Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb. Göttingen, 1791.*), wie Ein sehr scharfsichtiger Physiolo- *)
foetus p. 528.
"Spiritus in aerea se- *), wie Ein sehr scharfsichtiger Physiolo- *)
foetus p. 528.
„Spiritus in aërea se- <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000056"> <body> <div n="1"> <p><note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#i"><pb facs="#f0042" xml:id="pb038_0001" n="38"/> foetus</hi> p. 528. <q type="preline">„<hi rendition="#i">Spiritus in aërea se-<lb/> minis substantia comprehensus, asper-<lb/> sus autem a calore coelesti, et vi a<lb/> patre accepta, et ea quam a coelo<lb/> participat, in vterum foeminae con-<lb/> iectus, concoquit materias a foemi-<lb/> na infusas et pro ratione ipsarum<lb/> variis modis afficiens efficit instru-<lb/> menta. Dum vero ea fabricat ap-<lb/> pellatur</hi> Facultas <hi rendition="#i">διαπλχςικη seu δη-<lb/> μιςργικη. Sed vbi exstructa fuerint<lb/> instrumenta, vt iis vti queat, quae<lb/> prius erat vis formatrix, illis vtens<lb/> degenerat in animam</hi>.“</q></p></note>, wie<lb/> ich sie in diesen Blättern, (beson-<lb/> ders im dritten Abschnitt) vom Bil-<lb/> dungstriebe zu geben versucht habe.</p> <p>Ein sehr scharfsichtiger Physiolo-<lb/> ge Hr. Prof. <hi rendition="#k">Wolff</hi> in Petersburg<lb/> hat eine andre Kraft fürs Wachs-<lb/> thum der Thiere und Pflanzen an-<lb/> genommen, die er <hi rendition="#i">vis essentialis</hi><lb/> nennt; und die ebenfalls, wenn<lb/> man sie blos vom Hörensagen kennt,<lb/> auf den ersten Blick mit dem <hi rendition="#i">nisus<lb/> formatiuus</hi> vermengt werden könnte.</p> <p> </p> </div> </body> </text> </TEI> [38/0042]
*), wie
ich sie in diesen Blättern, (beson-
ders im dritten Abschnitt) vom Bil-
dungstriebe zu geben versucht habe.
Ein sehr scharfsichtiger Physiolo-
ge Hr. Prof. Wolff in Petersburg
hat eine andre Kraft fürs Wachs-
thum der Thiere und Pflanzen an-
genommen, die er vis essentialis
nennt; und die ebenfalls, wenn
man sie blos vom Hörensagen kennt,
auf den ersten Blick mit dem nisus
formatiuus vermengt werden könnte.
*) foetus p. 528. „Spiritus in aërea se-
minis substantia comprehensus, asper-
sus autem a calore coelesti, et vi a
patre accepta, et ea quam a coelo
participat, in vterum foeminae con-
iectus, concoquit materias a foemi-
na infusas et pro ratione ipsarum
variis modis afficiens efficit instru-
menta. Dum vero ea fabricat ap-
pellatur Facultas διαπλχςικη seu δη-
μιςργικη. Sed vbi exstructa fuerint
instrumenta, vt iis vti queat, quae
prius erat vis formatrix, illis vtens
degenerat in animam.“
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1791/42 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb. Göttingen, 1791, S. 38. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1791/42>, abgerufen am 16.02.2025. |