Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und zur Naturgeschichte gehörig. (Übers. J. G. Gruber). 2. Aufl. Leipzig, 1804.bloß nach einem fruchtbaren Beyschlafe stritt Büffon hergegen behauptete sehr eifrig, *) Vergl. hauptsächlich des unsterblichen Man- nes opera minor. T. II. und element, physiol, T. VIII. p. I. S. 32 fg. "Bey allen Weibern, die vor ihrem To-Der- selbe in den Anmerkungen zu Büffons Theo- rie, T. III. S. 185. "Man wird in der ganzen Welt bey einersind seine Worte bey Bonnet, Oeuvres, T. III. S. 467 etc. Ausgabe in 4. **) In den Mem de l'academie des sc. de Paris,
l. 1748. und in der histoire naturelle gener. et partic. T. II. Ausg. in 4. auch in den Supplem. a l'histoir. naturelle. T. IV. bloß nach einem fruchtbaren Beyschlafe stritt Büffon hergegen behauptete sehr eifrig, *) Vergl. hauptsächlich des unsterblichen Man- nes opera minor. T. II. und element, physiol, T. VIII. p. I. S. 32 fg. „Bey allen Weibern, die vor ihrem To-Der- selbe in den Anmerkungen zu Büffons Theo- rie, T. III. S. 185. „Man wird in der ganzen Welt bey einersind seine Worte bey Bonnet, Oeuvres, T. III. S. 467 ꝛc. Ausgabe in 4. **) In den Mém de l'académie des sc. de Paris,
l. 1748. und in der histoire naturelle génér. et partic. T. II. Ausg. in 4. auch in den Supplém. à l'histoir. naturelle. T. IV. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000149"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0016" xml:id="pb009_0001" n="9"/> bloß nach einem fruchtbaren Beyschlafe stritt<lb/> hauptsächlich unser <hi rendition="#g">Haller</hi><note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Vergl. hauptsächlich des unsterblichen Man-<lb/> nes <hi rendition="#aq">opera minor. T</hi>. II. und <hi rendition="#aq">element, physiol,<lb/> T</hi>. VIII. <hi rendition="#aq">p</hi>. I. S. 32 <hi rendition="#aq">fg</hi>.</p><p><q>„Bey allen Weibern, die vor ihrem To-<lb/> de nie geschwängert waren, zeigten sich auch<lb/> bey der Oeffnung nie gelbe Körper.“</q> Der-<lb/> selbe in den Anmerkungen zu <hi rendition="#g">Büffons</hi> Theo-<lb/> rie, T. III. S. 185.</p><p><q>„Man wird in der ganzen Welt bey einer<lb/> Jungfrau keinen gelben Körper finden,“</q> sind<lb/> seine Worte bey <hi rendition="#g">Bonnet</hi>, <hi rendition="#aq">Oeuvres, T</hi>. III.<lb/> S. 467 ꝛc. Ausgabe in 4.</p></note>.</p> <p><hi rendition="#g">Büffon</hi> hergegen behauptete sehr eifrig,<lb/> daß man sie auch bey noch nie geschwängert<lb/> gewesenen Säugethieren finde<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>In den <hi rendition="#aq">Mém de l'académie des sc. de Paris,<lb/> l</hi>. 1748. und in der <hi rendition="#aq">histoire naturelle génér.<lb/> et partic. T</hi>. II. Ausg. in 4. auch in den<lb/><hi rendition="#aq">Supplém. à l'histoir. naturelle. T</hi>. IV.</p></note>.</p> <p> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [9/0016]
bloß nach einem fruchtbaren Beyschlafe stritt
hauptsächlich unser Haller *).
Büffon hergegen behauptete sehr eifrig,
daß man sie auch bey noch nie geschwängert
gewesenen Säugethieren finde **).
*) Vergl. hauptsächlich des unsterblichen Man-
nes opera minor. T. II. und element, physiol,
T. VIII. p. I. S. 32 fg.
„Bey allen Weibern, die vor ihrem To-
de nie geschwängert waren, zeigten sich auch
bey der Oeffnung nie gelbe Körper.“ Der-
selbe in den Anmerkungen zu Büffons Theo-
rie, T. III. S. 185.
„Man wird in der ganzen Welt bey einer
Jungfrau keinen gelben Körper finden,“ sind
seine Worte bey Bonnet, Oeuvres, T. III.
S. 467 ꝛc. Ausgabe in 4.
**) In den Mém de l'académie des sc. de Paris,
l. 1748. und in der histoire naturelle génér.
et partic. T. II. Ausg. in 4. auch in den
Supplém. à l'histoir. naturelle. T. IV.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804/16 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und zur Naturgeschichte gehörig. (Übers. J. G. Gruber). 2. Aufl. Leipzig, 1804, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804/16>, abgerufen am 16.02.2025. |