Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. Göttingen, 1790.land, wo sich durch glückliche Con- land, wo sich durch glückliche Con- <TEI> <text xml:id="blume000111"> <body> <div xml:id="bl000111_13" type="part" n="1"> <p><pb facs="#f0115" xml:id="pb103_0001" n="103"/> land, wo sich durch glückliche Con-<lb/> juncturen der Herzog von <hi rendition="#i">Montagu,<lb/> s</hi>o wie die Herzogin von <hi rendition="#i">Queensber-<lb/> ry</hi> und die von <hi rendition="#i">Northumberland s</hi>ei-<lb/> ner annahmen und in den Stand<lb/> setzten, dass er eine glückliche Hei-<lb/> rath treffen und durch einen kleinen<lb/> Handel seine zahlreiche Familie an-<lb/> ständig erhalten und doch dabey sei-<lb/> ne Neigung zu den schönen Wissen-<lb/> schaften und Künsten (besonders<lb/> zur Musik und Zeichenkunst) befrie-<lb/> digen konnte. <hi rendition="#k">Sterne</hi> und <hi rendition="#k">Garrick</hi><lb/> waren seine Freunde. Vorzüglich<lb/> hatte er leidenschaftliche Liebe fürs<lb/> Theater, hat auch selbst ein paar<lb/> Stücke dafür verfertigt, und es war<lb/> blos ein Fehler in seiner Aussprache<lb/> Schuld, dass er nicht wie er wollte,<lb/> selbst als <hi rendition="#i">Othello</hi> und <hi rendition="#i">Oroonoko</hi> auf-<lb/> treten konnte. Er starb im Dec.<lb/> 1780; und nach seinem Tode hat ein<lb/> Frauenzimmer von seiner Bekannt-<lb/> schaft anderthalbhundert: der interes-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [103/0115]
land, wo sich durch glückliche Con-
juncturen der Herzog von Montagu,
so wie die Herzogin von Queensber-
ry und die von Northumberland sei-
ner annahmen und in den Stand
setzten, dass er eine glückliche Hei-
rath treffen und durch einen kleinen
Handel seine zahlreiche Familie an-
ständig erhalten und doch dabey sei-
ne Neigung zu den schönen Wissen-
schaften und Künsten (besonders
zur Musik und Zeichenkunst) befrie-
digen konnte. Sterne und Garrick
waren seine Freunde. Vorzüglich
hatte er leidenschaftliche Liebe fürs
Theater, hat auch selbst ein paar
Stücke dafür verfertigt, und es war
blos ein Fehler in seiner Aussprache
Schuld, dass er nicht wie er wollte,
selbst als Othello und Oroonoko auf-
treten konnte. Er starb im Dec.
1780; und nach seinem Tode hat ein
Frauenzimmer von seiner Bekannt-
schaft anderthalbhundert: der interes-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790/115 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. Göttingen, 1790, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790/115>, abgerufen am 16.02.2025. |