Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690.stehen sechs blinckende Augen / nemlich an ieder Seite zwey übereinander/ und in der Mitten zwey nebeneinander / in folgender Ordnung: VI. An beyden Seiten ihres Maules/ ist eine Nagelweise Auswachsung/ gleich einen halben Mond; eines halben Fingers breit lang und breit/ am Ende mit Zähnen/ schwartz-gläntzend/ und über dieses auch zwey Zähne/ die man in Gold faßt/ und zu Zahn-Stochern gebraucht. An ieder Seite siehet man fünff Füße / wovon die zwey vordersten vor zwey Scheren genommen werden/ vornemlich in andern Spinnen/ denen man nur acht Pfoten zuschreibet. Diese zwey vordersten sind zwey Finger breit lang/ und haben über ihre zwey Gliedergen/ daraus sie bestehen/ noch vier zwischen eingesetzte Knöpfgen; am Ende ist ein hinterwerts gebogen schwartz blinckend Nägelgen. Das andere paar Füsse ist wohl vier qver Finger lang/ hat auch zwey Gliedergen/ und vier zwischen gesetzte Knöpffgen. Daß dritte paar ist drey und einen halben qver Finger lang; Daß stehen sechs blinckende Augen / nemlich an ieder Seite zwey übereinander/ und in der Mitten zwey nebeneinander / in folgender Ordnung: VI. An beyden Seiten ihres Maules/ ist eine Nagelweise Auswachsung/ gleich einen halben Mond; eines halben Fingers breit lang und breit/ am Ende mit Zähnen/ schwartz-gläntzend/ und über dieses auch zwey Zähne/ die man in Gold faßt/ und zu Zahn-Stochern gebraucht. An ieder Seite siehet man fünff Füße / wovon die zwey vordersten vor zwey Scheren genommen werden/ vornemlich in andern Spinnen/ denen man nur acht Pfoten zuschreibet. Diese zwey vordersten sind zwey Finger breit lang/ und haben über ihre zwey Gliedergen/ daraus sie bestehen/ noch vier zwischen eingesetzte Knöpfgen; am Ende ist ein hinterwerts gebogen schwartz blinckend Nägelgen. Das andere paar Füsse ist wohl vier qver Finger lang/ hat auch zwey Gliedergen/ und vier zwischen gesetzte Knöpffgen. Daß dritte paar ist drey und einen halben qver Finger lang; Daß <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0122" n="100"/> stehen sechs blinckende Augen / nemlich an ieder Seite zwey übereinander/ und in der Mitten zwey nebeneinander / in folgender Ordnung:</p> <p>VI. An beyden Seiten ihres Maules/ ist eine Nagelweise Auswachsung/ gleich einen halben Mond; eines halben Fingers breit lang und breit/ am Ende mit Zähnen/ schwartz-gläntzend/ und über dieses auch zwey Zähne/ die man in Gold faßt/ und zu Zahn-Stochern gebraucht. An ieder Seite siehet man fünff Füße / wovon die zwey vordersten vor zwey Scheren genommen werden/ vornemlich in andern Spinnen/ denen man nur acht Pfoten zuschreibet. Diese zwey vordersten sind zwey Finger breit lang/ und haben über ihre zwey Gliedergen/ daraus sie bestehen/ noch vier zwischen eingesetzte Knöpfgen; am Ende ist ein hinterwerts gebogen schwartz blinckend Nägelgen. Das andere paar Füsse ist wohl vier qver Finger lang/ hat auch zwey Gliedergen/ und vier zwischen gesetzte Knöpffgen. Daß dritte paar ist drey und einen halben qver Finger lang; Daß </p> </div> </body> </text> </TEI> [100/0122]
stehen sechs blinckende Augen / nemlich an ieder Seite zwey übereinander/ und in der Mitten zwey nebeneinander / in folgender Ordnung:
VI. An beyden Seiten ihres Maules/ ist eine Nagelweise Auswachsung/ gleich einen halben Mond; eines halben Fingers breit lang und breit/ am Ende mit Zähnen/ schwartz-gläntzend/ und über dieses auch zwey Zähne/ die man in Gold faßt/ und zu Zahn-Stochern gebraucht. An ieder Seite siehet man fünff Füße / wovon die zwey vordersten vor zwey Scheren genommen werden/ vornemlich in andern Spinnen/ denen man nur acht Pfoten zuschreibet. Diese zwey vordersten sind zwey Finger breit lang/ und haben über ihre zwey Gliedergen/ daraus sie bestehen/ noch vier zwischen eingesetzte Knöpfgen; am Ende ist ein hinterwerts gebogen schwartz blinckend Nägelgen. Das andere paar Füsse ist wohl vier qver Finger lang/ hat auch zwey Gliedergen/ und vier zwischen gesetzte Knöpffgen. Daß dritte paar ist drey und einen halben qver Finger lang; Daß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/122 |
Zitationshilfe: | Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/122>, abgerufen am 16.02.2025. |