Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. 2. Aufl. Göttingen, 1806.dortiger Neger, Herr Benj. Banna- Von den nicht gemeinen Einsichten *) Herr Jac. Mac Henry zu Baltimore hat eine Nachricht von den Lebens- umständen desselben drucken lassen, und sieht, wie er sich darin ausdrückt "diesen Neger als einen neuen Be- **) Dieser philosophische Arzt sagt z. B.
von einem meines Wissens noch le- benden trefflichen Neger, dem Dr. Derham in Neu-Orleans: "I have dortiger Neger, Herr Benj. Banna- Von den nicht gemeinen Einsichten *) Herr Jac. Mac Henry zu Baltimore hat eine Nachricht von den Lebens- umständen desselben drucken lassen, und sieht, wie er sich darin ausdrückt “diesen Neger als einen neuen Be- **) Dieser philosophische Arzt sagt z. B.
von einem meines Wissens noch le- benden trefflichen Neger, dem Dr. Derham in Neu-Orleans: “I have <TEI> <text xml:id="blume000112"> <body> <div xml:id="bl000112_13" type="part" n="1"> <p><pb facs="#f0104" xml:id="pb088_0001" n="88"/> dortiger Neger, Herr <hi rendition="#g">Benj. Banna-<lb/> ker</hi> calculirt hat, der sich seine astro-<lb/> nomischen Kenntnisse, ohne mündli-<lb/> chen Unterricht, bloss durch eignes<lb/> Studium von <hi rendition="#g">Ferguson's</hi> Werken<lb/> und unsers <hi rendition="#g">Tob. Mayer's</hi> Tafeln ꝛc.<lb/> erworben<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Herr <hi rendition="#g">Jac. Mac Henry</hi> zu Baltimore<lb/> hat eine Nachricht von den Lebens-<lb/> umständen desselben drucken lassen,<lb/> und sieht, wie er sich darin ausdrückt<lb/><q>“diesen Neger als einen neuen Be-<lb/> weis an, dass sich die Geistesfähigkei-<lb/> ten nicht eben nach der Hautfarbe<lb/> richten.”</q></p></note>.</p> <p>Von den nicht gemeinen Einsichten<lb/> der Neger in die practische Arzney-<lb/> kunst haben <hi rendition="#g">Boerhaave</hi>, <hi rendition="#g">de Haen</hi>,<lb/> Dr. <hi rendition="#g">Rush</hi> <note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>Dieser philosophische Arzt sagt z. B.<lb/> von einem meines Wissens noch le-<lb/> benden trefflichen Neger, dem Dr.<lb/><hi rendition="#g">Derham</hi> in Neu-Orleans: <q type="preline">“<hi rendition="#i">I have<lb/> conversed with him upon most of the<lb/></hi></q></p></note></p> </div> </body> </text> </TEI> [88/0104]
dortiger Neger, Herr Benj. Banna-
ker calculirt hat, der sich seine astro-
nomischen Kenntnisse, ohne mündli-
chen Unterricht, bloss durch eignes
Studium von Ferguson's Werken
und unsers Tob. Mayer's Tafeln ꝛc.
erworben *).
Von den nicht gemeinen Einsichten
der Neger in die practische Arzney-
kunst haben Boerhaave, de Haen,
Dr. Rush **)
*) Herr Jac. Mac Henry zu Baltimore
hat eine Nachricht von den Lebens-
umständen desselben drucken lassen,
und sieht, wie er sich darin ausdrückt
“diesen Neger als einen neuen Be-
weis an, dass sich die Geistesfähigkei-
ten nicht eben nach der Hautfarbe
richten.”
**) Dieser philosophische Arzt sagt z. B.
von einem meines Wissens noch le-
benden trefflichen Neger, dem Dr.
Derham in Neu-Orleans: “I have
conversed with him upon most of the
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0102_1806 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0102_1806/104 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. 2. Aufl. Göttingen, 1806, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0102_1806/104>, abgerufen am 16.02.2025. |