Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.Kirchen zü dem Catechismo getrewlich fürdern sollen / so balde es des alters vnd verstands halber fähig sein mag / darmit es wol vnd grundtlich erkennen lerne / was grosser vnnd vnaußsprechlicher gnaden vnd gaben / jm von Gott im heiligen Tauff geschenckt vnd übergeben seind / vnd auß dem dann seinen glauben in der gemein Gottes / selbs gern bekenne vnd verjehe: sage ab dem Teüffel vnnd der Welt mit allen jren wercken vnd lüsten: ergebe vnnd stelle sich dar dem Herrn / vnnd seiner heiligen Kirchen / in gantzem gehorsam seins heiligen Euangelions: bleibe vnd lebe in vnserm Herrn Christo biß an das ende: bringe als ein lebendigs glid Christi / vnd fruchtbare Reb / die an dem Rebstock Christo gsund bleibt / vil frucht zü dem preiß Gottes vnd besserung seiner heiligen Kirchen. Kirchen zü dem Catechismo getrewlich fürdern sollen / so balde es des alters vnd verstands halber fähig sein mag / darmit es wol vnd grundtlich erkennen lerne / was grosser vnnd vnaußsprechlicher gnaden vnd gaben / jm von Gott im heiligen Tauff geschenckt vnd übergeben seind / vnd auß dem dañ seinen glauben in der gemein Gottes / selbs gern bekenne vnd verjehe: sage ab dem Teüffel vnnd der Welt mit allen jren wercken vnd lüsten: ergebe vnnd stelle sich dar dem Herrn / vnnd seiner heiligen Kirchen / in gantzem gehorsam seins heiligen Euangelions: bleibe vnd lebe in vnserm Herrn Christo biß an das ende: bringe als ein lebendigs glid Christi / vnd fruchtbare Reb / die an dem Rebstock Christo gsund bleibt / vil frucht zü dem preiß Gottes vnd besserung seiner heiligen Kirchen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0045" n="XXI"/> Kirchen zü dem Catechismo getrewlich fürdern sollen / so balde es des alters vnd verstands halber fähig sein mag / darmit es wol vnd grundtlich erkennen lerne / was grosser vnnd vnaußsprechlicher gnaden vnd gaben / jm von Gott im heiligen Tauff geschenckt vnd übergeben seind / vnd auß dem dañ seinen glauben in der gemein Gottes / selbs gern bekenne vnd verjehe: sage ab dem Teüffel vnnd der Welt mit allen jren wercken vnd lüsten: ergebe vnnd stelle sich dar dem Herrn / vnnd seiner heiligen Kirchen / in gantzem gehorsam seins heiligen Euangelions: bleibe vnd lebe in vnserm Herrn Christo biß an das ende: bringe als ein lebendigs glid Christi / vnd fruchtbare Reb / die an dem Rebstock Christo gsund bleibt / vil frucht zü dem preiß Gottes vnd besserung seiner heiligen Kirchen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [XXI/0045]
Kirchen zü dem Catechismo getrewlich fürdern sollen / so balde es des alters vnd verstands halber fähig sein mag / darmit es wol vnd grundtlich erkennen lerne / was grosser vnnd vnaußsprechlicher gnaden vnd gaben / jm von Gott im heiligen Tauff geschenckt vnd übergeben seind / vnd auß dem dañ seinen glauben in der gemein Gottes / selbs gern bekenne vnd verjehe: sage ab dem Teüffel vnnd der Welt mit allen jren wercken vnd lüsten: ergebe vnnd stelle sich dar dem Herrn / vnnd seiner heiligen Kirchen / in gantzem gehorsam seins heiligen Euangelions: bleibe vnd lebe in vnserm Herrn Christo biß an das ende: bringe als ein lebendigs glid Christi / vnd fruchtbare Reb / die an dem Rebstock Christo gsund bleibt / vil frucht zü dem preiß Gottes vnd besserung seiner heiligen Kirchen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/45 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. XXI. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/45>, abgerufen am 16.02.2025. |