Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.des Landes Gvinea. Verbrechens beschuldiget wird/ und sich selbiger ver-mittelst eines Eydes vertheidigen will/ hält man bey dem Könige um Erlaubniß an/ und führet nach dessen Erhaltung den Beschuldigten bey einen gewissen Fluß/ der wie man davorhält/ diese Krafft haben soll/ daß er alle diejenigen so unschuldig seynd/ gar gelinde an das Land führe/ wenn sie auch gar nichtes schwimmen können/ im Gegentheil aber auf den Grund reisse wel- che schuldig/ ohngeachtet sie Meister im schwimmen wären; so gar/ daß wenn sie hiedurch zu entkommen gedächten/ ihren Todt so viel schmertzhaffter machten. Wenn nun das Wasser gantz stille/ so wirfft man sie herein/ alsdann es alsobald trübe und unruhig gleich- sam in den Abgrund sich stürtzet/ so lange bis der Her- eingeworffene zu Grunde/ darauf es wieder gantz ru- hig wird/ als ob es noch mehrere begehrete. Was meynet ihr/ mein Herr/ woltet ihr auch wol Die Geld-Straffen nun/ so von solchem Missethä- neur
des Landes Gvinea. Verbrechens beſchuldiget wird/ und ſich ſelbiger ver-mittelſt eines Eydes vertheidigen will/ haͤlt man bey dem Koͤnige um Erlaubniß an/ und fuͤhret nach deſſen Erhaltung den Beſchuldigten bey einen gewiſſen Fluß/ der wie man davorhaͤlt/ dieſe Krafft haben ſoll/ daß er alle diejenigen ſo unſchuldig ſeynd/ gar gelinde an das Land fuͤhre/ wenn ſie auch gar nichtes ſchwimmen koͤnnen/ im Gegentheil aber auf den Grund reiſſe wel- che ſchuldig/ ohngeachtet ſie Meiſter im ſchwimmen waͤren; ſo gar/ daß wenn ſie hiedurch zu entkommen gedaͤchten/ ihren Todt ſo viel ſchmertzhaffter machten. Wenn nun das Waſſer gantz ſtille/ ſo wirfft man ſie herein/ alsdann es alſobald truͤbe und unruhig gleich- ſam in den Abgrund ſich ſtuͤrtzet/ ſo lange bis der Her- eingeworffene zu Grunde/ darauf es wieder gantz ru- hig wird/ als ob es noch mehrere begehrete. Was meynet ihr/ mein Herr/ woltet ihr auch wol Die Geld-Straffen nun/ ſo von ſolchem Miſſethaͤ- neur
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0603" n="543"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Landes <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gvinea.</hi></hi></hi></fw><lb/> Verbrechens beſchuldiget wird/ und ſich ſelbiger ver-<lb/> mittelſt eines Eydes vertheidigen will/ haͤlt man bey<lb/> dem Koͤnige um Erlaubniß an/ und fuͤhret nach deſſen<lb/> Erhaltung den Beſchuldigten bey einen gewiſſen Fluß/<lb/> der wie man davorhaͤlt/ dieſe Krafft haben ſoll/ daß<lb/> er alle diejenigen ſo unſchuldig ſeynd/ gar gelinde an<lb/> das Land fuͤhre/ wenn ſie auch gar nichtes ſchwimmen<lb/> koͤnnen/ im Gegentheil aber auf den Grund reiſſe wel-<lb/> che ſchuldig/ ohngeachtet ſie Meiſter im ſchwimmen<lb/> waͤren; ſo gar/ daß wenn ſie hiedurch zu entkommen<lb/> gedaͤchten/ ihren Todt ſo viel ſchmertzhaffter machten.<lb/> Wenn nun das Waſſer gantz ſtille/ ſo wirfft man ſie<lb/> herein/ alsdann es alſobald truͤbe und unruhig gleich-<lb/> ſam in den Abgrund ſich ſtuͤrtzet/ ſo lange bis der Her-<lb/> eingeworffene zu Grunde/ darauf es wieder gantz ru-<lb/> hig wird/ als ob es noch mehrere begehrete.</p><lb/> <p>Was meynet ihr/ mein Herr/ woltet ihr auch wol<lb/> ſolchen Verſuch eingehen? mich belangend/ wuͤrde<lb/> ich mich gar nicht dazu verſtehen/ aus Furcht/ ich moͤch-<lb/> te/ ohngeachtet aller meiner Unſchuld/ zu Grunde ge-<lb/> hen/ dafern ich nicht ſchwimmen koͤnnte. Und ſol-<lb/> cher Meynung/ glaube ich/ werden ihrer mehr ſeyn.</p><lb/> <p>Die Geld-Straffen nun/ ſo von ſolchem Miſſethaͤ-<lb/> ter im Gericht erleget ſind/ werden dergeſtalt verthei-<lb/> let/ daß erſtlich der Beleidigte zu Frieden geſtellet/<lb/> nachgehends der <hi rendition="#aq">Gouverneur,</hi> als gegenwaͤrtig/ ſei-<lb/> nen gehoͤrigen Theil bekomme/ und mit dem uͤbrigen<lb/> die drey <hi rendition="#aq">Hommes grandes</hi> erfreuet werden/ denn der<lb/> Koͤnig/ welcher hierum gar nichts weiß/ keinen Hel-<lb/> ler davon genieſſet. Jm Fall aber dieſe drey Herren<lb/> mit dem uͤbrigen Gelde nicht zu Frieden ſeyn/ ſchicken<lb/> ſie ſelbiges wieder zuruͤck/ und laſſen dem <hi rendition="#aq">Gouver-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">neur</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [543/0603]
des Landes Gvinea.
Verbrechens beſchuldiget wird/ und ſich ſelbiger ver-
mittelſt eines Eydes vertheidigen will/ haͤlt man bey
dem Koͤnige um Erlaubniß an/ und fuͤhret nach deſſen
Erhaltung den Beſchuldigten bey einen gewiſſen Fluß/
der wie man davorhaͤlt/ dieſe Krafft haben ſoll/ daß
er alle diejenigen ſo unſchuldig ſeynd/ gar gelinde an
das Land fuͤhre/ wenn ſie auch gar nichtes ſchwimmen
koͤnnen/ im Gegentheil aber auf den Grund reiſſe wel-
che ſchuldig/ ohngeachtet ſie Meiſter im ſchwimmen
waͤren; ſo gar/ daß wenn ſie hiedurch zu entkommen
gedaͤchten/ ihren Todt ſo viel ſchmertzhaffter machten.
Wenn nun das Waſſer gantz ſtille/ ſo wirfft man ſie
herein/ alsdann es alſobald truͤbe und unruhig gleich-
ſam in den Abgrund ſich ſtuͤrtzet/ ſo lange bis der Her-
eingeworffene zu Grunde/ darauf es wieder gantz ru-
hig wird/ als ob es noch mehrere begehrete.
Was meynet ihr/ mein Herr/ woltet ihr auch wol
ſolchen Verſuch eingehen? mich belangend/ wuͤrde
ich mich gar nicht dazu verſtehen/ aus Furcht/ ich moͤch-
te/ ohngeachtet aller meiner Unſchuld/ zu Grunde ge-
hen/ dafern ich nicht ſchwimmen koͤnnte. Und ſol-
cher Meynung/ glaube ich/ werden ihrer mehr ſeyn.
Die Geld-Straffen nun/ ſo von ſolchem Miſſethaͤ-
ter im Gericht erleget ſind/ werden dergeſtalt verthei-
let/ daß erſtlich der Beleidigte zu Frieden geſtellet/
nachgehends der Gouverneur, als gegenwaͤrtig/ ſei-
nen gehoͤrigen Theil bekomme/ und mit dem uͤbrigen
die drey Hommes grandes erfreuet werden/ denn der
Koͤnig/ welcher hierum gar nichts weiß/ keinen Hel-
ler davon genieſſet. Jm Fall aber dieſe drey Herren
mit dem uͤbrigen Gelde nicht zu Frieden ſeyn/ ſchicken
ſie ſelbiges wieder zuruͤck/ und laſſen dem Gouver-
neur
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/603 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 543. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/603>, abgerufen am 16.02.2025. |