mung einer Scale der Wärme dienen. Obgleich es uns nun hier, im ersten Anfange der Wärmelehre, noch nicht möglich ist, die Frage, wie man gleiche Unterschiede der Wärme bestimme, und wie man die Eigenschaft irgend einer Flüssigkeit, sich bei gleichem Wärme- Unterschiede gleich viel auszudehnen, kennen lerne, zu beantworten; so darf ich doch es wohl schon jetzt als eine sich später bestätigende Erfahrung aussprechen, daß reines Quecksilber für mittelmäßige Temperaturen diese Eigenschaft beinahe genau besitzt. Daß dieses dagegen nicht eine allgemeine Eigenschaft aller Flüssigkeiten ist, da- von kann man sich leicht überzeugen, wenn man Wasser, Wein- geist, Quecksilber und andre Flüssigkeiten auf gleiche Weise in solche, mit einer Kugel verbundene Röhren, die wir Thermometerröhren nennen wollen, füllt.
Bringt man nämlich diese gefüllten Röhren zuerst in gefrieren- des Wasser, und bemerkt die Puncte, wo das Ende der in die Röhre hinaufreichenden Säule des Flüssigen steht; läßt man dann das Wasser, worin sie bleiben, allmählig sich erwärmen, und bezeichnet beim Kochen wieder die Puncte, wo die Flüssigkeiten in den Röh- ren sich endigen; so sollte man glauben, beim allmähligen Erkalten würden die sich wieder zusammenziehenden Flüssigkeiten gleichmäßig sinken, und zugleich den halben Raum, drei Viertel des Raumes und so ferner zurück durchlaufen; aber das ist nicht der Fall, son- dern das Wasserthermometer hat schon jenen Zwischenraum halb durchlaufen, wenn das Quecksilber erst wenig über ein Viertel zurückgelegt hat.
Um also ein Thermometer zu machen, füllen wir eine Kugel A, die mit einer engen und ziemlich langen Röhre BC (Fig. 1.) verbunden ist, mit ganz reinem, auch von Luft befreitem Queck- silber, etwa so weit an, daß auch im gefrierenden Wasser die Röhre noch bis D gefüllt bleibt. Nachdem das Thermometer in Schnee, der im Aufthauen begriffen ist, so lange, daß es die Temperatur dieses Schnees angenommen hat, eingetaucht gewesen, bezeichnet man den Punct D, wo sich die Quecksilber-Oberfläche befindet, und hat so den einen festen Punct der Thermometerscale. Die Bestim- mung des andern Punctes erhält man durch das Kochen des Was- sers; aber dieses Kochen tritt nicht immer bei gleicher Wärme ein, sondern bei geringerer Wärme, wenn das Barometer niedriger steht,
mung einer Scale der Waͤrme dienen. Obgleich es uns nun hier, im erſten Anfange der Waͤrmelehre, noch nicht moͤglich iſt, die Frage, wie man gleiche Unterſchiede der Waͤrme beſtimme, und wie man die Eigenſchaft irgend einer Fluͤſſigkeit, ſich bei gleichem Waͤrme- Unterſchiede gleich viel auszudehnen, kennen lerne, zu beantworten; ſo darf ich doch es wohl ſchon jetzt als eine ſich ſpaͤter beſtaͤtigende Erfahrung ausſprechen, daß reines Queckſilber fuͤr mittelmaͤßige Temperaturen dieſe Eigenſchaft beinahe genau beſitzt. Daß dieſes dagegen nicht eine allgemeine Eigenſchaft aller Fluͤſſigkeiten iſt, da- von kann man ſich leicht uͤberzeugen, wenn man Waſſer, Wein- geiſt, Queckſilber und andre Fluͤſſigkeiten auf gleiche Weiſe in ſolche, mit einer Kugel verbundene Roͤhren, die wir Thermometerroͤhren nennen wollen, fuͤllt.
Bringt man naͤmlich dieſe gefuͤllten Roͤhren zuerſt in gefrieren- des Waſſer, und bemerkt die Puncte, wo das Ende der in die Roͤhre hinaufreichenden Saͤule des Fluͤſſigen ſteht; laͤßt man dann das Waſſer, worin ſie bleiben, allmaͤhlig ſich erwaͤrmen, und bezeichnet beim Kochen wieder die Puncte, wo die Fluͤſſigkeiten in den Roͤh- ren ſich endigen; ſo ſollte man glauben, beim allmaͤhligen Erkalten wuͤrden die ſich wieder zuſammenziehenden Fluͤſſigkeiten gleichmaͤßig ſinken, und zugleich den halben Raum, drei Viertel des Raumes und ſo ferner zuruͤck durchlaufen; aber das iſt nicht der Fall, ſon- dern das Waſſerthermometer hat ſchon jenen Zwiſchenraum halb durchlaufen, wenn das Queckſilber erſt wenig uͤber ein Viertel zuruͤckgelegt hat.
Um alſo ein Thermometer zu machen, fuͤllen wir eine Kugel A, die mit einer engen und ziemlich langen Roͤhre BC (Fig. 1.) verbunden iſt, mit ganz reinem, auch von Luft befreitem Queck- ſilber, etwa ſo weit an, daß auch im gefrierenden Waſſer die Roͤhre noch bis D gefuͤllt bleibt. Nachdem das Thermometer in Schnee, der im Aufthauen begriffen iſt, ſo lange, daß es die Temperatur dieſes Schnees angenommen hat, eingetaucht geweſen, bezeichnet man den Punct D, wo ſich die Queckſilber-Oberflaͤche befindet, und hat ſo den einen feſten Punct der Thermometerſcale. Die Beſtim- mung des andern Punctes erhaͤlt man durch das Kochen des Waſ- ſers; aber dieſes Kochen tritt nicht immer bei gleicher Waͤrme ein, ſondern bei geringerer Waͤrme, wenn das Barometer niedriger ſteht,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0020"n="6"/>
mung einer Scale der Waͤrme dienen. Obgleich es uns nun hier,<lb/>
im erſten Anfange der Waͤrmelehre, noch nicht moͤglich iſt, die Frage,<lb/>
wie man gleiche Unterſchiede der Waͤrme beſtimme, und wie man<lb/>
die Eigenſchaft irgend einer Fluͤſſigkeit, ſich bei gleichem Waͤrme-<lb/>
Unterſchiede gleich viel auszudehnen, kennen lerne, zu beantworten;<lb/>ſo darf ich doch es wohl ſchon jetzt als eine ſich ſpaͤter beſtaͤtigende<lb/>
Erfahrung ausſprechen, daß reines Queckſilber fuͤr mittelmaͤßige<lb/>
Temperaturen dieſe Eigenſchaft beinahe genau beſitzt. Daß dieſes<lb/>
dagegen nicht eine allgemeine Eigenſchaft aller Fluͤſſigkeiten iſt, da-<lb/>
von kann man ſich leicht uͤberzeugen, wenn man Waſſer, Wein-<lb/>
geiſt, Queckſilber und andre Fluͤſſigkeiten auf gleiche Weiſe in ſolche,<lb/>
mit einer Kugel verbundene Roͤhren, die wir Thermometerroͤhren<lb/>
nennen wollen, fuͤllt.</p><lb/><p>Bringt man naͤmlich dieſe gefuͤllten Roͤhren zuerſt in gefrieren-<lb/>
des Waſſer, und bemerkt die Puncte, wo das Ende der in die Roͤhre<lb/>
hinaufreichenden Saͤule des Fluͤſſigen ſteht; laͤßt man dann das<lb/>
Waſſer, worin ſie bleiben, allmaͤhlig ſich erwaͤrmen, und bezeichnet<lb/>
beim Kochen wieder die Puncte, wo die Fluͤſſigkeiten in den Roͤh-<lb/>
ren ſich endigen; ſo ſollte man glauben, beim allmaͤhligen Erkalten<lb/>
wuͤrden die ſich wieder zuſammenziehenden Fluͤſſigkeiten gleichmaͤßig<lb/>ſinken, und zugleich den halben Raum, drei Viertel des Raumes<lb/>
und ſo ferner zuruͤck durchlaufen; aber das iſt nicht der Fall, ſon-<lb/>
dern das Waſſerthermometer hat ſchon jenen Zwiſchenraum halb<lb/>
durchlaufen, wenn das Queckſilber erſt wenig uͤber ein Viertel<lb/>
zuruͤckgelegt hat.</p><lb/><p>Um alſo ein Thermometer zu machen, fuͤllen wir eine Kugel<lb/><hirendition="#aq"><hirendition="#b">A, </hi></hi> die mit einer engen und ziemlich langen Roͤhre <hirendition="#aq"><hirendition="#b">BC</hi></hi> (<hirendition="#aq"><hirendition="#b">Fig. 1.</hi></hi>)<lb/>
verbunden iſt, mit ganz reinem, auch von Luft befreitem Queck-<lb/>ſilber, etwa ſo weit an, daß auch im gefrierenden Waſſer die Roͤhre<lb/>
noch bis <hirendition="#aq"><hirendition="#b">D</hi></hi> gefuͤllt bleibt. Nachdem das Thermometer in Schnee,<lb/>
der im Aufthauen begriffen iſt, ſo lange, daß es die Temperatur<lb/>
dieſes Schnees angenommen hat, eingetaucht geweſen, bezeichnet<lb/>
man den Punct <hirendition="#aq"><hirendition="#b">D, </hi></hi> wo ſich die Queckſilber-Oberflaͤche befindet, und<lb/>
hat ſo den einen feſten Punct der Thermometerſcale. Die Beſtim-<lb/>
mung des andern Punctes erhaͤlt man durch das Kochen des Waſ-<lb/>ſers; aber dieſes Kochen tritt nicht immer bei gleicher Waͤrme ein,<lb/>ſondern bei geringerer Waͤrme, wenn das Barometer niedriger ſteht,<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[6/0020]
mung einer Scale der Waͤrme dienen. Obgleich es uns nun hier,
im erſten Anfange der Waͤrmelehre, noch nicht moͤglich iſt, die Frage,
wie man gleiche Unterſchiede der Waͤrme beſtimme, und wie man
die Eigenſchaft irgend einer Fluͤſſigkeit, ſich bei gleichem Waͤrme-
Unterſchiede gleich viel auszudehnen, kennen lerne, zu beantworten;
ſo darf ich doch es wohl ſchon jetzt als eine ſich ſpaͤter beſtaͤtigende
Erfahrung ausſprechen, daß reines Queckſilber fuͤr mittelmaͤßige
Temperaturen dieſe Eigenſchaft beinahe genau beſitzt. Daß dieſes
dagegen nicht eine allgemeine Eigenſchaft aller Fluͤſſigkeiten iſt, da-
von kann man ſich leicht uͤberzeugen, wenn man Waſſer, Wein-
geiſt, Queckſilber und andre Fluͤſſigkeiten auf gleiche Weiſe in ſolche,
mit einer Kugel verbundene Roͤhren, die wir Thermometerroͤhren
nennen wollen, fuͤllt.
Bringt man naͤmlich dieſe gefuͤllten Roͤhren zuerſt in gefrieren-
des Waſſer, und bemerkt die Puncte, wo das Ende der in die Roͤhre
hinaufreichenden Saͤule des Fluͤſſigen ſteht; laͤßt man dann das
Waſſer, worin ſie bleiben, allmaͤhlig ſich erwaͤrmen, und bezeichnet
beim Kochen wieder die Puncte, wo die Fluͤſſigkeiten in den Roͤh-
ren ſich endigen; ſo ſollte man glauben, beim allmaͤhligen Erkalten
wuͤrden die ſich wieder zuſammenziehenden Fluͤſſigkeiten gleichmaͤßig
ſinken, und zugleich den halben Raum, drei Viertel des Raumes
und ſo ferner zuruͤck durchlaufen; aber das iſt nicht der Fall, ſon-
dern das Waſſerthermometer hat ſchon jenen Zwiſchenraum halb
durchlaufen, wenn das Queckſilber erſt wenig uͤber ein Viertel
zuruͤckgelegt hat.
Um alſo ein Thermometer zu machen, fuͤllen wir eine Kugel
A, die mit einer engen und ziemlich langen Roͤhre BC (Fig. 1.)
verbunden iſt, mit ganz reinem, auch von Luft befreitem Queck-
ſilber, etwa ſo weit an, daß auch im gefrierenden Waſſer die Roͤhre
noch bis D gefuͤllt bleibt. Nachdem das Thermometer in Schnee,
der im Aufthauen begriffen iſt, ſo lange, daß es die Temperatur
dieſes Schnees angenommen hat, eingetaucht geweſen, bezeichnet
man den Punct D, wo ſich die Queckſilber-Oberflaͤche befindet, und
hat ſo den einen feſten Punct der Thermometerſcale. Die Beſtim-
mung des andern Punctes erhaͤlt man durch das Kochen des Waſ-
ſers; aber dieſes Kochen tritt nicht immer bei gleicher Waͤrme ein,
ſondern bei geringerer Waͤrme, wenn das Barometer niedriger ſteht,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brandes, Heinrich Wilhelm: Vorlesungen über die Naturlehre. Bd. 3. Leipzig, 1832, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brandes_naturlehre03_1832/20>, abgerufen am 10.09.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.