Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690.dern Seiten verletzet worden / und eine Oeffnung bekommen. III. Wie ich die Gall-Aepffel öffnete/ fand ich in der mitten ein rund höltzigt Knöpffgen/ in dessen mitten ein rund Löchelgen in welchen ein weiß/ zusammen gebogen dickes Würmgen lag; das Leibgen bestund aus zwölff oder dreyzehen Ringelgen/ dergleichen alle Würmer und Raupen haben; oben auf denen Ringen stunden gantz ordentlich gewachsene spitzge Härgen. Doch ist hiezu ein gutes microscopium von nöthen/ weil das Würmgen nicht grösser als ein grosses Semff-Korn. IV. Wenn diß Würmgen genung gegessen hat/ ist sein Häußgen grösser als im Anfang / denn es naget solches rund umb mit seinen spitzigen Mäulgen ab/ so das ein rund Löchelgen oder Höhlgen bleibet. Es verwundert mich aber sehr das ich keine Excrementa in dem rundten Häußgen bey dem Würmgen gefunden: Vielleicht ist es die Ursache das es nicht isset/ sondern allein den Safft mit seinen Maule aussauget: An dem Untertheile des Wurms zwischen dem Kopff und Hinterleibe / welcher sehr zusammen gedruckt war/ lag zwar etwas schwartzes dern Seiten verletzet worden / und eine Oeffnung bekommen. III. Wie ich die Gall-Aepffel öffnete/ fand ich in der mitten ein rund höltzigt Knöpffgen/ in dessen mitten ein rund Löchelgen in welchen ein weiß/ zusammen gebogen dickes Würmgen lag; das Leibgen bestund aus zwölff oder dreyzehen Ringelgen/ dergleichen alle Würmer und Raupen haben; oben auf denen Ringen stunden gantz ordentlich gewachsene spitzge Härgen. Doch ist hiezu ein gutes microscopium von nöthen/ weil das Würmgen nicht grösser als ein grosses Semff-Korn. IV. Wenn diß Würmgen genung gegessen hat/ ist sein Häußgen grösser als im Anfang / denn es naget solches rund umb mit seinen spitzigen Mäulgen ab/ so das ein rund Löchelgen oder Höhlgen bleibet. Es verwundert mich aber sehr das ich keine Excrementa in dem rundten Häußgen bey dem Würmgen gefunden: Vielleicht ist es die Ursache das es nicht isset/ sondern allein den Safft mit seinen Maule aussauget: An dem Untertheile des Wurms zwischen dem Kopff und Hinterleibe / welcher sehr zusammen gedruckt war/ lag zwar etwas schwartzes <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0161" n="139"/> dern Seiten verletzet worden / und eine Oeffnung bekommen.</p> <p>III. Wie ich die Gall-Aepffel öffnete/ fand ich in der mitten ein rund höltzigt Knöpffgen/ in dessen mitten ein rund Löchelgen in welchen ein weiß/ zusammen gebogen dickes Würmgen lag; das Leibgen bestund aus zwölff oder dreyzehen Ringelgen/ dergleichen alle Würmer und Raupen haben; oben auf denen Ringen stunden gantz ordentlich gewachsene spitzge Härgen. Doch ist hiezu ein gutes microscopium von nöthen/ weil das Würmgen nicht grösser als ein grosses Semff-Korn.</p> <p>IV. Wenn diß Würmgen genung gegessen hat/ ist sein Häußgen grösser als im Anfang / denn es naget solches rund umb mit seinen spitzigen Mäulgen ab/ so das ein rund Löchelgen oder Höhlgen bleibet. Es verwundert mich aber sehr das ich keine Excrementa in dem rundten Häußgen bey dem Würmgen gefunden: Vielleicht ist es die Ursache das es nicht isset/ sondern allein den Safft mit seinen Maule aussauget: An dem Untertheile des Wurms zwischen dem Kopff und Hinterleibe / welcher sehr zusammen gedruckt war/ lag zwar etwas schwartzes </p> </div> </body> </text> </TEI> [139/0161]
dern Seiten verletzet worden / und eine Oeffnung bekommen.
III. Wie ich die Gall-Aepffel öffnete/ fand ich in der mitten ein rund höltzigt Knöpffgen/ in dessen mitten ein rund Löchelgen in welchen ein weiß/ zusammen gebogen dickes Würmgen lag; das Leibgen bestund aus zwölff oder dreyzehen Ringelgen/ dergleichen alle Würmer und Raupen haben; oben auf denen Ringen stunden gantz ordentlich gewachsene spitzge Härgen. Doch ist hiezu ein gutes microscopium von nöthen/ weil das Würmgen nicht grösser als ein grosses Semff-Korn.
IV. Wenn diß Würmgen genung gegessen hat/ ist sein Häußgen grösser als im Anfang / denn es naget solches rund umb mit seinen spitzigen Mäulgen ab/ so das ein rund Löchelgen oder Höhlgen bleibet. Es verwundert mich aber sehr das ich keine Excrementa in dem rundten Häußgen bey dem Würmgen gefunden: Vielleicht ist es die Ursache das es nicht isset/ sondern allein den Safft mit seinen Maule aussauget: An dem Untertheile des Wurms zwischen dem Kopff und Hinterleibe / welcher sehr zusammen gedruckt war/ lag zwar etwas schwartzes
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/161 |
Zitationshilfe: | Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/161>, abgerufen am 16.02.2025. |