Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 5. Aufl. Göttingen, 1797.III. Salpetersaures Geschlecht. 1. Natürlicher Salpeter, salpetersaure Pott- Weißlich; meist durchsichtig; theils glänzend, III. Salpetersaures Geschlecht. 1. Natürlicher Salpeter, salpetersaure Pott- Weißlich; meist durchsichtig; theils glänzend, <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000026"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0647" xml:id="pb625_0001" n="625"/> <head rendition="#c">III. Salpetersaures Geschlecht.</head><lb/> <p rendition="#indent-1">1. Natürlicher Salpeter, salpetersaure Pott-<lb/> asche. <hi rendition="#aq">Nitrum prismaticum</hi>. (Fr. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">nitrate<lb/> de potasse</hi></hi>.)</p> <p rendition="#l1em">Weißlich; meist durchsichtig; theils glänzend,<lb/> theils schimmernd; meist in zarten Nadeln, oder<lb/> wollicht; theils stalactisch. Gewicht = 1920.<lb/> Geschmack bitterlich und kältend; auf glühenden<lb/> Kohlen verpufft er; mehrentheils ist er mit Kalk-<lb/> Erde gemischt. Fundort vorzüglichst in Hindustan,<lb/> auch in Ungarn, Apulien ꝛc., und bey Homberg<lb/> im Würzburgischen. Hauptgebrauch bekanntlich<lb/> zu Schießpulver, zu Scheidenwasser ꝛc.</p> </div> <div n="3"> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [625/0647]
III. Salpetersaures Geschlecht.
1. Natürlicher Salpeter, salpetersaure Pott-
asche. Nitrum prismaticum. (Fr. nitrate
de potasse.)
Weißlich; meist durchsichtig; theils glänzend,
theils schimmernd; meist in zarten Nadeln, oder
wollicht; theils stalactisch. Gewicht = 1920.
Geschmack bitterlich und kältend; auf glühenden
Kohlen verpufft er; mehrentheils ist er mit Kalk-
Erde gemischt. Fundort vorzüglichst in Hindustan,
auch in Ungarn, Apulien ꝛc., und bey Homberg
im Würzburgischen. Hauptgebrauch bekanntlich
zu Schießpulver, zu Scheidenwasser ꝛc.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1797/647 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 5. Aufl. Göttingen, 1797, S. 625. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1797/647>, abgerufen am 16.02.2025. |