Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
Ein glänzendes Gefilde.
Daher entstand fast überall, durch einen wandelbaren
Schein,
Und stets veränderliche Farben, ein Funkeln, welches
allgemein.
Ein jeder Tropfen schien, belebt, sich gleichsam emsig zu
bemüh'n,
Der fast erstaunten Schauer Augen recht in die Wett'
auf sich zu zieh'n.
Des dunklen Bodens brauner Grund erhub ihr Licht noch
desto mehr,
Und weil er nicht, wie sonst im Thau, bedeckt, nein, hin
und wieder leer;
So schienen recht, anstatt der Bluhmen, die sonst in schö-
nen Farben glüh'n,
Auf hohen Stengeln ganze Heere von Diamanten hier
zu blüh'n.
Das herrlich funkelnde Gefilde, das solch ein bunter
Glanz bemahlte,
Und mir, durch seine Feuer-Farben, voll Anmuht in die
Seele strahlte,
Erregt' ein Andacht-Feur darinn, so daß sie Dem, Der
Farb' und Licht
Der Sonnen Cörper eingesenkt,
Und das betrachtende Gesicht,
Um alle Herrlichkeit zu sehen, und zu geniessen, mir ge-
schenkt,
Recht inniglich dafür zu danken ein' angenehme Sucht
verspührte.
Da denn, indem ich sie betrachte,
Und ihr gefärbter Glanz mich rührte,
Der sie mit solchem Schimmer zierte,
Er mich zu dem Erwegen brachte:
Sie
Ein glaͤnzendes Gefilde.
Daher entſtand faſt uͤberall, durch einen wandelbaren
Schein,
Und ſtets veraͤnderliche Farben, ein Funkeln, welches
allgemein.
Ein jeder Tropfen ſchien, belebt, ſich gleichſam emſig zu
bemuͤh’n,
Der faſt erſtaunten Schauer Augen recht in die Wett’
auf ſich zu zieh’n.
Des dunklen Bodens brauner Grund erhub ihr Licht noch
deſto mehr,
Und weil er nicht, wie ſonſt im Thau, bedeckt, nein, hin
und wieder leer;
So ſchienen recht, anſtatt der Bluhmen, die ſonſt in ſchoͤ-
nen Farben gluͤh’n,
Auf hohen Stengeln ganze Heere von Diamanten hier
zu bluͤh’n.
Das herrlich funkelnde Gefilde, das ſolch ein bunter
Glanz bemahlte,
Und mir, durch ſeine Feuer-Farben, voll Anmuht in die
Seele ſtrahlte,
Erregt’ ein Andacht-Feur darinn, ſo daß ſie Dem, Der
Farb’ und Licht
Der Sonnen Coͤrper eingeſenkt,
Und das betrachtende Geſicht,
Um alle Herrlichkeit zu ſehen, und zu genieſſen, mir ge-
ſchenkt,
Recht inniglich dafuͤr zu danken ein’ angenehme Sucht
verſpuͤhrte.
Da denn, indem ich ſie betrachte,
Und ihr gefaͤrbter Glanz mich ruͤhrte,
Der ſie mit ſolchem Schimmer zierte,
Er mich zu dem Erwegen brachte:
Sie
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0545" n="527"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Ein gla&#x0364;nzendes Gefilde.</hi> </fw><lb/>
              <lg n="2">
                <l>Daher ent&#x017F;tand fa&#x017F;t u&#x0364;berall, durch einen wandelbaren</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Schein,</hi> </l><lb/>
                <l>Und &#x017F;tets vera&#x0364;nderliche Farben, ein Funkeln, welches</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">allgemein.</hi> </l><lb/>
                <l>Ein jeder Tropfen &#x017F;chien, belebt, &#x017F;ich gleich&#x017F;am em&#x017F;ig zu</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">bemu&#x0364;h&#x2019;n,</hi> </l><lb/>
                <l>Der fa&#x017F;t er&#x017F;taunten Schauer Augen recht in die Wett&#x2019;</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">auf &#x017F;ich zu zieh&#x2019;n.</hi> </l><lb/>
                <l>Des dunklen Bodens brauner Grund erhub ihr Licht noch</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">de&#x017F;to mehr,</hi> </l><lb/>
                <l>Und weil er nicht, wie &#x017F;on&#x017F;t im Thau, bedeckt, nein, hin</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">und wieder leer;</hi> </l><lb/>
                <l>So &#x017F;chienen recht, an&#x017F;tatt der Bluhmen, die &#x017F;on&#x017F;t in &#x017F;cho&#x0364;-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">nen Farben glu&#x0364;h&#x2019;n,</hi> </l><lb/>
                <l>Auf hohen Stengeln ganze Heere von Diamanten hier</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">zu blu&#x0364;h&#x2019;n.</hi> </l><lb/>
                <l>Das herrlich funkelnde Gefilde, das &#x017F;olch ein bunter</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Glanz bemahlte,</hi> </l><lb/>
                <l>Und mir, durch &#x017F;eine Feuer-Farben, voll Anmuht in die</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Seele &#x017F;trahlte,</hi> </l><lb/>
                <l>Erregt&#x2019; ein Andacht-Feur darinn, &#x017F;o daß &#x017F;ie Dem, Der</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Farb&#x2019; und Licht</hi> </l><lb/>
                <l>Der Sonnen Co&#x0364;rper einge&#x017F;enkt,</l><lb/>
                <l>Und das betrachtende Ge&#x017F;icht,</l><lb/>
                <l>Um alle Herrlichkeit zu &#x017F;ehen, und zu genie&#x017F;&#x017F;en, mir ge-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;chenkt,</hi> </l><lb/>
                <l>Recht inniglich dafu&#x0364;r zu danken ein&#x2019; angenehme Sucht</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">ver&#x017F;pu&#x0364;hrte.</hi> </l><lb/>
                <l>Da denn, indem ich &#x017F;ie betrachte,</l><lb/>
                <l>Und ihr gefa&#x0364;rbter Glanz mich ru&#x0364;hrte,</l><lb/>
                <l>Der &#x017F;ie mit &#x017F;olchem Schimmer zierte,</l><lb/>
                <l>Er mich zu dem Erwegen brachte:</l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">Sie</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[527/0545] Ein glaͤnzendes Gefilde. Daher entſtand faſt uͤberall, durch einen wandelbaren Schein, Und ſtets veraͤnderliche Farben, ein Funkeln, welches allgemein. Ein jeder Tropfen ſchien, belebt, ſich gleichſam emſig zu bemuͤh’n, Der faſt erſtaunten Schauer Augen recht in die Wett’ auf ſich zu zieh’n. Des dunklen Bodens brauner Grund erhub ihr Licht noch deſto mehr, Und weil er nicht, wie ſonſt im Thau, bedeckt, nein, hin und wieder leer; So ſchienen recht, anſtatt der Bluhmen, die ſonſt in ſchoͤ- nen Farben gluͤh’n, Auf hohen Stengeln ganze Heere von Diamanten hier zu bluͤh’n. Das herrlich funkelnde Gefilde, das ſolch ein bunter Glanz bemahlte, Und mir, durch ſeine Feuer-Farben, voll Anmuht in die Seele ſtrahlte, Erregt’ ein Andacht-Feur darinn, ſo daß ſie Dem, Der Farb’ und Licht Der Sonnen Coͤrper eingeſenkt, Und das betrachtende Geſicht, Um alle Herrlichkeit zu ſehen, und zu genieſſen, mir ge- ſchenkt, Recht inniglich dafuͤr zu danken ein’ angenehme Sucht verſpuͤhrte. Da denn, indem ich ſie betrachte, Und ihr gefaͤrbter Glanz mich ruͤhrte, Der ſie mit ſolchem Schimmer zierte, Er mich zu dem Erwegen brachte: Sie

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/545
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 527. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/545>, abgerufen am 26.06.2024.