Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. Göttingen, 1790.bekannte merkwürdige Beyspiele bekannte merkwürdige Beyspiele <TEI> <text xml:id="blume000111"> <body> <div xml:id="bl000111_13" type="part" n="1"> <p><pb facs="#f0105" xml:id="pb093_0001" n="93"/> bekannte merkwürdige Beyspiele<lb/> von der Perfectibilität der Geistes-<lb/> kräfte und den Talenten der Neger<lb/> hier aufzustellen, die freylich auch<lb/> niemanden unerwartet seyn werden,<lb/> wer in den Nachrichten der zuver-<lb/> lässigsten Reisenden von den natürli-<lb/> chen Anlagen der Neger bewandert<lb/> ist. So sagt z. B. der classische äus-<lb/> serst genaue <hi rendition="#k">Barbot</hi> in seinem gros-<lb/> sen Werke von Guinea: – <q>„die<lb/> Schwarzen haben grösstentheils<lb/> Kopf und Verstand genug; sie fassen<lb/> leicht und richtig, und ihr Gedächt-<lb/> nis ist von einer fast unbegreiflichen<lb/> Stärke: denn ob sie schon weder le-<lb/> sen noch schreiben können, so blei-<lb/> ben sie doch selbst in der grössten Ei-<lb/> le der Geschäfte und des Handels in<lb/> ihrer Ordnung und werden selten<lb/> irre.“</q> – <q>„Seit sie so oft von den Eu-<lb/> ropäern betrogen worden, sind sie<lb/> nun im Handel und Wandel mit<lb/> denselben beständig auf ihrer Hut,<lb/></q></p> </div> </body> </text> </TEI> [93/0105]
bekannte merkwürdige Beyspiele
von der Perfectibilität der Geistes-
kräfte und den Talenten der Neger
hier aufzustellen, die freylich auch
niemanden unerwartet seyn werden,
wer in den Nachrichten der zuver-
lässigsten Reisenden von den natürli-
chen Anlagen der Neger bewandert
ist. So sagt z. B. der classische äus-
serst genaue Barbot in seinem gros-
sen Werke von Guinea: – „die
Schwarzen haben grösstentheils
Kopf und Verstand genug; sie fassen
leicht und richtig, und ihr Gedächt-
nis ist von einer fast unbegreiflichen
Stärke: denn ob sie schon weder le-
sen noch schreiben können, so blei-
ben sie doch selbst in der grössten Ei-
le der Geschäfte und des Handels in
ihrer Ordnung und werden selten
irre.“ – „Seit sie so oft von den Eu-
ropäern betrogen worden, sind sie
nun im Handel und Wandel mit
denselben beständig auf ihrer Hut,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790/105 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. Göttingen, 1790, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790/105>, abgerufen am 16.02.2025. |