Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690.umb das Ende des Herbst-Monats / wieder Eyer legten/ zu welcher Zeit die vorigen Schmetterlinge noch lebten / und drey Tage zuvor noch Eyer legten/ ehe die andern Würmer auskrochen. Die andern Seiden-Würmer setzte ich den 28. und 29. Augusti auf meiner hintern Kammer an zum Spinnen; Und den 7. Wein-Monat/ haben wir die Seide davon angefangen zu weiffen. Im Jahr 1677. den 15. Mertz/ nachdem wir sechs Wochen grossen Frost gehabt/ und es nur anfieng zu tauen/ haben wir einen Schmetterling in dem Schächtelchen gefunden/ darinne wir die Seiden-Knäulgen aufgehoben hatten. Nebst Entbiethung meiner fernern Dienste/ werde ich verbleiben E. Edelen Gehorsamer Diener Dordrecht 1687. d. 1. Aug. J. H. von Cappel. umb das Ende des Herbst-Monats / wieder Eyer legten/ zu welcher Zeit die vorigen Schmetterlinge noch lebten / und drey Tage zuvor noch Eyer legten/ ehe die andern Würmer auskrochen. Die andern Seiden-Würmer setzte ich den 28. und 29. Augusti auf meiner hintern Kammer an zum Spinnen; Und den 7. Wein-Monat/ haben wir die Seide davon angefangen zu weiffen. Im Jahr 1677. den 15. Mertz/ nachdem wir sechs Wochen grossen Frost gehabt/ und es nur anfieng zu tauen/ haben wir einen Schmetterling in dem Schächtelchen gefunden/ darinne wir die Seiden-Knäulgen aufgehoben hatten. Nebst Entbiethung meiner fernern Dienste/ werde ich verbleiben E. Edelen Gehorsamer Diener Dordrecht 1687. d. 1. Aug. J. H. von Cappel. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0192" n="170"/> umb das Ende des Herbst-Monats / wieder Eyer legten/ zu welcher Zeit die vorigen Schmetterlinge noch lebten / und drey Tage zuvor noch Eyer legten/ ehe die andern Würmer auskrochen.</p> <p>Die andern Seiden-Würmer setzte ich den 28. und 29. Augusti auf meiner hintern Kammer an zum Spinnen; Und den 7. Wein-Monat/ haben wir die Seide davon angefangen zu weiffen. Im Jahr 1677. den 15. Mertz/ nachdem wir sechs Wochen grossen Frost gehabt/ und es nur anfieng zu tauen/ haben wir einen Schmetterling in dem Schächtelchen gefunden/ darinne wir die Seiden-Knäulgen aufgehoben hatten.</p> <p>Nebst Entbiethung meiner fernern Dienste/ werde ich verbleiben</p> <p>E. Edelen</p> <p>Gehorsamer Diener</p> <p>Dordrecht 1687. d. 1. Aug.</p> <p>J. H. von Cappel.</p> </div> </body> </text> </TEI> [170/0192]
umb das Ende des Herbst-Monats / wieder Eyer legten/ zu welcher Zeit die vorigen Schmetterlinge noch lebten / und drey Tage zuvor noch Eyer legten/ ehe die andern Würmer auskrochen.
Die andern Seiden-Würmer setzte ich den 28. und 29. Augusti auf meiner hintern Kammer an zum Spinnen; Und den 7. Wein-Monat/ haben wir die Seide davon angefangen zu weiffen. Im Jahr 1677. den 15. Mertz/ nachdem wir sechs Wochen grossen Frost gehabt/ und es nur anfieng zu tauen/ haben wir einen Schmetterling in dem Schächtelchen gefunden/ darinne wir die Seiden-Knäulgen aufgehoben hatten.
Nebst Entbiethung meiner fernern Dienste/ werde ich verbleiben
E. Edelen
Gehorsamer Diener
Dordrecht 1687. d. 1. Aug.
J. H. von Cappel.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/192 |
Zitationshilfe: | Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/192>, abgerufen am 16.02.2025. |