Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb. Göttingen, 1791.*) Der Hr. von Haller setzt rich- *)
lich von der Müllerfrau in ihrer
Schwangerschaft consultirt worden, und dessen Enkel den ganzen Casus in einer besondern Abhandlung unter folgendem Titel gar gelehrt und sub- til vindicirt und illustrirt hat. D. C. I. Aug. Ottonis epistola de foetu puerpera s. de foetu in foetu. Weis- senfels, 1748. 8.Dass der Fall auch für die Casuistik gar interessant ist, sieht man aus der disquisitio: num filiola, quam octo dierum infans viuam enixa est, ba- ptismi capax? als Mantissa an Chr. Kortholti diss. de nominibus qui- bus per ludibrium Christiani olim a profanis appellati etc. Kilon. 1693. 4. *) Der Hr. von Haller setzt rich- *)
lich von der Müllerfrau in ihrer
Schwangerschaft consultirt worden, und dessen Enkel den ganzen Casus in einer besondern Abhandlung unter folgendem Titel gar gelehrt und sub- til vindicirt und illustrirt hat. D. C. I. Aug. Ottonis epistola de foetu puerpera s. de foetu in foetu. Weis- senfels, 1748. 8.Dass der Fall auch für die Casuistik gar interessant ist, sieht man aus der disquisitio: num filiola, quam octo dierum infans viuam enixa est, ba- ptismi capax? als Mantissa an Chr. Kortholti diss. de nominibus qui- bus per ludibrium Christiani olim a profanis appellati ꝛc. Kilon. 1693. 4. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000056"> <body> <div n="1"> <p> <note anchored="true" place="foot" n="*)"> <p><pb facs="#f0065" xml:id="pb061_0001" n="61"/> lich von der Müllerfrau in ihrer<lb/> Schwangerschaft consultirt worden,<lb/> und dessen Enkel den ganzen Casus<lb/> in einer besondern Abhandlung unter<lb/> folgendem Titel gar gelehrt und sub-<lb/> til vindicirt und illustrirt hat. D. C.<lb/> I. <hi rendition="#k">Aug. Ottonis</hi> <hi rendition="#i">epistola de foetu<lb/> puerpera s. de foetu in foetu. Weis-<lb/> senfels,</hi> 1748. 8.</p> <p>Dass der Fall auch für die Casuistik<lb/> gar interessant ist, sieht man aus der<lb/><hi rendition="#i">disquisitio: num filiola, quam octo<lb/> dierum infans viuam enixa est, ba-<lb/> ptismi capax?</hi> als <hi rendition="#i">Mantissa</hi> an <hi rendition="#i"><hi rendition="#k">Chr.<lb/> Kortholti</hi> diss. de nominibus qui-<lb/> bus per ludibrium Christiani olim a<lb/> profanis appellati ꝛc. Kilon.</hi> 1693. 4.</p> </note> </p> <p>Der Hr. <hi rendition="#k">von Haller</hi> setzt rich-<lb/> tig diese Geschichte nebst einer an-<lb/> dern aus den schwedischen Abhand-<lb/> lungen, wo man bey der Section<lb/> eines Mädchen, Knochen, Zähne<lb/> und Haare in einer Geschwulst des<lb/> Gekröses gefunden, unter die Haupt-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [61/0065]
*)
Der Hr. von Haller setzt rich-
tig diese Geschichte nebst einer an-
dern aus den schwedischen Abhand-
lungen, wo man bey der Section
eines Mädchen, Knochen, Zähne
und Haare in einer Geschwulst des
Gekröses gefunden, unter die Haupt-
*) lich von der Müllerfrau in ihrer
Schwangerschaft consultirt worden,
und dessen Enkel den ganzen Casus
in einer besondern Abhandlung unter
folgendem Titel gar gelehrt und sub-
til vindicirt und illustrirt hat. D. C.
I. Aug. Ottonis epistola de foetu
puerpera s. de foetu in foetu. Weis-
senfels, 1748. 8.
Dass der Fall auch für die Casuistik
gar interessant ist, sieht man aus der
disquisitio: num filiola, quam octo
dierum infans viuam enixa est, ba-
ptismi capax? als Mantissa an Chr.
Kortholti diss. de nominibus qui-
bus per ludibrium Christiani olim a
profanis appellati ꝛc. Kilon. 1693. 4.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1791/65 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb. Göttingen, 1791, S. 61. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1791/65>, abgerufen am 16.02.2025. |