Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569.Von vertrawen vnd segnen Braut vnd Breutigam. NAchdem der Ehestandt auch eine sonderliche GOTtes Ordnung ist / dadurch das Menschlich Geschlecht erhalten / vnnd dem Allmechtigen eine Kirche auff dieser Welt gesamlet wird / vnnd aus vielen Christlichen vrsachen / nötig / das die zusammenfügung der Eheleut öffentlich / vnd inn der gemeine geschehe / damit nicht alleine der Ehestandt souiel desto ehrlicher gehalten / Sondern auch alle verbottene vermischung desto baß mögen verhütet werden. So ordnen wir / das die Personen / so zusamen sollen gegeben werden / zwein Sontag oder Feyertage zuuor von der Cantzel auffgebotten werden / vngefehr mit den worten: Hans N. vnd Greta N. wöllen nach Göttlicher Ordnung zum heiligen Stand der Ehe greiffen / begern des ein gemein Christlich Gebet / vor sie / das sie es in GOTtes Namen anfahen / vnd Von vertrawen vnd segnen Braut vnd Breutigam. NAchdem der Ehestandt auch eine sonderliche GOTtes Ordnung ist / dadurch das Menschlich Geschlecht erhalten / vnnd dem Allmechtigen eine Kirche auff dieser Welt gesamlet wird / vnnd aus vielen Christlichen vrsachen / nötig / das die zusammenfügung der Eheleut öffentlich / vnd inn der gemeine geschehe / damit nicht alleine der Ehestandt souiel desto ehrlicher gehalten / Sondern auch alle verbottene vermischung desto baß mögen verhütet werden. So ordnen wir / das die Personen / so zusamen sollen gegeben werden / zwein Sontag oder Feyertage zuuor von der Cantzel auffgebotten werden / vngefehr mit den worten: Hans N. vnd Greta N. wöllen nach Göttlicher Ordnung zum heiligen Stand der Ehe greiffen / begern des ein gemein Christlich Gebet / vor sie / das sie es in GOTtes Namen anfahen / vnd <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0240" n="96"/> </div> <div> <head>Von vertrawen vnd segnen Braut vnd Breutigam.<lb/></head> <p>NAchdem der Ehestandt auch eine sonderliche GOTtes Ordnung ist / dadurch das Menschlich Geschlecht erhalten / vnnd dem Allmechtigen eine Kirche auff dieser Welt gesamlet wird / vnnd aus vielen Christlichen vrsachen / nötig / das die zusammenfügung der Eheleut öffentlich / vnd inn der gemeine geschehe / damit nicht alleine der Ehestandt souiel desto ehrlicher gehalten / Sondern auch alle verbottene vermischung desto baß mögen verhütet werden.</p> <p>So ordnen wir / das die Personen / so zusamen sollen gegeben werden / zwein Sontag oder Feyertage zuuor von der Cantzel auffgebotten werden / vngefehr mit den worten: Hans N. vnd Greta N. wöllen nach Göttlicher Ordnung zum heiligen Stand der Ehe greiffen / begern des ein gemein Christlich Gebet / vor sie / das sie es in GOTtes Namen anfahen / vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [96/0240]
Von vertrawen vnd segnen Braut vnd Breutigam.
NAchdem der Ehestandt auch eine sonderliche GOTtes Ordnung ist / dadurch das Menschlich Geschlecht erhalten / vnnd dem Allmechtigen eine Kirche auff dieser Welt gesamlet wird / vnnd aus vielen Christlichen vrsachen / nötig / das die zusammenfügung der Eheleut öffentlich / vnd inn der gemeine geschehe / damit nicht alleine der Ehestandt souiel desto ehrlicher gehalten / Sondern auch alle verbottene vermischung desto baß mögen verhütet werden.
So ordnen wir / das die Personen / so zusamen sollen gegeben werden / zwein Sontag oder Feyertage zuuor von der Cantzel auffgebotten werden / vngefehr mit den worten: Hans N. vnd Greta N. wöllen nach Göttlicher Ordnung zum heiligen Stand der Ehe greiffen / begern des ein gemein Christlich Gebet / vor sie / das sie es in GOTtes Namen anfahen / vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/240 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Kirchenordnung Unnser, von Gottes Genaden, Julii Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wulffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen hinfurt ... gehalten werden sol. Wolfenbüttel, 1569, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung_1569/240>, abgerufen am 16.02.2025. |