll heller Sternen
uͤberall

Jn einigen beſtralten, kleinen, ſich hie und da erhoͤhnden
Wellen.

Wenn ſich, auf andern flachen Stellen,
Wo-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0387" n="367"/>
          <fw place="top" type="header">zum irdi&#x017F;chen Vergnu&#x0364;gen in Gott.</fw><lb/>
          <lg n="10">
            <l>Der gegenwa&#x0364;rt&#x2019;ge Schmuck der Gabe,</l><lb/>
            <l>Wovon ich ku&#x0364;nftigen Gewinn</l><lb/>
            <l>Jn Ueberfluß zu hoffen habe,</l><lb/>
            <l>Nimmt, nicht mit &#x017F;einer Zier allein,</l><lb/>
            <l>Den ganz dadurch geru&#x0364;hrten Sinn,</l><lb/>
            <l>Mit einer Leiden&#x017F;chaft nur ein;</l><lb/>
            <l>Jch fu&#x0364;hl auf einmal viele Triebe:</l><lb/>
            <l>Lu&#x017F;t, Hoffnung, heiße Gegenliebe,</l><lb/>
            <l>Ein Wun&#x017F;ch, dem Scho&#x0364;pfer zu gefallen,</l><lb/>
            <l>Dank, Anmuth, regen &#x017F;ich und wallen,</l><lb/>
            <l>Fa&#x017F;t eben wie das Aehrenmeer,</l><lb/>
            <l>Jn meiner Seele hin und her.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="11">
            <l>Auch noch ein Wort, im Sommer, von der Flut,</l><lb/>
            <l>Worauf, in die&#x017F;er frohen Zeit,</l><lb/>
            <l>Des Firmaments entwo&#x0364;lkte Herrlichkeit,</l><lb/>
            <l>Zu&#x017F;ammt der Erden Pracht, &#x017F;ich &#x017F;piegelnd, prangt und<lb/><hi rendition="#et">ruht.</hi></l><lb/>
            <l>Ein gla&#x0364;nzend Feuer, welches gru&#x0364;n,</l><lb/>
            <l>Gleich einer &#x017F;tillen Flamme, &#x017F;chien</l><lb/>
            <l>Fa&#x017F;t wider die Natur in feuchter Flut zu glimmen,</l><lb/>
            <l>Und, ohne Dampf und Kampf, vereint auf ihr zu &#x017F;chwimmen.</l><lb/>
            <l>Ein Blaues, das an jenem gra&#x0364;nzet</l><lb/>
            <l>Und in noch mehrerm Glanze gla&#x0364;nzet,</l><lb/>
            <l>Vergnu&#x0364;gt mit himmelblauem Licht</l><lb/>
            <l>Ein darauf achtendes Ge&#x017F;icht.</l><lb/>
            <l>Es blinket ietzt das reine Wa&#x017F;&#x017F;er als wie ein Himmel von<lb/><hi rendition="#et">Cry&#x017F;tall,</hi></l><lb/>
            <l>Als de&#x017F;&#x017F;en Bild, in ihm zu &#x017F;ehn, voll heller Sternen<lb/><hi rendition="#et">u&#x0364;berall</hi></l><lb/>
            <l>Jn einigen be&#x017F;tralten, kleinen, &#x017F;ich hie und da erho&#x0364;hnden<lb/><hi rendition="#et">Wellen.</hi></l><lb/>
            <l>Wenn &#x017F;ich, auf andern flachen Stellen,</l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Wo-</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[367/0387] zum irdiſchen Vergnuͤgen in Gott. Der gegenwaͤrt’ge Schmuck der Gabe, Wovon ich kuͤnftigen Gewinn Jn Ueberfluß zu hoffen habe, Nimmt, nicht mit ſeiner Zier allein, Den ganz dadurch geruͤhrten Sinn, Mit einer Leidenſchaft nur ein; Jch fuͤhl auf einmal viele Triebe: Luſt, Hoffnung, heiße Gegenliebe, Ein Wunſch, dem Schoͤpfer zu gefallen, Dank, Anmuth, regen ſich und wallen, Faſt eben wie das Aehrenmeer, Jn meiner Seele hin und her. Auch noch ein Wort, im Sommer, von der Flut, Worauf, in dieſer frohen Zeit, Des Firmaments entwoͤlkte Herrlichkeit, Zuſammt der Erden Pracht, ſich ſpiegelnd, prangt und ruht. Ein glaͤnzend Feuer, welches gruͤn, Gleich einer ſtillen Flamme, ſchien Faſt wider die Natur in feuchter Flut zu glimmen, Und, ohne Dampf und Kampf, vereint auf ihr zu ſchwimmen. Ein Blaues, das an jenem graͤnzet Und in noch mehrerm Glanze glaͤnzet, Vergnuͤgt mit himmelblauem Licht Ein darauf achtendes Geſicht. Es blinket ietzt das reine Waſſer als wie ein Himmel von Cryſtall, Als deſſen Bild, in ihm zu ſehn, voll heller Sternen uͤberall Jn einigen beſtralten, kleinen, ſich hie und da erhoͤhnden Wellen. Wenn ſich, auf andern flachen Stellen, Wo-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748/387
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Physikalische und moralische Gedanken über die drey Reiche der Natur. Bd. 9. Hamburg u. a., 1748, S. 367. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748/387>, abgerufen am 26.06.2024.