Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.VI. Abschnitt. der körnerschluckenden Vögel, bekannt-lich von ganz ausgezeichneter Stärke *). Hier finden sich nemlich statt der blossen Fleischhaut die vier ausnehmend dicken derben Muskeln; das grosse Paar he- misphärische laterales, und zwey klei- nere wulstige intermedii über den beiden Enden der Magenhöhle. Alle viere un- terscheiden sich sowohl durch ihre Tex- tur **) und beyspiellose Festigkeit, als durch die ihnen eigene Farbe von allen andern Muskeln des thierischen Körpers. Die schwielichte innerste Haut, de- anhal- *) J. Conr. Peyeri anatome ventriculi gal- linacei an seiner Exercit. de glandulis intestinor. Scashus. 1677. 8. **) Wier. Gu. Muys de carnis musculosae
structura Leid. 1741. 4. tab. 1. fig. 10. 11. VI. Abschnitt. der körnerschluckenden Vögel, bekannt-lich von ganz ausgezeichneter Stärke *). Hier finden sich nemlich statt der bloſsen Fleischhaut die vier ausnehmend dicken derben Muskeln; das groſse Paar he- misphärische laterales, und zwey klei- nere wulstige intermedii über den beiden Enden der Magenhöhle. Alle viere un- terscheiden sich sowohl durch ihre Tex- tur **) und beyspiellose Festigkeit, als durch die ihnen eigene Farbe von allen andern Muskeln des thierischen Körpers. Die schwielichte innerste Haut, de- anhal- *) J. Conr. Peyeri anatome ventriculi gal- linacei an seiner Exercit. de glandulis intestinor. Scaſhus. 1677. 8. **) Wier. Gu. Muys de carnis musculosae
structura Leid. 1741. 4. tab. 1. fig. 10. 11. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0170" n="148"/><fw place="top" type="header">VI. Abschnitt.</fw><lb/> der körnerschluckenden Vögel, bekannt-<lb/> lich von ganz ausgezeichneter Stärke <note place="foot" n="*)">J. <hi rendition="#k">Conr. Peyeri</hi> <hi rendition="#i">anatome ventriculi gal-<lb/> linacei</hi> an seiner <hi rendition="#i">Exercit. de glandulis<lb/> intestinor</hi>. Scaſhus. 1677. 8.</note>.<lb/> Hier finden sich nemlich statt der bloſsen<lb/> Fleischhaut die vier ausnehmend dicken<lb/> derben Muskeln; das groſse Paar he-<lb/> misphärische <hi rendition="#i">laterales</hi>, und zwey klei-<lb/> nere wulstige <hi rendition="#i">intermedii</hi> über den beiden<lb/> Enden der Magenhöhle. Alle viere un-<lb/> terscheiden sich sowohl durch ihre Tex-<lb/> tur <note place="foot" n="**)"><hi rendition="#k">Wier. Gu. Muys</hi><hi rendition="#i">de carnis musculosae<lb/> structura</hi> Leid. 1741. 4. tab. 1. fig. 10. 11.</note> und beyspiellose Festigkeit, als<lb/> durch die ihnen eigene Farbe von allen<lb/> andern Muskeln des thierischen Körpers.</p><lb/> <p>Die schwielichte innerste Haut, de-<lb/> ren Furchen und Runzeln von beiden<lb/> Halbkugeln wechselseitig in einander<lb/> greifen, verhält sich wie eine wahre<lb/> Epidermis, indem sie so wie diese durch<lb/> <fw place="bottom" type="catch">anhal-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [148/0170]
VI. Abschnitt.
der körnerschluckenden Vögel, bekannt-
lich von ganz ausgezeichneter Stärke *).
Hier finden sich nemlich statt der bloſsen
Fleischhaut die vier ausnehmend dicken
derben Muskeln; das groſse Paar he-
misphärische laterales, und zwey klei-
nere wulstige intermedii über den beiden
Enden der Magenhöhle. Alle viere un-
terscheiden sich sowohl durch ihre Tex-
tur **) und beyspiellose Festigkeit, als
durch die ihnen eigene Farbe von allen
andern Muskeln des thierischen Körpers.
Die schwielichte innerste Haut, de-
ren Furchen und Runzeln von beiden
Halbkugeln wechselseitig in einander
greifen, verhält sich wie eine wahre
Epidermis, indem sie so wie diese durch
anhal-
*) J. Conr. Peyeri anatome ventriculi gal-
linacei an seiner Exercit. de glandulis
intestinor. Scaſhus. 1677. 8.
**) Wier. Gu. Muys de carnis musculosae
structura Leid. 1741. 4. tab. 1. fig. 10. 11.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/170 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/170>, abgerufen am 16.02.2025. |