Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
Winter-Betrachtungen.
Taxus, Sieben-Baum und Fichten
Wird ihr Laub auch nicht geraubt,
Und der Nord, wie hart er schnaubt,
Kann sie nicht zu Grunde richten.
Vieles Gras und manches Kraut,
Welches sich von selbst gesäet,
Und durch Frost auch nicht vergehet,
Wird noch hier und dort geschaut.
Ja auf unsrer Felder Rücken
Jst bereits die Winter-Saat,
Wenn sie keine Decke hat,
Lieblich grün schon zu erblicken.
Laßt uns denn bedachtsam sehn,
Uns zur Lust und GOtt zum Preise,
Wie, so gar im Schnee und Eise,
Vieles auf der Welt noch schön!


Winter-
Winter-Betrachtungen.
Taxus, Sieben-Baum und Fichten
Wird ihr Laub auch nicht geraubt,
Und der Nord, wie hart er ſchnaubt,
Kann ſie nicht zu Grunde richten.
Vieles Gras und manches Kraut,
Welches ſich von ſelbſt geſaͤet,
Und durch Froſt auch nicht vergehet,
Wird noch hier und dort geſchaut.
Ja auf unſrer Felder Ruͤcken
Jſt bereits die Winter-Saat,
Wenn ſie keine Decke hat,
Lieblich gruͤn ſchon zu erblicken.
Laßt uns denn bedachtſam ſehn,
Uns zur Luſt und GOtt zum Preiſe,
Wie, ſo gar im Schnee und Eiſe,
Vieles auf der Welt noch ſchoͤn!


Winter-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0634" n="616"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Winter-Betrachtungen.</hi> </fw><lb/>
              <lg n="10">
                <l>Taxus, Sieben-Baum und Fichten</l><lb/>
                <l>Wird ihr Laub auch nicht geraubt,</l><lb/>
                <l>Und der Nord, wie hart er &#x017F;chnaubt,</l><lb/>
                <l>Kann &#x017F;ie nicht zu Grunde richten.</l><lb/>
                <l>Vieles Gras und manches Kraut,</l><lb/>
                <l>Welches &#x017F;ich von &#x017F;elb&#x017F;t ge&#x017F;a&#x0364;et,</l><lb/>
                <l>Und durch Fro&#x017F;t auch nicht vergehet,</l><lb/>
                <l>Wird noch hier und dort ge&#x017F;chaut.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="11">
                <l>Ja auf un&#x017F;rer Felder Ru&#x0364;cken</l><lb/>
                <l>J&#x017F;t bereits die Winter-Saat,</l><lb/>
                <l>Wenn &#x017F;ie keine Decke hat,</l><lb/>
                <l>Lieblich gru&#x0364;n &#x017F;chon zu erblicken.</l><lb/>
                <l>Laßt uns denn bedacht&#x017F;am &#x017F;ehn,</l><lb/>
                <l>Uns zur Lu&#x017F;t und GOtt zum Prei&#x017F;e,</l><lb/>
                <l>Wie, &#x017F;o gar im Schnee und Ei&#x017F;e,</l><lb/>
                <l>Vieles auf der Welt noch &#x017F;cho&#x0364;n!</l>
              </lg>
            </lg>
          </div><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Winter-</hi> </fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[616/0634] Winter-Betrachtungen. Taxus, Sieben-Baum und Fichten Wird ihr Laub auch nicht geraubt, Und der Nord, wie hart er ſchnaubt, Kann ſie nicht zu Grunde richten. Vieles Gras und manches Kraut, Welches ſich von ſelbſt geſaͤet, Und durch Froſt auch nicht vergehet, Wird noch hier und dort geſchaut. Ja auf unſrer Felder Ruͤcken Jſt bereits die Winter-Saat, Wenn ſie keine Decke hat, Lieblich gruͤn ſchon zu erblicken. Laßt uns denn bedachtſam ſehn, Uns zur Luſt und GOtt zum Preiſe, Wie, ſo gar im Schnee und Eiſe, Vieles auf der Welt noch ſchoͤn! Winter-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/634
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 616. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/634>, abgerufen am 01.06.2024.