Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
des Getraydes.
ARIA.
Wenn der Landmann, uns zum Besten,
Oben in der Scheune Festen
Das Getrayd' in Ordnung legt,
Wird ein billigs Herz bewegt,
Bey der Handlung, zu bedenken:
Daß nur Dem, Der alle Welt
Jn so guter Ordnung hält,
Billig ein GOtt Lob zu schenken,
Da wir, was Gott wollen gönnen,
So geschickt versichern können.
Heut' hab' ich dieß, mit Lust, geseh'n,
Und muß, mit gleicher Lust, gesteh'n:
Daß mich, so wie es sich gebühret,
Der Segen, den man eingeführet,
Erfreut, und inniglich gerühret.
Und dieß annoch um desto mehr,
Dieweil schon eine Zeitlang her
Die Luft, die stets von Regen schwehr,
Uns lange Hindrung angedräuet.
Daher für diesen schönen Tag,
Der uns mit Wärm' und Licht erfreuet,
Man GOtt nicht gnugsam danken mag.
Jch danke, grosser Schöpfer, Dir,
Daß Du, wie vor, auch itzo mir
Die
A a 5
des Getraydes.
ARIA.
Wenn der Landmann, uns zum Beſten,
Oben in der Scheune Feſten
Das Getrayd’ in Ordnung legt,
Wird ein billigs Herz bewegt,
Bey der Handlung, zu bedenken:
Daß nur Dem, Der alle Welt
Jn ſo guter Ordnung haͤlt,
Billig ein GOtt Lob zu ſchenken,
Da wir, was Gott wollen goͤnnen,
So geſchickt verſichern koͤnnen.
Heut’ hab’ ich dieß, mit Luſt, geſeh’n,
Und muß, mit gleicher Luſt, geſteh’n:
Daß mich, ſo wie es ſich gebuͤhret,
Der Segen, den man eingefuͤhret,
Erfreut, und inniglich geruͤhret.
Und dieß annoch um deſto mehr,
Dieweil ſchon eine Zeitlang her
Die Luft, die ſtets von Regen ſchwehr,
Uns lange Hindrung angedraͤuet.
Daher fuͤr dieſen ſchoͤnen Tag,
Der uns mit Waͤrm’ und Licht erfreuet,
Man GOtt nicht gnugſam danken mag.
Jch danke, groſſer Schoͤpfer, Dir,
Daß Du, wie vor, auch itzo mir
Die
A a 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0395" n="377"/>
            <fw place="top" type="header">des Getraydes.</fw><lb/>
            <lg type="poem">
              <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">ARIA</hi>.</hi> </hi> </head><lb/>
              <lg n="1">
                <l>Wenn der Landmann, uns zum Be&#x017F;ten,</l><lb/>
                <l>Oben in der Scheune Fe&#x017F;ten</l><lb/>
                <l>Das Getrayd&#x2019; in Ordnung legt,</l><lb/>
                <l>Wird ein billigs Herz bewegt,</l><lb/>
                <l>Bey der Handlung, zu bedenken:</l><lb/>
                <l>Daß nur Dem, Der alle Welt</l><lb/>
                <l>Jn &#x017F;o guter Ordnung ha&#x0364;lt,</l><lb/>
                <l>Billig ein GOtt Lob zu &#x017F;chenken,</l><lb/>
                <l>Da wir, was Gott wollen go&#x0364;nnen,</l><lb/>
                <l>So ge&#x017F;chickt ver&#x017F;ichern ko&#x0364;nnen.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="2">
                <l>Heut&#x2019; hab&#x2019; ich dieß, mit Lu&#x017F;t, ge&#x017F;eh&#x2019;n,</l><lb/>
                <l>Und muß, mit gleicher Lu&#x017F;t, ge&#x017F;teh&#x2019;n:</l><lb/>
                <l>Daß mich, &#x017F;o wie es &#x017F;ich gebu&#x0364;hret,</l><lb/>
                <l>Der Segen, den man eingefu&#x0364;hret,</l><lb/>
                <l>Erfreut, und inniglich geru&#x0364;hret.</l><lb/>
                <l>Und dieß annoch um de&#x017F;to mehr,</l><lb/>
                <l>Dieweil &#x017F;chon eine Zeitlang her</l><lb/>
                <l>Die Luft, die &#x017F;tets von Regen &#x017F;chwehr,</l><lb/>
                <l>Uns lange Hindrung angedra&#x0364;uet.</l><lb/>
                <l>Daher fu&#x0364;r die&#x017F;en &#x017F;cho&#x0364;nen Tag,</l><lb/>
                <l>Der uns mit Wa&#x0364;rm&#x2019; und Licht erfreuet,</l><lb/>
                <l>Man GOtt nicht gnug&#x017F;am danken mag.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="3">
                <l>Jch danke, gro&#x017F;&#x017F;er Scho&#x0364;pfer, Dir,</l><lb/>
                <l>Daß Du, wie vor, auch itzo mir</l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">A a 5</fw>
              <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[377/0395] des Getraydes. ARIA. Wenn der Landmann, uns zum Beſten, Oben in der Scheune Feſten Das Getrayd’ in Ordnung legt, Wird ein billigs Herz bewegt, Bey der Handlung, zu bedenken: Daß nur Dem, Der alle Welt Jn ſo guter Ordnung haͤlt, Billig ein GOtt Lob zu ſchenken, Da wir, was Gott wollen goͤnnen, So geſchickt verſichern koͤnnen. Heut’ hab’ ich dieß, mit Luſt, geſeh’n, Und muß, mit gleicher Luſt, geſteh’n: Daß mich, ſo wie es ſich gebuͤhret, Der Segen, den man eingefuͤhret, Erfreut, und inniglich geruͤhret. Und dieß annoch um deſto mehr, Dieweil ſchon eine Zeitlang her Die Luft, die ſtets von Regen ſchwehr, Uns lange Hindrung angedraͤuet. Daher fuͤr dieſen ſchoͤnen Tag, Der uns mit Waͤrm’ und Licht erfreuet, Man GOtt nicht gnugſam danken mag. Jch danke, groſſer Schoͤpfer, Dir, Daß Du, wie vor, auch itzo mir Die A a 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/395
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 377. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/395>, abgerufen am 01.06.2024.