Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

Beschreibung einer lieblichen etc.
Allein, man fand, daß sie geirrt. Denn ob es gleich den
andern Tag
Zwar etwas schneite, war es doch so viel kaum, daß mans
rechnen mag.
Nachhero hat es, wie vorhin, bis zu des Monats Schluß
gefroren,
Den ich mir auch zum Schluß und Zweck von diesem meinen
Lied erkohren.
Jch danke meinem Gott dabey, daß, so wie ich mirs vorge-
nommen,
Es mit demselben, nebst dem Winter, zu einem guten Schluß
gekommen!



Vor-

Beſchreibung einer lieblichen ꝛc.
Allein, man fand, daß ſie geirrt. Denn ob es gleich den
andern Tag
Zwar etwas ſchneite, war es doch ſo viel kaum, daß mans
rechnen mag.
Nachhero hat es, wie vorhin, bis zu des Monats Schluß
gefroren,
Den ich mir auch zum Schluß und Zweck von dieſem meinen
Lied erkohren.
Jch danke meinem Gott dabey, daß, ſo wie ich mirs vorge-
nommen,
Es mit demſelben, nebſt dem Winter, zu einem guten Schluß
gekommen!



Vor-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <lg n="46">
                <pb facs="#f0586" n="568"/>
                <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Be&#x017F;chreibung einer lieblichen &#xA75B;c.</hi> </fw><lb/>
                <l>Allein, man fand, daß &#x017F;ie geirrt. Denn ob es gleich den</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">andern Tag</hi> </l><lb/>
                <l>Zwar etwas &#x017F;chneite, war es doch &#x017F;o viel kaum, daß mans</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">rechnen mag.</hi> </l><lb/>
                <l>Nachhero hat es, wie vorhin, bis zu des Monats Schluß</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">gefroren,</hi> </l><lb/>
                <l>Den ich mir auch zum Schluß und Zweck von die&#x017F;em meinen</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Lied erkohren.</hi> </l><lb/>
                <l>Jch danke meinem Gott dabey, daß, &#x017F;o wie ich mirs vorge-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">nommen,</hi> </l><lb/>
                <l>Es mit dem&#x017F;elben, neb&#x017F;t dem Winter, zu einem guten Schluß</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">gekommen!</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <l/>
            </lg>
          </div>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Vor-</hi> </fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[568/0586] Beſchreibung einer lieblichen ꝛc. Allein, man fand, daß ſie geirrt. Denn ob es gleich den andern Tag Zwar etwas ſchneite, war es doch ſo viel kaum, daß mans rechnen mag. Nachhero hat es, wie vorhin, bis zu des Monats Schluß gefroren, Den ich mir auch zum Schluß und Zweck von dieſem meinen Lied erkohren. Jch danke meinem Gott dabey, daß, ſo wie ich mirs vorge- nommen, Es mit demſelben, nebſt dem Winter, zu einem guten Schluß gekommen! Vor-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/586
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 568. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/586>, abgerufen am 01.06.2024.