zum Laster ausgebrannt. Nicht blos einzelne Menschen, ganze Provinzen, Städte, Gemeinden, werden verführt, bestochen, besoldet, zum schnödesten Knechtdienste angeworben. Weil der einzelne Mensch, so schwach und lüstern er auch ist, doch nicht immer das Herz hat, um seines eignen Vortheils willen ein Verbrechen auf sich allein zu nehmen, giebt man ihm den willkommenen Vorwand, seine Tugend für das beste seiner Gemeinde zu verkaufen; so beschwich¬ tigt er sein Gewissen, so vergißt er, daß ein Theil des Sünderlohns ihm selbst zukömmt. Der König von Baiern, von Oesterreich und den Jesuiten belehrt und gegängelt, übt diese Regierungskunst mit einer schauderhaften Unbedenklichkeit. Die Aqua Toffana der Machiavellisten-Politik wird in das reine deutsche Blut getröpfelt, daß es schwarz werde wie die Seele des Giftmischers. Die Aemter, die Behörden, die Gerichtshöfe, die der Stadt in welcher sie wohnen, Geldvortheile bringen, werden versteigert und den¬ jenigen Gemeinden zugeschlagen, die am meisten Niederträchtigkeit dafür bieten. So wurde Aschaffen¬ burg und Würzburg, Zweibrücken und Kaiserslautern hinter einander gehetzt. Die Bürgerschaft, die Magistrate schickten Deputationen nach München. Diese versprachen alles, verleugneten alles, verriethen alles was man wollte, und bettelten
13 *
zum Laſter ausgebrannt. Nicht blos einzelne Menſchen, ganze Provinzen, Städte, Gemeinden, werden verführt, beſtochen, beſoldet, zum ſchnödeſten Knechtdienſte angeworben. Weil der einzelne Menſch, ſo ſchwach und lüſtern er auch iſt, doch nicht immer das Herz hat, um ſeines eignen Vortheils willen ein Verbrechen auf ſich allein zu nehmen, giebt man ihm den willkommenen Vorwand, ſeine Tugend für das beſte ſeiner Gemeinde zu verkaufen; ſo beſchwich¬ tigt er ſein Gewiſſen, ſo vergißt er, daß ein Theil des Sünderlohns ihm ſelbſt zukömmt. Der König von Baiern, von Oeſterreich und den Jeſuiten belehrt und gegängelt, übt dieſe Regierungskunſt mit einer ſchauderhaften Unbedenklichkeit. Die Aqua Toffana der Machiavelliſten-Politik wird in das reine deutſche Blut getröpfelt, daß es ſchwarz werde wie die Seele des Giftmiſchers. Die Aemter, die Behörden, die Gerichtshöfe, die der Stadt in welcher ſie wohnen, Geldvortheile bringen, werden verſteigert und den¬ jenigen Gemeinden zugeſchlagen, die am meiſten Niederträchtigkeit dafür bieten. So wurde Aſchaffen¬ burg und Würzburg, Zweibrücken und Kaiſerslautern hinter einander gehetzt. Die Bürgerſchaft, die Magiſtrate ſchickten Deputationen nach München. Dieſe verſprachen alles, verleugneten alles, verriethen alles was man wollte, und bettelten
13 *
<TEI><text><body><divn="1"><div><p><pbfacs="#f0207"n="195"/>
zum Laſter ausgebrannt. Nicht blos einzelne<lb/>
Menſchen, ganze Provinzen, Städte, Gemeinden,<lb/>
werden verführt, beſtochen, beſoldet, zum ſchnödeſten<lb/>
Knechtdienſte angeworben. Weil der einzelne Menſch,<lb/>ſo ſchwach und lüſtern er auch iſt, doch nicht immer<lb/>
das Herz hat, um ſeines eignen Vortheils willen<lb/>
ein Verbrechen auf ſich allein zu nehmen, giebt man<lb/>
ihm den willkommenen Vorwand, ſeine Tugend für<lb/>
das beſte ſeiner Gemeinde zu verkaufen; ſo beſchwich¬<lb/>
tigt er ſein Gewiſſen, ſo vergißt er, daß ein Theil<lb/>
des Sünderlohns ihm ſelbſt zukömmt. Der König<lb/>
von Baiern, von Oeſterreich und den Jeſuiten belehrt<lb/>
und gegängelt, übt dieſe Regierungskunſt mit einer<lb/>ſchauderhaften Unbedenklichkeit. Die Aqua Toffana<lb/>
der Machiavelliſten-Politik wird in das reine deutſche<lb/>
Blut getröpfelt, daß es ſchwarz werde wie die Seele<lb/>
des Giftmiſchers. Die Aemter, die Behörden, die<lb/>
Gerichtshöfe, die der Stadt in welcher ſie wohnen,<lb/>
Geldvortheile bringen, werden verſteigert und den¬<lb/>
jenigen Gemeinden zugeſchlagen, die am meiſten<lb/>
Niederträchtigkeit dafür bieten. So wurde Aſchaffen¬<lb/>
burg und Würzburg, Zweibrücken und Kaiſerslautern<lb/>
hinter einander gehetzt. Die Bürgerſchaft, die<lb/>
Magiſtrate ſchickten Deputationen nach München.<lb/>
Dieſe verſprachen alles, verleugneten alles,<lb/>
verriethen alles was man wollte, und bettelten<lb/><fwplace="bottom"type="sig">13 *<lb/></fw></p></div></div></body></text></TEI>
[195/0207]
zum Laſter ausgebrannt. Nicht blos einzelne
Menſchen, ganze Provinzen, Städte, Gemeinden,
werden verführt, beſtochen, beſoldet, zum ſchnödeſten
Knechtdienſte angeworben. Weil der einzelne Menſch,
ſo ſchwach und lüſtern er auch iſt, doch nicht immer
das Herz hat, um ſeines eignen Vortheils willen
ein Verbrechen auf ſich allein zu nehmen, giebt man
ihm den willkommenen Vorwand, ſeine Tugend für
das beſte ſeiner Gemeinde zu verkaufen; ſo beſchwich¬
tigt er ſein Gewiſſen, ſo vergißt er, daß ein Theil
des Sünderlohns ihm ſelbſt zukömmt. Der König
von Baiern, von Oeſterreich und den Jeſuiten belehrt
und gegängelt, übt dieſe Regierungskunſt mit einer
ſchauderhaften Unbedenklichkeit. Die Aqua Toffana
der Machiavelliſten-Politik wird in das reine deutſche
Blut getröpfelt, daß es ſchwarz werde wie die Seele
des Giftmiſchers. Die Aemter, die Behörden, die
Gerichtshöfe, die der Stadt in welcher ſie wohnen,
Geldvortheile bringen, werden verſteigert und den¬
jenigen Gemeinden zugeſchlagen, die am meiſten
Niederträchtigkeit dafür bieten. So wurde Aſchaffen¬
burg und Würzburg, Zweibrücken und Kaiſerslautern
hinter einander gehetzt. Die Bürgerſchaft, die
Magiſtrate ſchickten Deputationen nach München.
Dieſe verſprachen alles, verleugneten alles,
verriethen alles was man wollte, und bettelten
13 *
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 6. Paris, 1834, S. 195. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris06_1834/207>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.