Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890.

Bild:
<< vorherige Seite
1. Der Helm.

So erscheinen die türkischen Helme schon am Anfange des
16. Jahrhunderts und bleiben in dieser Form, wie wir an zahlreichen
Trophäenstücken ersehen, bis an das Ende des 17. Jahrhunderts, ja
noch länger, nur merkt man später die Hinneigung, die Glocke niederer
und halbkugelförmig zu gestalten. Die Russen, Polen und Ungarn,
welche die türkische Sturmhaube angenommen hatten, bildeten die-
selbe nach ihrem nationalen Geschmacke um. Die Unterschiede in
den Formen sind in den verschiedenen Nationen gering, doch werden
sie in der Regel deutlich als moskowitische, polnische und hussarische
Sturmhauben unterschieden. Um 1590 erscheinen alle derlei orien-
talische Sturmhauben unter der Benennung "Zischägge", welche sie
vereinzelt noch bis ins 17. Jahrhundert beibehalten.

[Abbildung] Fig. 42.

Offene Sturmhaube mit geschobenem Nackenschirm,
aufschlächtigem Sonnenschirm und geschobenem Sturmband. Arbeit
des Nürnberger Plattners Mert. Rotschmid (gest. 1597). 16. Jahr-
hundert, Ende. Landeszeughaus in Graz.

[Abbildung] Fig. 43.

Gemeine tartarische Sturmhaube mit aus zwei
Stücken roh zusammengenieteter Glocke und Gesichtsschirm. 16. Jahr-
hundert. Museo Poldi-Pezzoli in Mailand.

Von Polen aus gelangen die Zischäggen nach Sachsen, von Ungarn
nach Österreich und Bayern, und von da in alle Heere, nicht ohne
in selben Umbildungen zu erfahren. So erhalten sie in der 2. Hälfte
des 17. Jahrhunderts, als die Allongeperücken Mode wurden, diesen
grossen Frisuren entsprechende umfangreiche Nackenschirme. Die
polnischen Reiter fügten auch zu dieser Sturmhaube ein Zierstück,
wie ein ähnliches sie schon auf Helmen des 15. Jahrhunderts ge-

4*
1. Der Helm.

So erscheinen die türkischen Helme schon am Anfange des
16. Jahrhunderts und bleiben in dieser Form, wie wir an zahlreichen
Trophäenstücken ersehen, bis an das Ende des 17. Jahrhunderts, ja
noch länger, nur merkt man später die Hinneigung, die Glocke niederer
und halbkugelförmig zu gestalten. Die Russen, Polen und Ungarn,
welche die türkische Sturmhaube angenommen hatten, bildeten die-
selbe nach ihrem nationalen Geschmacke um. Die Unterschiede in
den Formen sind in den verschiedenen Nationen gering, doch werden
sie in der Regel deutlich als moskowitische, polnische und hussarische
Sturmhauben unterschieden. Um 1590 erscheinen alle derlei orien-
talische Sturmhauben unter der Benennung „Zischägge“, welche sie
vereinzelt noch bis ins 17. Jahrhundert beibehalten.

[Abbildung] Fig. 42.

Offene Sturmhaube mit geschobenem Nackenschirm,
aufschlächtigem Sonnenschirm und geschobenem Sturmband. Arbeit
des Nürnberger Plattners Mert. Rotschmid (gest. 1597). 16. Jahr-
hundert, Ende. Landeszeughaus in Graz.

[Abbildung] Fig. 43.

Gemeine tartarische Sturmhaube mit aus zwei
Stücken roh zusammengenieteter Glocke und Gesichtsschirm. 16. Jahr-
hundert. Museo Poldi-Pezzoli in Mailand.

Von Polen aus gelangen die Zischäggen nach Sachsen, von Ungarn
nach Österreich und Bayern, und von da in alle Heere, nicht ohne
in selben Umbildungen zu erfahren. So erhalten sie in der 2. Hälfte
des 17. Jahrhunderts, als die Allongeperücken Mode wurden, diesen
groſsen Frisuren entsprechende umfangreiche Nackenschirme. Die
polnischen Reiter fügten auch zu dieser Sturmhaube ein Zierstück,
wie ein ähnliches sie schon auf Helmen des 15. Jahrhunderts ge-

4*
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0069" n="51"/>
          <fw place="top" type="header">1. Der Helm.</fw><lb/>
          <p>So erscheinen die türkischen Helme schon am Anfange des<lb/>
16. Jahrhunderts und bleiben in dieser Form, wie wir an zahlreichen<lb/>
Trophäenstücken ersehen, bis an das Ende des 17. Jahrhunderts, ja<lb/>
noch länger, nur merkt man später die Hinneigung, die Glocke niederer<lb/>
und halbkugelförmig zu gestalten. Die Russen, Polen und Ungarn,<lb/>
welche die türkische Sturmhaube angenommen hatten, bildeten die-<lb/>
selbe nach ihrem nationalen Geschmacke um. Die Unterschiede in<lb/>
den Formen sind in den verschiedenen Nationen gering, doch werden<lb/>
sie in der Regel deutlich als moskowitische, polnische und hussarische<lb/>
Sturmhauben unterschieden. Um 1590 erscheinen alle derlei orien-<lb/>
talische Sturmhauben unter der Benennung &#x201E;<hi rendition="#g">Zischägge</hi>&#x201C;, welche sie<lb/>
vereinzelt noch bis ins 17. Jahrhundert beibehalten.</p><lb/>
          <figure>
            <head><hi rendition="#g">Fig</hi>. 42.</head>
            <p><hi rendition="#g">Offene Sturmhaube</hi> mit geschobenem Nackenschirm,<lb/>
aufschlächtigem Sonnenschirm und geschobenem Sturmband. Arbeit<lb/>
des Nürnberger Plattners <hi rendition="#i">Mert. Rotschmid</hi> (gest. 1597). 16. Jahr-<lb/>
hundert, Ende. Landeszeughaus in Graz.</p>
          </figure><lb/>
          <figure>
            <head><hi rendition="#g">Fig</hi>. 43.</head>
            <p><hi rendition="#g">Gemeine tartarische Sturmhaube</hi> mit aus zwei<lb/>
Stücken roh zusammengenieteter Glocke und Gesichtsschirm. 16. Jahr-<lb/>
hundert. Museo Poldi-Pezzoli in Mailand.</p>
          </figure><lb/>
          <p>Von Polen aus gelangen die Zischäggen nach Sachsen, von Ungarn<lb/>
nach Österreich und Bayern, und von da in alle Heere, nicht ohne<lb/>
in selben Umbildungen zu erfahren. So erhalten sie in der 2. Hälfte<lb/>
des 17. Jahrhunderts, als die Allongeperücken Mode wurden, diesen<lb/>
gro&#x017F;sen Frisuren entsprechende umfangreiche Nackenschirme. Die<lb/>
polnischen Reiter fügten auch zu dieser Sturmhaube ein Zierstück,<lb/>
wie ein ähnliches sie schon auf Helmen des 15. Jahrhunderts ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">4*</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[51/0069] 1. Der Helm. So erscheinen die türkischen Helme schon am Anfange des 16. Jahrhunderts und bleiben in dieser Form, wie wir an zahlreichen Trophäenstücken ersehen, bis an das Ende des 17. Jahrhunderts, ja noch länger, nur merkt man später die Hinneigung, die Glocke niederer und halbkugelförmig zu gestalten. Die Russen, Polen und Ungarn, welche die türkische Sturmhaube angenommen hatten, bildeten die- selbe nach ihrem nationalen Geschmacke um. Die Unterschiede in den Formen sind in den verschiedenen Nationen gering, doch werden sie in der Regel deutlich als moskowitische, polnische und hussarische Sturmhauben unterschieden. Um 1590 erscheinen alle derlei orien- talische Sturmhauben unter der Benennung „Zischägge“, welche sie vereinzelt noch bis ins 17. Jahrhundert beibehalten. [Abbildung Fig. 42. Offene Sturmhaube mit geschobenem Nackenschirm, aufschlächtigem Sonnenschirm und geschobenem Sturmband. Arbeit des Nürnberger Plattners Mert. Rotschmid (gest. 1597). 16. Jahr- hundert, Ende. Landeszeughaus in Graz. ] [Abbildung Fig. 43. Gemeine tartarische Sturmhaube mit aus zwei Stücken roh zusammengenieteter Glocke und Gesichtsschirm. 16. Jahr- hundert. Museo Poldi-Pezzoli in Mailand. ] Von Polen aus gelangen die Zischäggen nach Sachsen, von Ungarn nach Österreich und Bayern, und von da in alle Heere, nicht ohne in selben Umbildungen zu erfahren. So erhalten sie in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts, als die Allongeperücken Mode wurden, diesen groſsen Frisuren entsprechende umfangreiche Nackenschirme. Die polnischen Reiter fügten auch zu dieser Sturmhaube ein Zierstück, wie ein ähnliches sie schon auf Helmen des 15. Jahrhunderts ge- 4*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/69
Zitationshilfe: Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/69>, abgerufen am 06.05.2024.