Bose, Georg Matthias: Die Electricität nach ihrer Entdeckung und Fortgang. Wittenberg, 1744.losophie nicht zureicht, solche hier zu verschweigen,) um Die
loſophie nicht zureicht, ſolche hier zu verſchweigen,) um Die
<TEI> <text> <front> <div> <p><pb facs="#f0014"/> loſophie nicht zureicht, ſolche hier zu verſchweigen,) um<lb/> perſoͤnlich zu unterſuchen, ob dasjenige ſich wuͤrcklich alſo<lb/> verhalte, was man von meiner Electricitaͤt erzehle, erfor-<lb/> derte zum allerwenigſten dieſes Denckmahl von mir. Jch<lb/> verhoffe alſo hierdurch theils meiner unterthaͤnigen Pflicht,<lb/> theils dem Verlangen vieler Leſer genung gethan zu haben.<lb/> Denen Kunſt-Richtern wird es unmoͤglich fallen, von dieſem<lb/> meinem Gedichte ſo hart und unbarmhertzig zu urtheilen,<lb/> als ich ſelbſt. Wort, Reim, Gedancken, Ausdruͤckungen,<lb/> und alles gebe ich Jhnen Preiß. Nur an der Materie ſelbſt<lb/> darf ſich niemand vergreiffen, ſo ihr, aber auch mir nicht<lb/> gewachſen. Alles ſticht und brennt. Und da ich mir uͤber all<lb/> die ſtrengſte Wahrheit zur Richtſchnur vorgeſchrieben, ſo<lb/> ſchmeichle ich mir eine baldige Verzeihung, daß der Natur-<lb/> Lehrer ſich ſo gar erniedriget, und einen Dichter abzugeben<lb/> kein Bedencken getragen. <space dim="horizontal"/>Lebe wohl.</p> </div> </front> <body><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Die</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [0014]
loſophie nicht zureicht, ſolche hier zu verſchweigen,) um
perſoͤnlich zu unterſuchen, ob dasjenige ſich wuͤrcklich alſo
verhalte, was man von meiner Electricitaͤt erzehle, erfor-
derte zum allerwenigſten dieſes Denckmahl von mir. Jch
verhoffe alſo hierdurch theils meiner unterthaͤnigen Pflicht,
theils dem Verlangen vieler Leſer genung gethan zu haben.
Denen Kunſt-Richtern wird es unmoͤglich fallen, von dieſem
meinem Gedichte ſo hart und unbarmhertzig zu urtheilen,
als ich ſelbſt. Wort, Reim, Gedancken, Ausdruͤckungen,
und alles gebe ich Jhnen Preiß. Nur an der Materie ſelbſt
darf ſich niemand vergreiffen, ſo ihr, aber auch mir nicht
gewachſen. Alles ſticht und brennt. Und da ich mir uͤber all
die ſtrengſte Wahrheit zur Richtſchnur vorgeſchrieben, ſo
ſchmeichle ich mir eine baldige Verzeihung, daß der Natur-
Lehrer ſich ſo gar erniedriget, und einen Dichter abzugeben
kein Bedencken getragen. Lebe wohl.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bose_electricitaet_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bose_electricitaet_1744/14 |
Zitationshilfe: | Bose, Georg Matthias: Die Electricität nach ihrer Entdeckung und Fortgang. Wittenberg, 1744, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bose_electricitaet_1744/14>, abgerufen am 16.02.2025. |