Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 1. Berlin, 1774.misehe Oper, in einer freyen Uebersetzung, 8. 772. 4 gr. Jacobi, Jo. G. Winterreise, 8. 769. 6 gr. Idyllen des Bion und Moschus Aus dem Grie- chischen übersezt, 12. 774. 14 gr. Jerusalems, Joh. Fr. W. Entwurf von dem Cha- rakter und den vornehmsten Lebensumständen des Höchstseeligen Prinzen Wilhelm Adolph von Braunschweig. Mit der Französischen Version, und des Prinzen Bildnisse von Berger gestochen, gr. 4. 771. 1 Rthl. v. Justi, J. H. G. Geschichte des Erdkörpers, nach seinen äusserlichen und unterirdischen Beschaf- fenheiten hergeleitet und erwiesen, gr. 8. 771. 1 Rthlr. les Jeux de la petite Thalie, ou nouveaux petits Drames dialogues sur des Proverbes propres a former les moeurs des Enfans & des jeunes Gens depuis cinq ans jusqu'a vingt. Nouvelle Edition corrigee, 8. 773. 16 gr. Marx, M. T. Observata quaedam medica, c. fig. 8 maj. 773. 8 gr. Möhsen, Sr. C. W. Verzeichniss einer Sammlung von Bildnissen gröstentheils berühmter Aerzte. Diesem sind verschiedene Nachrichten vorge- setzt, die sowohl zur Gesehichte der Arzney- gelahrheit, als vornehmlich zur Geschichte der Künste gehören. Mit vielen Vignetten, 4. 771. 3 Rthlr. Oeuvres drammatiques de Mr. de Moissy, 3 Vo- lumes, 8. 773. 2 Rthlr. miſehe Oper, in einer freyen Ueberſetzung, 8. 772. 4 gr. Jacobi, Jo. G. Winterreiſe, 8. 769. 6 gr. Idyllen des Bion und Moſchus Aus dem Grie- chiſchen überſezt, 12. 774. 14 gr. Jeruſalems, Joh. Fr. W. Entwurf von dem Cha- rakter und den vornehmſten Lebensumſtänden des Höchſtſeeligen Prinzen Wilhelm Adolph von Braunſchweig. Mit der Franzöſiſchen Verſion, und des Prinzen Bildniſse von Berger geſtochen, gr. 4. 771. 1 Rthl. v. Juſti, J. H. G. Geſchichte des Erdkörpers, nach ſeinen äuſserlichen und unterirdiſchen Beſchaf- fenheiten hergeleitet und erwieſen, gr. 8. 771. 1 Rthlr. les Jeux de la petite Thalie, ou nouveaux petits Drames dialogués ſur des Proverbes propres à former les mœurs des Enfans & des jeunes Gens depuis cinq ans juſqu’à vingt. Nouvelle Edition corrigée, 8. 773. 16 gr. Marx, M. T. Obſervata quaedam medica, c. fig. 8 maj. 773. 8 gr. Möhſen, Sr. C. W. Verzeichniſs einer Sammlung von Bildniſsen gröſtentheils berühmter Aerzte. Dieſem ſind verſchiedene Nachrichten vorge- ſetzt, die ſowohl zur Geſehichte der Arzney- gelahrheit, als vornehmlich zur Geſchichte der Künſte gehören. Mit vielen Vignetten, 4. 771. 3 Rthlr. Oeuvres drammatiques de Mr. de Moiſſy, 3 Vo- lumes, 8. 773. 2 Rthlr. <TEI> <text> <back> <div n="1"> <list> <item> <pb facs="#f0246" n="[238]"/> <hi rendition="#et">miſehe Oper, in einer freyen Ueberſetzung, 8.<lb/> 772. <ref>4 gr</ref>.</hi> </item><lb/> <item>Jacobi, Jo. G. Winterreiſe, 8. 769. <ref>6 gr</ref>.</item><lb/> <item>Idyllen des Bion und Moſchus Aus dem Grie-<lb/><hi rendition="#et">chiſchen überſezt, 12. 774. <ref>14 gr</ref>.</hi></item><lb/> <item>Jeruſalems, Joh. Fr. W. Entwurf von dem Cha-<lb/><hi rendition="#et">rakter und den vornehmſten Lebensumſtänden<lb/> des Höchſtſeeligen Prinzen Wilhelm Adolph<lb/> von Braunſchweig. Mit der Franzöſiſchen<lb/> Verſion, und des Prinzen Bildniſse von Berger<lb/> geſtochen, gr. 4. 771. <ref>1 Rthl</ref>.</hi></item><lb/> <item>v. Juſti, J. H. G. Geſchichte des Erdkörpers, nach<lb/><hi rendition="#et">ſeinen äuſserlichen und unterirdiſchen Beſchaf-<lb/> fenheiten hergeleitet und erwieſen, gr. 8.<lb/> 771. <ref>1 Rthlr</ref>.</hi></item><lb/> <item>les Jeux de la petite Thalie, ou nouveaux petits<lb/><hi rendition="#et">Drames dialogués ſur des Proverbes propres à <lb/> former les mœurs des Enfans & des jeunes<lb/> Gens depuis cinq ans juſqu’à vingt. Nouvelle<lb/> Edition corrigée, 8. 773. <ref>16 gr</ref>.</hi></item><lb/> <item>Marx, M. T. Obſervata quaedam medica, c. fig.<lb/><hi rendition="#et">8 maj. 773. <ref>8 gr</ref>.</hi></item><lb/> <item>Möhſen, Sr. C. W. Verzeichniſs einer Sammlung<lb/><hi rendition="#et">von Bildniſsen gröſtentheils berühmter Aerzte.<lb/> Dieſem ſind verſchiedene Nachrichten vorge-<lb/> ſetzt, die ſowohl zur Geſehichte der Arzney-<lb/> gelahrheit, als vornehmlich zur Geſchichte der<lb/> Künſte gehören. Mit vielen Vignetten, 4.<lb/> 771. <ref>3 Rthlr</ref>.</hi></item><lb/> <item>Oeuvres drammatiques de Mr. de Moiſſy, 3 Vo-<lb/><hi rendition="#et">lumes, 8. 773. <ref>2 Rthlr</ref>.</hi></item> </list> </div> </back><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </text> </TEI> [[238]/0246]
miſehe Oper, in einer freyen Ueberſetzung, 8.
772. 4 gr.
Jacobi, Jo. G. Winterreiſe, 8. 769. 6 gr.
Idyllen des Bion und Moſchus Aus dem Grie-
chiſchen überſezt, 12. 774. 14 gr.
Jeruſalems, Joh. Fr. W. Entwurf von dem Cha-
rakter und den vornehmſten Lebensumſtänden
des Höchſtſeeligen Prinzen Wilhelm Adolph
von Braunſchweig. Mit der Franzöſiſchen
Verſion, und des Prinzen Bildniſse von Berger
geſtochen, gr. 4. 771. 1 Rthl.
v. Juſti, J. H. G. Geſchichte des Erdkörpers, nach
ſeinen äuſserlichen und unterirdiſchen Beſchaf-
fenheiten hergeleitet und erwieſen, gr. 8.
771. 1 Rthlr.
les Jeux de la petite Thalie, ou nouveaux petits
Drames dialogués ſur des Proverbes propres à
former les mœurs des Enfans & des jeunes
Gens depuis cinq ans juſqu’à vingt. Nouvelle
Edition corrigée, 8. 773. 16 gr.
Marx, M. T. Obſervata quaedam medica, c. fig.
8 maj. 773. 8 gr.
Möhſen, Sr. C. W. Verzeichniſs einer Sammlung
von Bildniſsen gröſtentheils berühmter Aerzte.
Dieſem ſind verſchiedene Nachrichten vorge-
ſetzt, die ſowohl zur Geſehichte der Arzney-
gelahrheit, als vornehmlich zur Geſchichte der
Künſte gehören. Mit vielen Vignetten, 4.
771. 3 Rthlr.
Oeuvres drammatiques de Mr. de Moiſſy, 3 Vo-
lumes, 8. 773. 2 Rthlr.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774/246 |
Zitationshilfe: | Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 1. Berlin, 1774, S. [238]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774/246>, abgerufen am 16.02.2025. |