Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.des Landes Gvinea. ge seynd/ daß sie allbereit auf die Flucht sich machen ehesie den Feind zu sehen bekommen. Zudem die gantze Armee hat wie gesaget/ ein Hieraus könnet ihr abnehmen was diese Leute vor Jedoch ist dieses nicht nur denen zu Fida, sondern Jhre
des Landes Gvinea. ge ſeynd/ daß ſie allbereit auf die Flucht ſich machen eheſie den Feind zu ſehen bekommen. Zudem die gantze Armee hat wie geſaget/ ein Hieraus koͤnnet ihr abnehmen was dieſe Leute vor Jedoch iſt dieſes nicht nur denen zu Fida, ſondern Jhre
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0537" n="477"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Landes <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gvinea.</hi></hi></hi></fw><lb/> ge ſeynd/ daß ſie allbereit auf die Flucht ſich machen ehe<lb/> ſie den Feind zu ſehen bekommen.</p><lb/> <p>Zudem die gantze Armee hat wie geſaget/ ein<lb/> gemeiner Mann vollkommlich zu befehlen/ denn die<lb/><hi rendition="#aq">Generals</hi> und <hi rendition="#aq">Capitains</hi> ſind viel zu bange daß ſie ſich<lb/> ins Feld wagen ſollen/ es muͤſten denn einige ſich fin-<lb/> den/ die ein Hertz im Leibe und Luſt zum Kriege haben/<lb/> alsdenn ſtehet es mit ihren Sachen ein wenig beſſer.<lb/> Hingegen aber ſehr ſchlecht wenn gemeine Leute das<lb/><hi rendition="#aq">Commando</hi> haben/ denen die uͤbrigen kein Gehoͤr ge-<lb/> ben wollen/ und wenn das rechte Treffen angehen ſoll/<lb/> je ehe je lieber mit der Flucht ihr Leben zu retten ſuchen/<lb/> ſo daß ſie gemeinlich eher zu Hauſe ſeyn als die Sol-<lb/> daten/ inſonderheit wenn ſie behende zu Fuß ſeynd/ ohne<lb/> einige Bekuͤmmerniß/ ob die gantze Armee im Stich<lb/> bleibet oder nicht; genung iſts daß er ſich troͤſten kan/<lb/> ſie werde es ebenfals nicht lange machen/ und ſeinem<lb/> Exempel gar bald folgen.</p><lb/> <p>Hieraus koͤnnet ihr abnehmen was dieſe Leute vor<lb/> Hertz im Leibe haben/ ein fremdes Land zu uͤberfallen/<lb/> wiewol ſie ſchlimm genung ſeynd ihr eigenes zu beſchuͤ-<lb/> tzen/ da ſie es auf den letzten Mann ankommen laſſen/<lb/> und alſo das Sprichwort wahr machen/ ein Hund iſt<lb/> nirgends boͤſer als in ſeinem Lager.</p><lb/> <p>Jedoch iſt dieſes nicht nur denen zu <hi rendition="#aq">Fida,</hi> ſondern<lb/> des gantzen Landes <hi rendition="#aq">Ardra</hi> Einwohnern gemein/ da ſie<lb/> mit ihrer eigenen Macht niemahls Krieg fuͤhren/ ſon-<lb/> dern dazu Mohren in <hi rendition="#aq">Gvinea</hi> aufkauffen/ und inſon-<lb/> derheit zu <hi rendition="#aq">Aqvambou</hi> als dem naͤchſt anliegenden<lb/> Lande/ dafern aber die von <hi rendition="#aq">Coto</hi> mit denen zu <hi rendition="#aq">Popo</hi><lb/> wohl ſtuͤnden/ wuͤrden ſich dieſe ſonder Zweiffel derſel-<lb/> bigen vor allen andern bedienen/ weil ſie ſo viel naͤher<lb/> ſeynd.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jhre</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [477/0537]
des Landes Gvinea.
ge ſeynd/ daß ſie allbereit auf die Flucht ſich machen ehe
ſie den Feind zu ſehen bekommen.
Zudem die gantze Armee hat wie geſaget/ ein
gemeiner Mann vollkommlich zu befehlen/ denn die
Generals und Capitains ſind viel zu bange daß ſie ſich
ins Feld wagen ſollen/ es muͤſten denn einige ſich fin-
den/ die ein Hertz im Leibe und Luſt zum Kriege haben/
alsdenn ſtehet es mit ihren Sachen ein wenig beſſer.
Hingegen aber ſehr ſchlecht wenn gemeine Leute das
Commando haben/ denen die uͤbrigen kein Gehoͤr ge-
ben wollen/ und wenn das rechte Treffen angehen ſoll/
je ehe je lieber mit der Flucht ihr Leben zu retten ſuchen/
ſo daß ſie gemeinlich eher zu Hauſe ſeyn als die Sol-
daten/ inſonderheit wenn ſie behende zu Fuß ſeynd/ ohne
einige Bekuͤmmerniß/ ob die gantze Armee im Stich
bleibet oder nicht; genung iſts daß er ſich troͤſten kan/
ſie werde es ebenfals nicht lange machen/ und ſeinem
Exempel gar bald folgen.
Hieraus koͤnnet ihr abnehmen was dieſe Leute vor
Hertz im Leibe haben/ ein fremdes Land zu uͤberfallen/
wiewol ſie ſchlimm genung ſeynd ihr eigenes zu beſchuͤ-
tzen/ da ſie es auf den letzten Mann ankommen laſſen/
und alſo das Sprichwort wahr machen/ ein Hund iſt
nirgends boͤſer als in ſeinem Lager.
Jedoch iſt dieſes nicht nur denen zu Fida, ſondern
des gantzen Landes Ardra Einwohnern gemein/ da ſie
mit ihrer eigenen Macht niemahls Krieg fuͤhren/ ſon-
dern dazu Mohren in Gvinea aufkauffen/ und inſon-
derheit zu Aqvambou als dem naͤchſt anliegenden
Lande/ dafern aber die von Coto mit denen zu Popo
wohl ſtuͤnden/ wuͤrden ſich dieſe ſonder Zweiffel derſel-
bigen vor allen andern bedienen/ weil ſie ſo viel naͤher
ſeynd.
Jhre
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/537 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 477. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/537>, abgerufen am 16.02.2025. |