Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665.HochGräflich-Vermählten. 8. Margaretha, Joh Christoph. Frh. von Buchheim Gem. 1585. 9. Agatha, Laurent. Frh. von Hof- Gr. zu Oett.kirch Gem. 10. Rosina Susanna Freyinn von Trübeneck H. Gr. Frider. Wilh. zu Oetting. Gem. 11. Ludovica Rosalia Grävinn von Attemis, H. Gr. Joh. Franc. zu Oetting. Gem. 12. Anna Do[r]othea Grävinn von Wolkenstein/ H. Gr Wolfg. zu Oetting. Gem. 13. Maria Margaretha, H. Leonh. Ulr. Gr. zu Harrach Gem. 14. Maria Eleonora, H. Gottlieb Gr. zu Oett.Grav. und H. zu Windisch- grätz Gem. 1665. Und weiß man von diesen Gräf- und Unsere beyde HochGräflich-Ver- dungen
HochGraͤflich-Vermaͤhlten. 8. Margaretha, Joh Chriſtoph. Frh. von Buchheim Gem. 1585. 9. Agatha, Laurent. Frh. von Hof- Gr. zu Oett.kirch Gem. 10. Roſina Suſanna Freyinn von Truͤbeneck H. Gr. Frider. Wilh. zu Oetting. Gem. 11. Ludovica Roſalia Graͤvin̄ von Attemis, H. Gr. Joh. Franc. zu Oetting. Gem. 12. Anna Do[r]othea Graͤvin̄ võ Wolkenſtein/ H. Gr Wolfg. zu Oetting. Gem. 13. Maria Margaretha, H. Leonh. Ulr. Gr. zu Harrach Gem. 14. Maria Eleonora, H. Gottlieb Gr. zu Oett.Grav. und H. zu Windiſch- graͤtz Gem. 1665. Und weiß man von dieſen Graͤf- und Unſere beyde HochGraͤflich-Ver- dungen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <list> <pb facs="#f0043" n="31"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">HochGraͤflich-Vermaͤhlten.</hi> </fw><lb/> <item> <list> <item>8. <hi rendition="#aq">Margaretha, Joh Chriſtoph.</hi> Frh.<lb/> von Buchheim Gem. 1585.</item><lb/> <item>9. <hi rendition="#aq">Agatha, Laurent.</hi> Frh. von Hof-<lb/> kirch Gem.</item> <trailer rendition="#leftBraced">Gr. zu Oett.</trailer> </list> </item><lb/> <item>10. <hi rendition="#aq">Roſina Suſanna</hi> Freyinn von Truͤbeneck<lb/> H. Gr. <hi rendition="#aq">Frider. Wilh.</hi> zu Oetting. Gem.</item><lb/> <item>11. <hi rendition="#aq">Ludovica Roſalia</hi> Graͤvin̄ von <hi rendition="#aq">Attemis,</hi><lb/> H. Gr. <hi rendition="#aq">Joh. Franc.</hi> zu Oetting. Gem.</item><lb/> <item>12. <hi rendition="#aq">Anna Do<supplied>r</supplied>othea</hi> Graͤvin̄ võ Wolkenſtein/<lb/> H. Gr <hi rendition="#aq">Wolfg.</hi> zu Oetting. Gem.</item><lb/> <item> <list> <item>13. <hi rendition="#aq">Maria Margaretha,</hi> H. <hi rendition="#aq">Leonh.<lb/> Ulr.</hi> Gr. zu Harrach Gem.</item><lb/> <item>14. <hi rendition="#aq">Maria Eleonora,</hi> H. <hi rendition="#aq">Gottlieb</hi><lb/> Grav. und H. zu Windiſch-<lb/> graͤtz Gem. 1665.</item> <trailer rendition="#leftBraced">Gr. zu Oett.</trailer> </list> </item> </list><lb/> <p>Und weiß man von dieſen Graͤf- und<lb/> Freyherrlichen Familien/ ſonder fernere<lb/> deſſen Ausfuͤhrung/ daß ſie mehrernteils<lb/> mit unſerm H. Graven in naher Sipp-<lb/> und Schwaͤgerſchaft ſtehen.</p><lb/> <p>Unſere beyde HochGraͤflich-Ver-<lb/> maͤhlte/ (ſagte Galathee/) ſind auch ſelbſt<lb/> miteinander nahe geſippt und Blut be-<lb/> freundet/ indem ſie von <hi rendition="#aq">Ulrichen</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Imagina,</hi> Graͤflichen Geſchwiſtern zu<lb/> Schaumburg/ Mu<supplied>t</supplied>terlich aufſtammen;<lb/> wie ich (mehrere dergleichen Anfreun-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dungen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [31/0043]
HochGraͤflich-Vermaͤhlten.
8. Margaretha, Joh Chriſtoph. Frh.
von Buchheim Gem. 1585.
9. Agatha, Laurent. Frh. von Hof-
kirch Gem.Gr. zu Oett.
10. Roſina Suſanna Freyinn von Truͤbeneck
H. Gr. Frider. Wilh. zu Oetting. Gem.
11. Ludovica Roſalia Graͤvin̄ von Attemis,
H. Gr. Joh. Franc. zu Oetting. Gem.
12. Anna Dorothea Graͤvin̄ võ Wolkenſtein/
H. Gr Wolfg. zu Oetting. Gem.
13. Maria Margaretha, H. Leonh.
Ulr. Gr. zu Harrach Gem.
14. Maria Eleonora, H. Gottlieb
Grav. und H. zu Windiſch-
graͤtz Gem. 1665.Gr. zu Oett.
Und weiß man von dieſen Graͤf- und
Freyherrlichen Familien/ ſonder fernere
deſſen Ausfuͤhrung/ daß ſie mehrernteils
mit unſerm H. Graven in naher Sipp-
und Schwaͤgerſchaft ſtehen.
Unſere beyde HochGraͤflich-Ver-
maͤhlte/ (ſagte Galathee/) ſind auch ſelbſt
miteinander nahe geſippt und Blut be-
freundet/ indem ſie von Ulrichen und
Imagina, Graͤflichen Geſchwiſtern zu
Schaumburg/ Mutterlich aufſtammen;
wie ich (mehrere dergleichen Anfreun-
dungen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/43 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/43>, abgerufen am 16.02.2025. |