Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
Das Thürmchen zu Ritzebüttel.
Mir war, als wenn er zu mir spräch': Komm, laß mich
dir zu Dienste steh'n,
Du kannst an keinem andern Ort, wie Erde, Luft und
Fluht so schön,
Mit größrer Deutlichkeit betrachten. Hier kannst du
ruhig ganz allein,
Von aller Hinderniß befreyt, vom Welt-Geräusch
entfernet seyn.
Die Rede drückte sich so gleich so tief in meine Sin-
nen ein,
Daß ich, nur bald her ab zu kommen, den Zug in mir verstärket
fühlte,
Und von der Zeit mit meinem Denken auf nichts, als Ritze
büttel, zielte.
Jtzt, da ich, nach verschiednen Fällen, GOtt Lob! nunmehro
hergekommen,
Und die so lang' erseufzte Stelle bereits schon in Besitz
genommen,
Hab' ich zuvörderst GOtt gedankt, und dank' Jhm noch, nebst
innerm Fleh'n,
Daß die Gewohnheit, wie gewöhnlich, mir Hören, Riechen,
Fühlen, Seh'n,
Und, in den Sinnen, Lust und Dank nicht rauben möge!
Daß ich nimmer,
Ohn' innre Freud' an GOttes Werken, und mir geschenktem
Guht, dieß Zimmer
Betreten noch gebrauchen möge! Um meine Lust oft zu
ermessen,
Und dieses Thürmchens Lage, Reiz und Anmuht nimmer zu
vergessen,
Soll
U 4
Das Thuͤrmchen zu Ritzebuͤttel.
Mir war, als wenn er zu mir ſpraͤch’: Komm, laß mich
dir zu Dienſte ſteh’n,
Du kannſt an keinem andern Ort, wie Erde, Luft und
Fluht ſo ſchoͤn,
Mit groͤßrer Deutlichkeit betrachten. Hier kannſt du
ruhig ganz allein,
Von aller Hinderniß befreyt, vom Welt-Geraͤuſch
entfernet ſeyn.
Die Rede druͤckte ſich ſo gleich ſo tief in meine Sin-
nen ein,
Daß ich, nur bald her ab zu kommen, den Zug in mir verſtaͤrket
fuͤhlte,
Und von der Zeit mit meinem Denken auf nichts, als Ritze
buͤttel, zielte.
Jtzt, da ich, nach verſchiednen Faͤllen, GOtt Lob! nunmehro
hergekommen,
Und die ſo lang’ erſeufzte Stelle bereits ſchon in Beſitz
genommen,
Hab’ ich zuvoͤrderſt GOtt gedankt, und dank’ Jhm noch, nebſt
innerm Fleh’n,
Daß die Gewohnheit, wie gewoͤhnlich, mir Hoͤren, Riechen,
Fuͤhlen, Seh’n,
Und, in den Sinnen, Luſt und Dank nicht rauben moͤge!
Daß ich nimmer,
Ohn’ innre Freud’ an GOttes Werken, und mir geſchenktem
Guht, dieß Zimmer
Betreten noch gebrauchen moͤge! Um meine Luſt oft zu
ermeſſen,
Und dieſes Thuͤrmchens Lage, Reiz und Anmuht nimmer zu
vergeſſen,
Soll
U 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0329" n="311"/>
              <fw place="top" type="header">Das Thu&#x0364;rmchen zu Ritzebu&#x0364;ttel.</fw><lb/>
              <lg n="3">
                <l>Mir war, als wenn er zu mir &#x017F;pra&#x0364;ch&#x2019;: Komm, laß mich</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">dir zu Dien&#x017F;te &#x017F;teh&#x2019;n,</hi> </l><lb/>
                <l>Du kann&#x017F;t an keinem andern Ort, wie Erde, Luft und</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Fluht &#x017F;o &#x017F;cho&#x0364;n,</hi> </l><lb/>
                <l>Mit gro&#x0364;ßrer Deutlichkeit betrachten. Hier kann&#x017F;t du</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">ruhig ganz allein,</hi> </l><lb/>
                <l>Von aller Hinderniß befreyt, vom Welt-Gera&#x0364;u&#x017F;ch</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">entfernet &#x017F;eyn.</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <lg n="4">
                <l>Die Rede dru&#x0364;ckte &#x017F;ich &#x017F;o gleich &#x017F;o tief in meine Sin-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">nen ein,</hi> </l><lb/>
                <l>Daß ich, nur bald her ab zu kommen, den Zug in mir ver&#x017F;ta&#x0364;rket</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">fu&#x0364;hlte,</hi> </l><lb/>
                <l>Und von der Zeit mit meinem Denken auf nichts, als Ritze</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">bu&#x0364;ttel, zielte.</hi> </l><lb/>
                <l>Jtzt, da ich, nach ver&#x017F;chiednen Fa&#x0364;llen, GOtt Lob! nunmehro</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">hergekommen,</hi> </l><lb/>
                <l>Und die &#x017F;o lang&#x2019; er&#x017F;eufzte Stelle bereits &#x017F;chon in Be&#x017F;itz</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">genommen,</hi> </l><lb/>
                <l>Hab&#x2019; ich zuvo&#x0364;rder&#x017F;t GOtt gedankt, und dank&#x2019; Jhm noch, neb&#x017F;t</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">innerm Fleh&#x2019;n,</hi> </l><lb/>
                <l>Daß die Gewohnheit, wie gewo&#x0364;hnlich, mir Ho&#x0364;ren, Riechen,</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Fu&#x0364;hlen, Seh&#x2019;n,</hi> </l><lb/>
                <l>Und, in den Sinnen, Lu&#x017F;t und Dank nicht rauben mo&#x0364;ge!</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Daß ich nimmer,</hi> </l><lb/>
                <l>Ohn&#x2019; innre Freud&#x2019; an GOttes Werken, und mir ge&#x017F;chenktem</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Guht, dieß Zimmer</hi> </l><lb/>
                <l>Betreten noch gebrauchen mo&#x0364;ge! Um meine Lu&#x017F;t oft zu</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">erme&#x017F;&#x017F;en,</hi> </l><lb/>
                <l>Und die&#x017F;es Thu&#x0364;rmchens Lage, Reiz und Anmuht nimmer zu</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">verge&#x017F;&#x017F;en,</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">U 4</fw>
              <fw place="bottom" type="catch">Soll</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[311/0329] Das Thuͤrmchen zu Ritzebuͤttel. Mir war, als wenn er zu mir ſpraͤch’: Komm, laß mich dir zu Dienſte ſteh’n, Du kannſt an keinem andern Ort, wie Erde, Luft und Fluht ſo ſchoͤn, Mit groͤßrer Deutlichkeit betrachten. Hier kannſt du ruhig ganz allein, Von aller Hinderniß befreyt, vom Welt-Geraͤuſch entfernet ſeyn. Die Rede druͤckte ſich ſo gleich ſo tief in meine Sin- nen ein, Daß ich, nur bald her ab zu kommen, den Zug in mir verſtaͤrket fuͤhlte, Und von der Zeit mit meinem Denken auf nichts, als Ritze buͤttel, zielte. Jtzt, da ich, nach verſchiednen Faͤllen, GOtt Lob! nunmehro hergekommen, Und die ſo lang’ erſeufzte Stelle bereits ſchon in Beſitz genommen, Hab’ ich zuvoͤrderſt GOtt gedankt, und dank’ Jhm noch, nebſt innerm Fleh’n, Daß die Gewohnheit, wie gewoͤhnlich, mir Hoͤren, Riechen, Fuͤhlen, Seh’n, Und, in den Sinnen, Luſt und Dank nicht rauben moͤge! Daß ich nimmer, Ohn’ innre Freud’ an GOttes Werken, und mir geſchenktem Guht, dieß Zimmer Betreten noch gebrauchen moͤge! Um meine Luſt oft zu ermeſſen, Und dieſes Thuͤrmchens Lage, Reiz und Anmuht nimmer zu vergeſſen, Soll U 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/329
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 311. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/329>, abgerufen am 03.06.2024.