Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.*) *)
setzens so auffallend erweitert werden,
und sich hingegen, sobald dasselbe ver- eckt ist, wieder zusammenziehen: - und d) von dem merkwürdigen soge- nannten Consensus, der zwischen dem Aufsetzen der Geweihe und dem Zeu- gungsgeschäfft vorwaltet; dass nemlich absichtliche Castration oder auch zufäl- lige, aber wesentliche Beschädigung an den Genitalien ein so auffallendes Hin- derniss der Erzeugung, oder regelmässi- gen Ausbildung, oder aber des Wechselns der Geweihe abgiebt. s. z. B. die merk- würdigen Versuche des Dr. Rich. Rus- sell, in seiner Oeconomy of nature in acute and chronical Diseases of the glands pag. 21.Noch auffallender ist die Bemerkung, die man gemacht zu haben versichert, die aber doch erst noch genaue Prü- fung erfordert, dass durch eine Art von Reaction die Verletzung des neu auf- gesetzten Gehörns den Hirsch wenig- *) *)
setzens so auffallend erweitert werden,
und sich hingegen, sobald dasselbe ver- eckt ist, wieder zusammenziehen: – und d) von dem merkwürdigen soge- nannten Consensus, der zwischen dem Aufsetzen der Geweihe und dem Zeu- gungsgeschäfft vorwaltet; dass nemlich absichtliche Castration oder auch zufäl- lige, aber wesentliche Beschädigung an den Genitalien ein so auffallendes Hin- derniss der Erzeugung, oder regelmässi- gen Ausbildung, oder aber des Wechselns der Geweihe abgiebt. s. z. B. die merk- würdigen Versuche des Dr. Rich. Rus- sell, in seiner Oeconomy of nature in acute and chronical Diseases of the glands pag. 21.Noch auffallender ist die Bemerkung, die man gemacht zu haben versichert, die aber doch erst noch genaue Prü- fung erfordert, dass durch eine Art von Reaction die Verletzung des neu auf- gesetzten Gehörns den Hirsch wenig- <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000101"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p> <note anchored="true" place="foot" n="*)"> <p><pb facs="#f0055" xml:id="pb035_0001" n="35"/> setzens so auffallend erweitert werden,<lb/> und sich hingegen, sobald dasselbe ver-<lb/> eckt ist, wieder zusammenziehen: –<lb/> und d) von dem merkwürdigen soge-<lb/> nannten <hi rendition="#i">Consensus,</hi> der zwischen dem<lb/> Aufsetzen der Geweihe und dem Zeu-<lb/> gungsgeschäfft vorwaltet; dass nemlich<lb/> absichtliche Castration oder auch zufäl-<lb/> lige, aber wesentliche Beschädigung an<lb/> den Genitalien ein so auffallendes Hin-<lb/> derniss der Erzeugung, oder regelmässi-<lb/> gen Ausbildung, oder aber des Wechselns<lb/> der Geweihe abgiebt. s. z. B. die merk-<lb/> würdigen Versuche des Dr. <hi rendition="#k">Rich. Rus-<lb/> sell,</hi> in seiner <hi rendition="#i">Oeconomy of nature in<lb/> acute and chronical Diseases of the<lb/> glands</hi> pag. 21.</p> <p>Noch auffallender ist die Bemerkung,<lb/> die man gemacht zu haben versichert,<lb/> die aber doch erst noch genaue Prü-<lb/> fung erfordert, dass durch eine Art von<lb/> Reaction die Verletzung des neu auf-<lb/> gesetzten Gehörns den Hirsch wenig-<lb/></p> </note> </p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [35/0055]
*)
*) setzens so auffallend erweitert werden,
und sich hingegen, sobald dasselbe ver-
eckt ist, wieder zusammenziehen: –
und d) von dem merkwürdigen soge-
nannten Consensus, der zwischen dem
Aufsetzen der Geweihe und dem Zeu-
gungsgeschäfft vorwaltet; dass nemlich
absichtliche Castration oder auch zufäl-
lige, aber wesentliche Beschädigung an
den Genitalien ein so auffallendes Hin-
derniss der Erzeugung, oder regelmässi-
gen Ausbildung, oder aber des Wechselns
der Geweihe abgiebt. s. z. B. die merk-
würdigen Versuche des Dr. Rich. Rus-
sell, in seiner Oeconomy of nature in
acute and chronical Diseases of the
glands pag. 21.
Noch auffallender ist die Bemerkung,
die man gemacht zu haben versichert,
die aber doch erst noch genaue Prü-
fung erfordert, dass durch eine Art von
Reaction die Verletzung des neu auf-
gesetzten Gehörns den Hirsch wenig-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/55 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/55>, abgerufen am 16.02.2025. |