Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.allein mit lären worten / sonder mit der that vnnd warheit / wie1. Joan. 3. Joannes lehret / on allen trug / trewlich gegen einander beweisen / das helff vns der Allmächtig barmhertzig Gott vnnd Vatter vnsers lieben Herrn Jesu Christi / durch seinen heiligen Geist / Amen. Darauff soll die vermanung zür offenlichen Beicht / sampt derselben Beicht vnd Absolution / so oben vnder dem Capitel / Von der Büß begriffen / verlesen werden / vnd als bald darauff das hernach geschriben Gebet volgen. Also. Laßt vns bettten. Allmechtiger Gott himmelischer Vatter / seittenmal wir dir nicht / dann allein in deinem geliebten Son vnserm Herrn wolgefallen mögen / so heilige vnser leib vnd Seel / vnd gibe vns sein selige gmeinschafft in seinem heiligen Abendtmal / mit recht glaubiger begird vnnd danckbarkeit züentpfahen / das wir deiner allein mit lären worten / sonder mit der that vnnd warheit / wie1. Joan. 3. Joannes lehret / on allen trug / trewlich gegen einander beweisen / das helff vns der Allmächtig barmhertzig Gott vnnd Vatter vnsers lieben Herrn Jesu Christi / durch seinen heiligen Geist / Amen. Darauff soll die vermanung zür offenlichen Beicht / sampt derselben Beicht vnd Absolution / so oben vnder dem Capitel / Von der Büß begriffen / verlesen werden / vnd als bald darauff das hernach geschriben Gebet volgen. Also. Laßt vns bettten. Allmechtiger Gott himmelischer Vatter / seittenmal wir dir nicht / dann allein in deinem geliebten Son vnserm Herrn wolgefallen mögen / so heilige vnser leib vnd Seel / vnd gibe vns sein selige gmeinschafft in seinem heiligen Abendtmal / mit recht glaubiger begird vnnd danckbarkeit züentpfahen / das wir deiner <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0107" n="LII"/> allein mit lären worten / sonder mit der that vnnd warheit / wie<note place="right">1. Joan. 3.</note> Joannes lehret / on allen trug / trewlich gegen einander beweisen / das helff vns der Allmächtig barmhertzig Gott vnnd Vatter vnsers lieben Herrn Jesu Christi / durch seinen heiligen Geist / Amen.</p> <p>Darauff soll die vermanung zür offenlichen Beicht / sampt derselben Beicht vnd Absolution / so oben vnder dem Capitel / Von der Büß begriffen / verlesen werden / vnd als bald darauff das hernach geschriben Gebet volgen. Also.</p> </div> <div> <head>Laßt vns bettten.</head><lb/> <p>Allmechtiger Gott himmelischer Vatter / seittenmal wir dir nicht / dann allein in deinem geliebten Son vnserm Herrn wolgefallen mögen / so heilige vnser leib vnd Seel / vnd gibe vns sein selige gmeinschafft in seinem heiligen Abendtmal / mit recht glaubiger begird vnnd danckbarkeit züentpfahen / das wir deiner </p> </div> </body> </text> </TEI> [LII/0107]
allein mit lären worten / sonder mit der that vnnd warheit / wie Joannes lehret / on allen trug / trewlich gegen einander beweisen / das helff vns der Allmächtig barmhertzig Gott vnnd Vatter vnsers lieben Herrn Jesu Christi / durch seinen heiligen Geist / Amen.
1. Joan. 3. Darauff soll die vermanung zür offenlichen Beicht / sampt derselben Beicht vnd Absolution / so oben vnder dem Capitel / Von der Büß begriffen / verlesen werden / vnd als bald darauff das hernach geschriben Gebet volgen. Also.
Laßt vns bettten.
Allmechtiger Gott himmelischer Vatter / seittenmal wir dir nicht / dann allein in deinem geliebten Son vnserm Herrn wolgefallen mögen / so heilige vnser leib vnd Seel / vnd gibe vns sein selige gmeinschafft in seinem heiligen Abendtmal / mit recht glaubiger begird vnnd danckbarkeit züentpfahen / das wir deiner
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/107 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. LII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/107>, abgerufen am 16.02.2025. |