Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.Beschreibung brigen Rähten/ sondern müssen überdem ihrer gehö-rigen Besoldung entbehren. Nach dem Fiscal folget der gemeine oder Ober- Nach diesem kommt der Buchhalter von der Guar- Die letzte und verächtlichste Bedienung ist des Un- wege
Beſchreibung brigen Raͤhten/ ſondern muͤſſen uͤberdem ihrer gehoͤ-rigen Beſoldung entbehren. Nach dem Fiſcal folget der gemeine oder Ober- Nach dieſem kommt der Buchhalter von der Guar- Die letzte und veraͤchtlichſte Bedienung iſt des Un- wege
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0170" n="126"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Beſchreibung</hi></fw><lb/> brigen Raͤhten/ ſondern muͤſſen uͤberdem ihrer gehoͤ-<lb/> rigen Beſoldung entbehren.</p><lb/> <p>Nach dem <hi rendition="#aq">Fiſcal</hi> folget der gemeine oder Ober-<lb/> Buchhalter/ welcher uͤber den gantzen Handel der<lb/><hi rendition="#aq">Compagnie</hi> Buͤcher fuͤhret; ſeine Beſoldung ſo er<lb/> monatlich zu genieſſen/ belaͤufft ſich auf 70. ℔. 4. Thlr.<lb/> fuͤr ſein Geſinde/ und <hi rendition="#aq">Generals-</hi>Tiſch oder 12. Thlr.<lb/> in die Kuͤche. Gemeiniglich hat er einen unter ſich/ den<lb/> Unter-Buchhalter genannt/ welcher monatlich 30. fl.<lb/> ziehet/ und zwey <hi rendition="#aq">Aſſiſtent</hi>en zu Gehuͤlffen hat.</p><lb/> <p>Nach dieſem kommt der Buchhalter von der <hi rendition="#aq">Guar-<lb/> niſon,</hi> deſſen Nahme zur Gnuͤge anzeiget was ſeine<lb/><hi rendition="#aq">Profeſſion</hi> ſey; als Unter-<hi rendition="#aq">Commiſſarius</hi> hat er mo-<lb/> natlich 24. ℔. und als <hi rendition="#aq">Commiſſarius</hi> 36. ℔. ohne<lb/> was er noch ſonſten machet von derer Verſtorbenen<lb/> Guͤter/ welche er im Ausruff an den meiſt-bietenden<lb/> verkauffet/ und von jeden hundert 5. fuͤr ſich behaͤlt;<lb/> insgemein ſind ihm zwey Gehuͤlffen zugeſellet. Bis-<lb/> weilen iſt auch ein <hi rendition="#aq">Secretarius</hi> da/ welcher monatlich<lb/> 50. ℔. zu genieſſen/ und drey bis vier <hi rendition="#aq">Aſſiſtent</hi>en<lb/> hat/ zu meiner Zeit aber iſt nur ein Unter-<hi rendition="#aq">Secretarius</hi><lb/> mit einigen <hi rendition="#aq">Aſſiſtent</hi>en da geweſen.</p><lb/> <p>Die letzte und veraͤchtlichſte Bedienung iſt des Un-<lb/> ter-<hi rendition="#aq">Fiſcals,</hi> welcher gemeiniglich <hi rendition="#aq">Auditeur</hi> genen-<lb/> net wird/ aber mit allem Recht den Nahmen eines<lb/> Anbringers fuͤhren kan/ ſeine monatliche Beſoldung<lb/> beſtehet in 20. ℔. und dem zehnten Theil von allen <hi rendition="#aq">con-<lb/> fiſcir</hi>ten Guͤtern. Er iſt bey aller Welt ſehr verhaßt/<lb/> dannenhero man ihn ſo viel anſehnlicher zu machen/<lb/> die Ober-Stelle uͤber den Unter-<hi rendition="#aq">Commiſſarius</hi> zu-<lb/> erkennet hat/ wie ebenfalls der <hi rendition="#aq">Fiſcal,</hi> deſſen Bedie-<lb/> nung auch nicht viel Liebe bey den Eingeſeſſenen zu<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wege</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [126/0170]
Beſchreibung
brigen Raͤhten/ ſondern muͤſſen uͤberdem ihrer gehoͤ-
rigen Beſoldung entbehren.
Nach dem Fiſcal folget der gemeine oder Ober-
Buchhalter/ welcher uͤber den gantzen Handel der
Compagnie Buͤcher fuͤhret; ſeine Beſoldung ſo er
monatlich zu genieſſen/ belaͤufft ſich auf 70. ℔. 4. Thlr.
fuͤr ſein Geſinde/ und Generals-Tiſch oder 12. Thlr.
in die Kuͤche. Gemeiniglich hat er einen unter ſich/ den
Unter-Buchhalter genannt/ welcher monatlich 30. fl.
ziehet/ und zwey Aſſiſtenten zu Gehuͤlffen hat.
Nach dieſem kommt der Buchhalter von der Guar-
niſon, deſſen Nahme zur Gnuͤge anzeiget was ſeine
Profeſſion ſey; als Unter-Commiſſarius hat er mo-
natlich 24. ℔. und als Commiſſarius 36. ℔. ohne
was er noch ſonſten machet von derer Verſtorbenen
Guͤter/ welche er im Ausruff an den meiſt-bietenden
verkauffet/ und von jeden hundert 5. fuͤr ſich behaͤlt;
insgemein ſind ihm zwey Gehuͤlffen zugeſellet. Bis-
weilen iſt auch ein Secretarius da/ welcher monatlich
50. ℔. zu genieſſen/ und drey bis vier Aſſiſtenten
hat/ zu meiner Zeit aber iſt nur ein Unter-Secretarius
mit einigen Aſſiſtenten da geweſen.
Die letzte und veraͤchtlichſte Bedienung iſt des Un-
ter-Fiſcals, welcher gemeiniglich Auditeur genen-
net wird/ aber mit allem Recht den Nahmen eines
Anbringers fuͤhren kan/ ſeine monatliche Beſoldung
beſtehet in 20. ℔. und dem zehnten Theil von allen con-
fiſcirten Guͤtern. Er iſt bey aller Welt ſehr verhaßt/
dannenhero man ihn ſo viel anſehnlicher zu machen/
die Ober-Stelle uͤber den Unter-Commiſſarius zu-
erkennet hat/ wie ebenfalls der Fiſcal, deſſen Bedie-
nung auch nicht viel Liebe bey den Eingeſeſſenen zu
wege
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/170 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 126. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/170>, abgerufen am 16.02.2025. |