Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 8. Aufl. Göttingen, 1807.men des respirabeln Theils der Luft oder seiner §. 172. Denn auch den Gewächsen ist dieses respi- §. 173. Dieser wichtige Prozeß wird, zumahl in *) Sie wichtigen Folgerungen, die dieser scharfsini- nige Naturforscher daraus für practische Land- wirthschaft gezogen, s. in Voigts neuem Magazin a. a. O. **) J. Ingen. Housz's Experiments upon vegetables.
Lond. 1779. 8. men des respirabeln Theils der Luft oder seiner §. 172. Denn auch den Gewächsen ist dieses respi- §. 173. Dieser wichtige Prozeß wird, zumahl in *) Sie wichtigen Folgerungen, die dieser scharfsini- nige Naturforscher daraus für practische Land- wirthschaft gezogen, s. in Voigts neuem Magazin a. a. O. **) J. Ingen. Housz's Experiments upon vegetables.
Lond. 1779. 8. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000030"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0522" xml:id="pb498_0001" n="498"/> men des respirabeln Theils der Luft oder seiner<lb/> Grundlage, des Sauerstoffs, vollzogen, bey<lb/> den Pflanzen aber wohl hauptsächlich eben<lb/> durch die Blätter bewirkt wird.</p> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">§. 172.</head><lb/> <p>Denn auch den Gewächsen ist dieses respi-<lb/> rable Gas oder seine Grundlage zum Lebens-<lb/> unterhalte unentbehrlich; besonders um (wie es<lb/> Ingen-Housz's Untersuchungen wahrscheinlich<lb/> machen) sich dadurch in ihrem belebten Labora-<lb type="inWord"/> torium ihren Hauptnahrungsstoff, die Kohlen-<lb/> säure (§. 167.) zu bereiten; wovon sie hernach<lb/> den Ueberfluß als kohlengesäuertes Gas wie-<lb/> der ausdunsten.<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Sie wichtigen Folgerungen, die dieser scharfsini-<lb type="inWord"/> nige Naturforscher daraus für practische Land-<lb type="inWord"/> wirthschaft gezogen, s. in Voigts neuem Magazin<lb/> a. a. O.</p></note></p> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">§. 173.</head><lb/> <p>Dieser wichtige Prozeß wird, zumahl in<lb/> der Dunkelheit, in seiner größten Stärke be-<lb/> trieben. Bey Tage hingegen, und vollends<lb/> im Sonnenscheine gehet er langsamer von<lb/> Statten; daher die Pflanzen alsdann weniger<lb/> Kohlensäure bereiten und verbrauchen; und<lb/> dagegen während der Zeit aus ihren Blättern<lb/> Sauerstoffgas, den respirabeln Theil der at-<lb/> mosphärischen Luft, entbinden<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><hi rendition="#aq">J. <hi rendition="#k">Ingen. Housz's</hi></hi><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Experiments upon vegetables.<lb/> Lond</hi></hi>. 1779. 8.</p></note>.</p> </div> <div n="2"> </div> </div> </body> </text> </TEI> [498/0522]
men des respirabeln Theils der Luft oder seiner
Grundlage, des Sauerstoffs, vollzogen, bey
den Pflanzen aber wohl hauptsächlich eben
durch die Blätter bewirkt wird.
§. 172.
Denn auch den Gewächsen ist dieses respi-
rable Gas oder seine Grundlage zum Lebens-
unterhalte unentbehrlich; besonders um (wie es
Ingen-Housz's Untersuchungen wahrscheinlich
machen) sich dadurch in ihrem belebten Labora-
torium ihren Hauptnahrungsstoff, die Kohlen-
säure (§. 167.) zu bereiten; wovon sie hernach
den Ueberfluß als kohlengesäuertes Gas wie-
der ausdunsten. *)
§. 173.
Dieser wichtige Prozeß wird, zumahl in
der Dunkelheit, in seiner größten Stärke be-
trieben. Bey Tage hingegen, und vollends
im Sonnenscheine gehet er langsamer von
Statten; daher die Pflanzen alsdann weniger
Kohlensäure bereiten und verbrauchen; und
dagegen während der Zeit aus ihren Blättern
Sauerstoffgas, den respirabeln Theil der at-
mosphärischen Luft, entbinden **).
*) Sie wichtigen Folgerungen, die dieser scharfsini-
nige Naturforscher daraus für practische Land-
wirthschaft gezogen, s. in Voigts neuem Magazin
a. a. O.
**) J. Ingen. Housz's Experiments upon vegetables.
Lond. 1779. 8.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1807 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1807/522 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 8. Aufl. Göttingen, 1807, S. 498. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1807/522>, abgerufen am 16.02.2025. |