Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890.

Bild:
<< vorherige Seite

F. Die Fahne und das Feldspiel.
Blason. Nicht selten besassen sie eine dreiseitige Form, man nannte
sie dann pennons (Federn, ihrer schwachen Schäfte halber, Fig. 599).
Wir bringen zum Vergleiche eine deutsche Rennfahne, sie gehörte
dem Ritter Döring von Eptingen und wurde auf dem Schlachtfelde
von Sempach 1386 erbeutet. (Fig. 600.) Sie ist mit Applikations-
stickerei geziert und stammt aus dem Zeughause zu Luzern.

Einfache, wenn auch ritterbürtige Dienstmannen und Vasallen
führten statt des Rennfähnleins oft nur ein farbiges Wimpel, dessen
Blatt schmal und lang gezogen in eine Spitze geschnitten endete. Für
die Fahnenspitzen hat sich das ganze Mittelalter hindurch keine
bestimmte Form herausgebildet, man trifft daher in den verschiedenen

[Abbildung] Fig. 599.

Louis I. von Bourbon (1339--1384) mit dem Pennon
auf einem Siegel im Archive zu Paris.

Heeren die mannigfachsten Spiesseisenformen; die Stangen oder Schäfte
aus Holz blieben bis ins 15. Jahrhundert cylindrisch mit geringem
Querschnitte. Erst um 1400, als man anfing, die Spiesse in Rüst-
haken einzulegen, welche auf der Plattenbrust befestigt wurden, gab
man auch den Fahnenschäften die für das Einlegen berechnete Form
und versah sie zuweilen auch mit eisernen Brechscheiben.

Mit der Einführung geworbener Heere veränderte sich unter
Maximilian I. und Ludwig XII. die innere Organisation des gesamten

F. Die Fahne und das Feldspiel.
Blason. Nicht selten besaſsen sie eine dreiseitige Form, man nannte
sie dann pennons (Federn, ihrer schwachen Schäfte halber, Fig. 599).
Wir bringen zum Vergleiche eine deutsche Rennfahne, sie gehörte
dem Ritter Döring von Eptingen und wurde auf dem Schlachtfelde
von Sempach 1386 erbeutet. (Fig. 600.) Sie ist mit Applikations-
stickerei geziert und stammt aus dem Zeughause zu Luzern.

Einfache, wenn auch ritterbürtige Dienstmannen und Vasallen
führten statt des Rennfähnleins oft nur ein farbiges Wimpel, dessen
Blatt schmal und lang gezogen in eine Spitze geschnitten endete. Für
die Fahnenspitzen hat sich das ganze Mittelalter hindurch keine
bestimmte Form herausgebildet, man trifft daher in den verschiedenen

[Abbildung] Fig. 599.

Louis I. von Bourbon (1339—1384) mit dem Pennon
auf einem Siegel im Archive zu Paris.

Heeren die mannigfachsten Spieſseisenformen; die Stangen oder Schäfte
aus Holz blieben bis ins 15. Jahrhundert cylindrisch mit geringem
Querschnitte. Erst um 1400, als man anfing, die Spieſse in Rüst-
haken einzulegen, welche auf der Plattenbrust befestigt wurden, gab
man auch den Fahnenschäften die für das Einlegen berechnete Form
und versah sie zuweilen auch mit eisernen Brechscheiben.

Mit der Einführung geworbener Heere veränderte sich unter
Maximilian I. und Ludwig XII. die innere Organisation des gesamten

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0525" n="507"/><fw place="top" type="header">F. Die Fahne und das Feldspiel.</fw><lb/>
Blason. Nicht selten besa&#x017F;sen sie eine dreiseitige Form, man nannte<lb/>
sie dann <hi rendition="#g">pennons</hi> (Federn, ihrer schwachen Schäfte halber, Fig. 599).<lb/>
Wir bringen zum Vergleiche eine deutsche Rennfahne, sie gehörte<lb/>
dem Ritter Döring von Eptingen und wurde auf dem Schlachtfelde<lb/>
von Sempach 1386 erbeutet. (Fig. 600.) Sie ist mit Applikations-<lb/>
stickerei geziert und stammt aus dem Zeughause zu Luzern.</p><lb/>
          <p>Einfache, wenn auch ritterbürtige Dienstmannen und Vasallen<lb/>
führten statt des Rennfähnleins oft nur ein farbiges Wimpel, dessen<lb/>
Blatt schmal und lang gezogen in eine Spitze geschnitten endete. Für<lb/>
die Fahnenspitzen hat sich das ganze Mittelalter hindurch keine<lb/>
bestimmte Form herausgebildet, man trifft daher in den verschiedenen<lb/><figure><head><hi rendition="#g">Fig</hi>. 599.</head><p><hi rendition="#g">Louis</hi> I. <hi rendition="#g">von Bourbon</hi> (1339&#x2014;1384) mit dem Pennon<lb/>
auf einem Siegel im Archive zu Paris.</p></figure><lb/>
Heeren die mannigfachsten Spie&#x017F;seisenformen; die Stangen oder Schäfte<lb/>
aus Holz blieben bis ins 15. Jahrhundert cylindrisch mit geringem<lb/>
Querschnitte. Erst um 1400, als man anfing, die Spie&#x017F;se in Rüst-<lb/>
haken einzulegen, welche auf der Plattenbrust befestigt wurden, gab<lb/>
man auch den Fahnenschäften die für das Einlegen berechnete Form<lb/>
und versah sie zuweilen auch mit eisernen Brechscheiben.</p><lb/>
          <p>Mit der Einführung geworbener Heere veränderte sich unter<lb/>
Maximilian I. und Ludwig XII. die innere Organisation des gesamten<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[507/0525] F. Die Fahne und das Feldspiel. Blason. Nicht selten besaſsen sie eine dreiseitige Form, man nannte sie dann pennons (Federn, ihrer schwachen Schäfte halber, Fig. 599). Wir bringen zum Vergleiche eine deutsche Rennfahne, sie gehörte dem Ritter Döring von Eptingen und wurde auf dem Schlachtfelde von Sempach 1386 erbeutet. (Fig. 600.) Sie ist mit Applikations- stickerei geziert und stammt aus dem Zeughause zu Luzern. Einfache, wenn auch ritterbürtige Dienstmannen und Vasallen führten statt des Rennfähnleins oft nur ein farbiges Wimpel, dessen Blatt schmal und lang gezogen in eine Spitze geschnitten endete. Für die Fahnenspitzen hat sich das ganze Mittelalter hindurch keine bestimmte Form herausgebildet, man trifft daher in den verschiedenen [Abbildung Fig. 599. Louis I. von Bourbon (1339—1384) mit dem Pennon auf einem Siegel im Archive zu Paris.] Heeren die mannigfachsten Spieſseisenformen; die Stangen oder Schäfte aus Holz blieben bis ins 15. Jahrhundert cylindrisch mit geringem Querschnitte. Erst um 1400, als man anfing, die Spieſse in Rüst- haken einzulegen, welche auf der Plattenbrust befestigt wurden, gab man auch den Fahnenschäften die für das Einlegen berechnete Form und versah sie zuweilen auch mit eisernen Brechscheiben. Mit der Einführung geworbener Heere veränderte sich unter Maximilian I. und Ludwig XII. die innere Organisation des gesamten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/525
Zitationshilfe: Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890, S. 507. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/525>, abgerufen am 27.05.2024.