Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und Naturgeschichte gehörig. Übers. und hrsg. D. Joh. Gottfr. Gruber. Leipzig, 1800.Umrisse des Gesichts im Profil kann man 3) Bedient sich Camper in den Ab- Außer dieser Gesichtslinie Campers Daubenton denkt sich zwei gerade Li- Umrisse des Gesichts im Profil kann man 3) Bedient sich Camper in den Ab- Außer dieser Gesichtslinie Campers Daubenton denkt sich zwei gerade Li- <TEI> <text xml:id="blume000148"> <body> <div type="part" n="1"> <p><pb facs="#f0169" xml:id="pb157_0001" n="157"/> Umrisse des Gesichts im Profil kann man<lb/> wenig schließen, wenn man nicht zugleich<lb/> auf die Breite des Gesichts Rücksicht nimmt.<lb/> Und</p> <p>3) Bedient sich <hi rendition="#g">Camper</hi> in den Ab-<lb/> bildungen zu seinem Werke dieser Normal-<lb/> linien selbst so willkührlich und unbestimmt,<lb/> variirt so oft mit den bezeichnenden Punk-<lb/> ten, nach welchen er jene Linien richtet, und<lb/> von denen ihre ganze Richtigkeit abhängt,<lb/> daß er hierdurch selbst schweigend eingesteht,<lb/> er sei in Ansehung des Gebrauchs derselben<lb/> ungewiß und zweifelhaft.</p> <p>Außer dieser Gesichtslinie <hi rendition="#g">Campers</hi><lb/> verdienen noch die <hi rendition="#g">Hinterhauptslinie<lb/> Daubentons</hi>, und <hi rendition="#g">Albrecht Dürers</hi><lb/> Schema bemerkt zu werden.</p> <p><hi rendition="#g">Daubenton</hi> denkt sich zwei gerade Li-<lb/> nien. Die erste derselben läuft von dem<lb/> hintern Rande des großen Hinterhauptslo-<lb/> ches (<hi rendition="#aq">foramen occipitale</hi>) durch den untern<lb/> Rand der Augenhöle herab: die andere aber<lb/> ist durch die Horizontalfläche dieses Loches,<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [157/0169]
Umrisse des Gesichts im Profil kann man
wenig schließen, wenn man nicht zugleich
auf die Breite des Gesichts Rücksicht nimmt.
Und
3) Bedient sich Camper in den Ab-
bildungen zu seinem Werke dieser Normal-
linien selbst so willkührlich und unbestimmt,
variirt so oft mit den bezeichnenden Punk-
ten, nach welchen er jene Linien richtet, und
von denen ihre ganze Richtigkeit abhängt,
daß er hierdurch selbst schweigend eingesteht,
er sei in Ansehung des Gebrauchs derselben
ungewiß und zweifelhaft.
Außer dieser Gesichtslinie Campers
verdienen noch die Hinterhauptslinie
Daubentons, und Albrecht Dürers
Schema bemerkt zu werden.
Daubenton denkt sich zwei gerade Li-
nien. Die erste derselben läuft von dem
hintern Rande des großen Hinterhauptslo-
ches (foramen occipitale) durch den untern
Rand der Augenhöle herab: die andere aber
ist durch die Horizontalfläche dieses Loches,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1800/169 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und Naturgeschichte gehörig. Übers. und hrsg. D. Joh. Gottfr. Gruber. Leipzig, 1800, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1800/169>, abgerufen am 16.02.2025. |