Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
der Schönheit der Welt.
Der deine Stelle zu vertreten sich wohl gefallen lassen
würde?
Wann nun ein GOtt die Welt regiert, so weiß Er, daß
du diese Bürde
Ertragen würdest, kannst und wirst. Wenn du dieselbe
nun erträgst,
Und dich des Schöpfers weisen Führung mit Vorsatz nicht
zuwider legst,
So hat die Gottheit Mittel gnug, das nöthige dir zu be-
schehren,
Sie wird es auch wahrhaftig thun. Doch mußt du nur
nicht das begehren,
Was man gemeiniglich für nöhtig, obs gleich nicht wirk-
lich nöhtig, hält.
Die wahre Nohtdurft die bestehet wahrhaftig nicht in
Gut und Geld,
Ob man es gleich nicht anders meynt. Die vielerley
Bequemlichkeiten,
Die Pracht, die Eitelkeiten, Moden, vermehren unsre
Dürftigkeiten,
Und machen uns wahrhaftig ärmer, als man sonst in der
That nicht wär.
Du sprichst vielleicht: "Dein Predigen und deine wohlge-
meynte Lehr
"Hat bey mir Armen gar nicht statt, da ich auf Ueberfluß
nicht seh,
"Nicht einst Bequemlichkeit verlange. Mir mangelt auch
das nöhtigste,
"Mir mangeln Kleider, Bette, Wohnung, mir mangelt
oft so gar das Brodt,
"Noch mehr, es leiden meine Kinder, nebst mir, oft bittre
Hungers-Noht,
Wir
Y y 5
der Schoͤnheit der Welt.
Der deine Stelle zu vertreten ſich wohl gefallen laſſen
wuͤrde?
Wann nun ein GOtt die Welt regiert, ſo weiß Er, daß
du dieſe Buͤrde
Ertragen wuͤrdeſt, kannſt und wirſt. Wenn du dieſelbe
nun ertraͤgſt,
Und dich des Schoͤpfers weiſen Fuͤhrung mit Vorſatz nicht
zuwider legſt,
So hat die Gottheit Mittel gnug, das noͤthige dir zu be-
ſchehren,
Sie wird es auch wahrhaftig thun. Doch mußt du nur
nicht das begehren,
Was man gemeiniglich fuͤr noͤhtig, obs gleich nicht wirk-
lich noͤhtig, haͤlt.
Die wahre Nohtdurft die beſtehet wahrhaftig nicht in
Gut und Geld,
Ob man es gleich nicht anders meynt. Die vielerley
Bequemlichkeiten,
Die Pracht, die Eitelkeiten, Moden, vermehren unſre
Duͤrftigkeiten,
Und machen uns wahrhaftig aͤrmer, als man ſonſt in der
That nicht waͤr.
Du ſprichſt vielleicht: “Dein Predigen und deine wohlge-
meynte Lehr
„Hat bey mir Armen gar nicht ſtatt, da ich auf Ueberfluß
nicht ſeh,
„Nicht einſt Bequemlichkeit verlange. Mir mangelt auch
das noͤhtigſte,
„Mir mangeln Kleider, Bette, Wohnung, mir mangelt
oft ſo gar das Brodt,
„Noch mehr, es leiden meine Kinder, nebſt mir, oft bittre
Hungers-Noht,
Wir
Y y 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0731" n="713"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">der Scho&#x0364;nheit der Welt.</hi> </fw><lb/>
              <lg n="12">
                <l>Der deine Stelle zu vertreten &#x017F;ich wohl gefallen la&#x017F;&#x017F;en</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">wu&#x0364;rde?</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <lg n="13">
                <l>Wann nun ein GOtt die Welt regiert, &#x017F;o weiß Er, daß</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">du die&#x017F;e Bu&#x0364;rde</hi> </l><lb/>
                <l>Ertragen wu&#x0364;rde&#x017F;t, kann&#x017F;t und wir&#x017F;t. Wenn du die&#x017F;elbe</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">nun ertra&#x0364;g&#x017F;t,</hi> </l><lb/>
                <l>Und dich des Scho&#x0364;pfers wei&#x017F;en Fu&#x0364;hrung mit Vor&#x017F;atz nicht</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">zuwider leg&#x017F;t,</hi> </l><lb/>
                <l>So hat die Gottheit Mittel gnug, das no&#x0364;thige dir zu be-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;chehren,</hi> </l><lb/>
                <l>Sie wird es auch wahrhaftig thun. Doch mußt du nur</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">nicht das begehren,</hi> </l><lb/>
                <l>Was man gemeiniglich fu&#x0364;r no&#x0364;htig, obs gleich nicht wirk-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">lich no&#x0364;htig, ha&#x0364;lt.</hi> </l><lb/>
                <l>Die wahre Nohtdurft die be&#x017F;tehet wahrhaftig nicht in</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Gut und Geld,</hi> </l><lb/>
                <l>Ob man es gleich nicht anders meynt. Die vielerley</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Bequemlichkeiten,</hi> </l><lb/>
                <l>Die Pracht, die Eitelkeiten, Moden, vermehren un&#x017F;re</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Du&#x0364;rftigkeiten,</hi> </l><lb/>
                <l>Und machen uns wahrhaftig a&#x0364;rmer, als man &#x017F;on&#x017F;t in der</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">That nicht wa&#x0364;r.</hi> </l><lb/>
                <l>Du &#x017F;prich&#x017F;t vielleicht: &#x201C;Dein Predigen und deine wohlge-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">meynte Lehr</hi> </l><lb/>
                <l>&#x201E;Hat bey mir Armen gar nicht &#x017F;tatt, da ich auf Ueberfluß</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">nicht &#x017F;eh,</hi> </l><lb/>
                <l>&#x201E;Nicht ein&#x017F;t Bequemlichkeit verlange. Mir mangelt auch</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">das no&#x0364;htig&#x017F;te,</hi> </l><lb/>
                <l>&#x201E;Mir mangeln Kleider, Bette, Wohnung, mir mangelt</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">oft &#x017F;o gar das Brodt,</hi> </l><lb/>
                <l>&#x201E;Noch mehr, es leiden meine Kinder, neb&#x017F;t mir, oft bittre</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Hungers-Noht,</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">Y y 5</fw>
              <fw place="bottom" type="catch">Wir</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[713/0731] der Schoͤnheit der Welt. Der deine Stelle zu vertreten ſich wohl gefallen laſſen wuͤrde? Wann nun ein GOtt die Welt regiert, ſo weiß Er, daß du dieſe Buͤrde Ertragen wuͤrdeſt, kannſt und wirſt. Wenn du dieſelbe nun ertraͤgſt, Und dich des Schoͤpfers weiſen Fuͤhrung mit Vorſatz nicht zuwider legſt, So hat die Gottheit Mittel gnug, das noͤthige dir zu be- ſchehren, Sie wird es auch wahrhaftig thun. Doch mußt du nur nicht das begehren, Was man gemeiniglich fuͤr noͤhtig, obs gleich nicht wirk- lich noͤhtig, haͤlt. Die wahre Nohtdurft die beſtehet wahrhaftig nicht in Gut und Geld, Ob man es gleich nicht anders meynt. Die vielerley Bequemlichkeiten, Die Pracht, die Eitelkeiten, Moden, vermehren unſre Duͤrftigkeiten, Und machen uns wahrhaftig aͤrmer, als man ſonſt in der That nicht waͤr. Du ſprichſt vielleicht: “Dein Predigen und deine wohlge- meynte Lehr „Hat bey mir Armen gar nicht ſtatt, da ich auf Ueberfluß nicht ſeh, „Nicht einſt Bequemlichkeit verlange. Mir mangelt auch das noͤhtigſte, „Mir mangeln Kleider, Bette, Wohnung, mir mangelt oft ſo gar das Brodt, „Noch mehr, es leiden meine Kinder, nebſt mir, oft bittre Hungers-Noht, Wir Y y 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/731
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 713. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/731>, abgerufen am 01.06.2024.