Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.entwedder Gottes gnade oder zorn / entwedder verdampt zuwerden / oder ewig selig zuwerden / Wie denn darumb Paulus so gern gebraucht das verbum forense Iustificare, Dann wenn wir in vnserm gewissen für Gott kommen mit vnsern Sünden / da spricht Gott nicht / Es ist recht gethan / ewer Gottloses wesen gefellt mir woll / oder / ich achte der Sünde nicht / Ich habe euch darumb lieb / etc. Sondern Moses bringt die Tafeln herfür / die Gott mit seinen eigenen fingern geschrieben hat / vnnd machet die Sünde so sündig / Rom. 7. das Gottes schweres Vrtheil darüber ergehet / Maledictus, &c. Deuteron. 27. vngnad vnd zorn / trübsal vnd angst vber alle Seele die böses thut / Roman. 2. Vnd wenn mit dem Vrtheil das Hertz getroffen / gerühret vnd erschrecket wirdt / so siehet es sich engstlich vmb nach rath vnd hülffe / Aber da sind keine werck so starck / die da bestehen / vnd helffen köndten / Roman. 3. vnd 4. Nun were es woll ein meinung / wenn Gott seinen zorn vnd gerichte wieder die Sünde / ohne bezalung wolt fallen lassen / aber damit würde sein Gesetz auffgehoben vnd auffgelöset / welchs vnmüglich ist / spricht Christus / Matth. 5. vnd Paulus Roman. 3. denn dasselbige will vnd muß erfüllet sein / sonst sein wir alle verloren / Dieselbige erfüllung aber ist vns von wegen vnsers fleisches vnmüglich / Roman. 8. Hie kan nun kein creatur helffen / vnd weiß menschliche vernunfft keinen rath / Do kömpt das Euangelium / vnd offenbaret vns die gerech tigkeit / die für Gott gilt / Nemlich / weil das Gesetz must erfüllet sein / vnd solchs vns vnmüglich war / vnd wir derwegen hetten ewig must verlohren sein / das GOTt auß grundtloser güte / liebe / vnd barmhertzigkeit / seinen einigen entwedder Gottes gnade oder zorn / entwedder verdampt zuwerden / oder ewig selig zuwerden / Wie denn darumb Paulus so gern gebraucht das verbum forense Iustificare, Dann wenn wir in vnserm gewissen für Gott kommen mit vnsern Sünden / da spricht Gott nicht / Es ist recht gethan / ewer Gottloses wesen gefellt mir woll / oder / ich achte der Sünde nicht / Ich habe euch darumb lieb / etc. Sondern Moses bringt die Tafeln herfür / die Gott mit seinen eigenen fingern geschrieben hat / vnnd machet die Sünde so sündig / Rom. 7. das Gottes schweres Vrtheil darüber ergehet / Maledictus, &c. Deuteron. 27. vngnad vnd zorn / trübsal vnd angst vber alle Seele die böses thut / Roman. 2. Vnd wenn mit dem Vrtheil das Hertz getroffen / gerühret vnd erschrecket wirdt / so siehet es sich engstlich vmb nach rath vnd hülffe / Aber da sind keine werck so starck / die da bestehen / vnd helffen köndten / Roman. 3. vnd 4. Nun were es woll ein meinung / wenn Gott seinen zorn vnd gerichte wieder die Sünde / ohne bezalung wolt fallen lassen / aber damit würde sein Gesetz auffgehoben vnd auffgelöset / welchs vnmüglich ist / spricht Christus / Matth. 5. vnd Paulus Roman. 3. denn dasselbige will vnd muß erfüllet sein / sonst sein wir alle verloren / Dieselbige erfüllung aber ist vns von wegen vnsers fleisches vnmüglich / Roman. 8. Hie kan nun kein creatur helffen / vnd weiß menschliche vernunfft keinen rath / Do kömpt das Euangelium / vnd offenbaret vns die gerech tigkeit / die für Gott gilt / Nemlich / weil das Gesetz must erfüllet sein / vnd solchs vns vnmüglich war / vnd wir derwegen hetten ewig must verlohren sein / das GOTt auß grundtloser güte / liebe / vnd barmhertzigkeit / seinen einigen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0072"/> entwedder Gottes gnade oder zorn / entwedder verdampt zuwerden / oder ewig selig zuwerden / Wie denn darumb Paulus so gern gebraucht das verbum forense Iustificare, Dann wenn wir in vnserm gewissen für Gott kommen mit vnsern Sünden / da spricht Gott nicht / Es ist recht gethan / ewer Gottloses wesen gefellt mir woll / oder / ich achte der Sünde nicht / Ich habe euch darumb lieb / etc. Sondern Moses bringt die Tafeln herfür / die Gott mit seinen eigenen fingern geschrieben hat / vnnd machet die Sünde so sündig / Rom. 7. das Gottes schweres Vrtheil darüber ergehet / Maledictus, &c. Deuteron. 27. vngnad vnd zorn / trübsal vnd angst vber alle Seele die böses thut / Roman. 2. Vnd wenn mit dem Vrtheil das Hertz getroffen / gerühret vnd erschrecket wirdt / so siehet es sich engstlich vmb nach rath vnd hülffe / Aber da sind keine werck so starck / die da bestehen / vnd helffen köndten / Roman. 3. vnd 4. Nun were es woll ein meinung / wenn Gott seinen zorn vnd gerichte wieder die Sünde / ohne bezalung wolt fallen lassen / aber damit würde sein Gesetz auffgehoben vnd auffgelöset / welchs vnmüglich ist / spricht Christus / Matth. 5. vnd Paulus Roman. 3. denn dasselbige will vnd muß erfüllet sein / sonst sein wir alle verloren / Dieselbige erfüllung aber ist vns von wegen vnsers fleisches vnmüglich / Roman. 8. Hie kan nun kein creatur helffen / vnd weiß menschliche vernunfft keinen rath / Do kömpt das Euangelium / vnd offenbaret vns die gerech tigkeit / die für Gott gilt / Nemlich / weil das Gesetz must erfüllet sein / vnd solchs vns vnmüglich war / vnd wir derwegen hetten ewig must verlohren sein / das GOTt auß grundtloser güte / liebe / vnd barmhertzigkeit / seinen einigen </p> </div> </body> </text> </TEI> [0072]
entwedder Gottes gnade oder zorn / entwedder verdampt zuwerden / oder ewig selig zuwerden / Wie denn darumb Paulus so gern gebraucht das verbum forense Iustificare, Dann wenn wir in vnserm gewissen für Gott kommen mit vnsern Sünden / da spricht Gott nicht / Es ist recht gethan / ewer Gottloses wesen gefellt mir woll / oder / ich achte der Sünde nicht / Ich habe euch darumb lieb / etc. Sondern Moses bringt die Tafeln herfür / die Gott mit seinen eigenen fingern geschrieben hat / vnnd machet die Sünde so sündig / Rom. 7. das Gottes schweres Vrtheil darüber ergehet / Maledictus, &c. Deuteron. 27. vngnad vnd zorn / trübsal vnd angst vber alle Seele die böses thut / Roman. 2. Vnd wenn mit dem Vrtheil das Hertz getroffen / gerühret vnd erschrecket wirdt / so siehet es sich engstlich vmb nach rath vnd hülffe / Aber da sind keine werck so starck / die da bestehen / vnd helffen köndten / Roman. 3. vnd 4. Nun were es woll ein meinung / wenn Gott seinen zorn vnd gerichte wieder die Sünde / ohne bezalung wolt fallen lassen / aber damit würde sein Gesetz auffgehoben vnd auffgelöset / welchs vnmüglich ist / spricht Christus / Matth. 5. vnd Paulus Roman. 3. denn dasselbige will vnd muß erfüllet sein / sonst sein wir alle verloren / Dieselbige erfüllung aber ist vns von wegen vnsers fleisches vnmüglich / Roman. 8. Hie kan nun kein creatur helffen / vnd weiß menschliche vernunfft keinen rath / Do kömpt das Euangelium / vnd offenbaret vns die gerech tigkeit / die für Gott gilt / Nemlich / weil das Gesetz must erfüllet sein / vnd solchs vns vnmüglich war / vnd wir derwegen hetten ewig must verlohren sein / das GOTt auß grundtloser güte / liebe / vnd barmhertzigkeit / seinen einigen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/72 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/72>, abgerufen am 16.02.2025. |