Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brehm, Alfred Edmund: Illustrirtes Thierleben. Bd. 6. Hildburghausen, 1869.

Bild:
<< vorherige Seite
Kopffüßer. Zweikiemer. Zehnfüßer.

Jm Zustande der Ruhe herrscht auf der ganzen Rückenfläche eine rosagelbliche irisirende Färbung

[Abbildung] a Männchen, b Weibchen der gemeinen Sepia (Sepia officinalls), daneben rechts c der Rückenschulp.
vor, mit weißen Flecken in der Mittellinie. Der Kopf ist etwas farbiger, die Augenkugeln bläulich,
die Arme grünlich, ebenfalls mit weißen Flecken in bestimmter Anordnung und Menge nach den

Kopffüßer. Zweikiemer. Zehnfüßer.

Jm Zuſtande der Ruhe herrſcht auf der ganzen Rückenfläche eine roſagelbliche iriſirende Färbung

[Abbildung] a Männchen, b Weibchen der gemeinen Sepia (Sepia officinalls), daneben rechts c der Rückenſchulp.
vor, mit weißen Flecken in der Mittellinie. Der Kopf iſt etwas farbiger, die Augenkugeln bläulich,
die Arme grünlich, ebenfalls mit weißen Flecken in beſtimmter Anordnung und Menge nach den

<TEI>
  <text>
    <body>
      <floatingText>
        <body>
          <div n="1">
            <div n="2">
              <div n="3">
                <pb facs="#f0818" n="772"/>
                <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Kopffüßer. Zweikiemer. Zehnfüßer.</hi> </fw><lb/>
                <p>Jm Zu&#x017F;tande der Ruhe herr&#x017F;cht auf der ganzen Rückenfläche eine ro&#x017F;agelbliche iri&#x017F;irende Färbung<lb/><figure><head><hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">a</hi> Männchen, <hi rendition="#aq">b</hi> Weibchen der <hi rendition="#g">gemeinen Sepia</hi> (<hi rendition="#aq">Sepia officinalls</hi>), daneben rechts <hi rendition="#aq">c</hi> der Rücken&#x017F;chulp.</hi></head></figure><lb/>
vor, mit weißen Flecken in der Mittellinie. Der Kopf i&#x017F;t etwas farbiger, die Augenkugeln bläulich,<lb/>
die Arme grünlich, ebenfalls mit weißen Flecken in be&#x017F;timmter Anordnung und Menge nach den<lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </body>
      </floatingText>
    </body>
  </text>
</TEI>
[772/0818] Kopffüßer. Zweikiemer. Zehnfüßer. Jm Zuſtande der Ruhe herrſcht auf der ganzen Rückenfläche eine roſagelbliche iriſirende Färbung [Abbildung a Männchen, b Weibchen der gemeinen Sepia (Sepia officinalls), daneben rechts c der Rückenſchulp.] vor, mit weißen Flecken in der Mittellinie. Der Kopf iſt etwas farbiger, die Augenkugeln bläulich, die Arme grünlich, ebenfalls mit weißen Flecken in beſtimmter Anordnung und Menge nach den

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brehm_thierleben06_1869
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brehm_thierleben06_1869/818
Zitationshilfe: Brehm, Alfred Edmund: Illustrirtes Thierleben. Bd. 6. Hildburghausen, 1869, S. 772. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brehm_thierleben06_1869/818>, abgerufen am 11.06.2024.