Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709.Kirchen-Diener geben / dieselbigen begaben / und auf deinem Worte erhalten / dem Satan und allen Tyrannen wehren / dein Reich auf Erden gewaltig erhalten / biß daß alle Feinde zu deinen Füssen liegen / und wir auch durch dich die Sünd / den Todt und alles überwinden / Amen. ALIA. O HErr JEsu Christe / du grosser König Himmels und der Erden / der du an diesem Tage dein Reich eingenommen / und dich zur Rechten deines Vaters gesetzet hast / wir bitten dich / laß uns dieses wol zu Hertzen nehmen / damit wir stets nach dem / das droben ist / trachten / und das / was auf Erden ist / verschmähen / damit wir endlich zu der Wohnung deines Vaters kommen mögen / dahin du eingegangen bist / sie uns zu bereiten / auf daß wir dir samt Vater und heiligen Geist ewiglich Lob und Danck singen / der du lebest und regierest in Ewigkeit / Amen. ALIA. O HErr JEsu Christe / der du an diesem Tage gen Himmel gefahren / und doch alle Tage bey uns bist / biß an der Welt Ende / wir bitten dich / entweiche doch nimmer von uns mit deiner Gnade / sondern laß uns deinen kräfftigen Beystand in gantzen Leben empfinden / damit wir in wahren Gluben und beständigen Gehorsam erhalten werden / alle geistliche Feinde durch deine göttliche Krafft überwinden / und in aller Noht gestärcket werden / biß wir endlich aus diesem Leben in das Reich deines Vaters versetzet werden / um deiner ewigen Barmhertzigkeit willen / Amen. Kirchen-Diener geben / dieselbigen begaben / und auf deinem Worte erhalten / dem Satan und allen Tyrannen wehren / dein Reich auf Erden gewaltig erhalten / biß daß alle Feinde zu deinen Füssen liegen / und wir auch durch dich die Sünd / den Todt und alles überwinden / Amen. ALIA. O HErr JEsu Christe / du grosser König Himmels und der Erden / der du an diesem Tage dein Reich eingenommen / und dich zur Rechten deines Vaters gesetzet hast / wir bitten dich / laß uns dieses wol zu Hertzen nehmen / damit wir stets nach dem / das droben ist / trachten / und das / was auf Erden ist / verschmähen / damit wir endlich zu der Wohnung deines Vaters kommen mögen / dahin du eingegangen bist / sie uns zu bereiten / auf daß wir dir samt Vater und heiligen Geist ewiglich Lob und Danck singen / der du lebest und regierest in Ewigkeit / Amen. ALIA. O HErr JEsu Christe / der du an diesem Tage gen Himmel gefahren / und doch alle Tage bey uns bist / biß an der Welt Ende / wir bitten dich / entweiche doch nimmer von uns mit deiner Gnade / sondern laß uns deinen kräfftigen Beystand in gantzen Leben empfinden / damit wir in wahren Gluben und beständigen Gehorsam erhalten werden / alle geistliche Feinde durch deine göttliche Krafft überwinden / und in aller Noht gestärcket werden / biß wir endlich aus diesem Leben in das Reich deines Vaters versetzet werden / um deiner ewigen Barmhertzigkeit willen / Amen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0158" n="152"/> Kirchen-Diener geben / dieselbigen begaben / und auf deinem Worte erhalten / dem Satan und allen Tyrannen wehren / dein Reich auf Erden gewaltig erhalten / biß daß alle Feinde zu deinen Füssen liegen / und wir auch durch dich die Sünd / den Todt und alles überwinden / Amen.</p> </div> <div> <head>ALIA.<lb/></head> <p>O HErr JEsu Christe / du grosser König Himmels und der Erden / der du an diesem Tage dein Reich eingenommen / und dich zur Rechten deines Vaters gesetzet hast / wir bitten dich / laß uns dieses wol zu Hertzen nehmen / damit wir stets nach dem / das droben ist / trachten / und das / was auf Erden ist / verschmähen / damit wir endlich zu der Wohnung deines Vaters kommen mögen / dahin du eingegangen bist / sie uns zu bereiten / auf daß wir dir samt Vater und heiligen Geist ewiglich Lob und Danck singen / der du lebest und regierest in Ewigkeit / Amen.</p> </div> <div> <head>ALIA.<lb/></head> <p>O HErr JEsu Christe / der du an diesem Tage gen Himmel gefahren / und doch alle Tage bey uns bist / biß an der Welt Ende / wir bitten dich / entweiche doch nimmer von uns mit deiner Gnade / sondern laß uns deinen kräfftigen Beystand in gantzen Leben empfinden / damit wir in wahren Gluben und beständigen Gehorsam erhalten werden / alle geistliche Feinde durch deine göttliche Krafft überwinden / und in aller Noht gestärcket werden / biß wir endlich aus diesem Leben in das Reich deines Vaters versetzet werden / um deiner ewigen Barmhertzigkeit willen / Amen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [152/0158]
Kirchen-Diener geben / dieselbigen begaben / und auf deinem Worte erhalten / dem Satan und allen Tyrannen wehren / dein Reich auf Erden gewaltig erhalten / biß daß alle Feinde zu deinen Füssen liegen / und wir auch durch dich die Sünd / den Todt und alles überwinden / Amen.
ALIA.
O HErr JEsu Christe / du grosser König Himmels und der Erden / der du an diesem Tage dein Reich eingenommen / und dich zur Rechten deines Vaters gesetzet hast / wir bitten dich / laß uns dieses wol zu Hertzen nehmen / damit wir stets nach dem / das droben ist / trachten / und das / was auf Erden ist / verschmähen / damit wir endlich zu der Wohnung deines Vaters kommen mögen / dahin du eingegangen bist / sie uns zu bereiten / auf daß wir dir samt Vater und heiligen Geist ewiglich Lob und Danck singen / der du lebest und regierest in Ewigkeit / Amen.
ALIA.
O HErr JEsu Christe / der du an diesem Tage gen Himmel gefahren / und doch alle Tage bey uns bist / biß an der Welt Ende / wir bitten dich / entweiche doch nimmer von uns mit deiner Gnade / sondern laß uns deinen kräfftigen Beystand in gantzen Leben empfinden / damit wir in wahren Gluben und beständigen Gehorsam erhalten werden / alle geistliche Feinde durch deine göttliche Krafft überwinden / und in aller Noht gestärcket werden / biß wir endlich aus diesem Leben in das Reich deines Vaters versetzet werden / um deiner ewigen Barmhertzigkeit willen / Amen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/158 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/158>, abgerufen am 16.02.2025. |