Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665.Der Früling. theils ausgefallene Haare wieder wach-sen/ theils graue wieder grün und jung werden. Die Kindheit der Aehren/ als noch schwach auf den Beinen/ kriechet im Feld und im Schloß ihrer Mutter. Der grüne Halm/ hat die Muttermilch/ als ein Säugling/ noch im Munde: bis sie gerinne/ und ein Kern oder Korn dar- aus werde. Die Felder grünen daher/ und erfreuen den Feldmann mit der Hoff- nung einer reichen Ernde: welcher/ üm diese Zeit/ an Körnern arm und an Wünschen reich zu seyn pfleget. Eben also (thäte Palämon hinzu/) das
Der Fruͤling. theils ausgefallene Haare wieder wach-ſen/ theils graue wieder gruͤn und jung werden. Die Kindheit der Aehren/ als noch ſchwach auf den Beinen/ kriechet im Feld und im Schloß ihrer Mutter. Der gruͤne Halm/ hat die Muttermilch/ als ein Saͤugling/ noch im Munde: bis ſie gerinne/ und ein Kern oder Korn dar- aus werde. Die Felder gruͤnen daher/ und erfreuen den Feldman̄ mit der Hoff- nung einer reichen Ernde: welcher/ uͤm dieſe Zeit/ an Koͤrnern arm und an Wuͤnſchen reich zu ſeyn pfleget. Eben alſo (thaͤte Palaͤmon hinzu/) das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0020" n="8"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Der Fruͤling.</hi></fw><lb/> theils ausgefallene Haare wieder wach-<lb/> ſen/ theils graue wieder gruͤn und jung<lb/> werden. Die Kindheit der Aehren/ als<lb/> noch ſchwach auf den Beinen/ kriechet<lb/> im Feld und im Schloß ihrer Mutter.<lb/> Der gruͤne Halm/ hat die Muttermilch/<lb/> als ein Saͤugling/ noch im Munde: bis<lb/> ſie gerinne/ und ein Kern oder Korn dar-<lb/> aus werde. Die Felder gruͤnen daher/<lb/> und erfreuen den Feldman̄ mit der Hoff-<lb/> nung einer reichen Ernde: welcher/ uͤm<lb/> dieſe Zeit/ an Koͤrnern arm und an<lb/> Wuͤnſchen reich zu ſeyn pfleget.</p><lb/> <p>Eben alſo (thaͤte Palaͤmon hinzu/)<lb/> ſpielen die Bluͤmlein und Kraͤutlein/ als<lb/> Kinder/ in der Wieſen/ und die Blaͤt-<lb/> lein und Bluͤtlein/ in der Baͤume/ Ar-<lb/> men. Die Baͤume und Buͤſche/ zeugen<lb/> und zeigen/ Knoͤpfe und Knoſpen: aus<lb/> welchen/ als aus den Eyern/ die Blaͤtter<lb/> und Bluͤten ſchliefen. Sie verſprechen<lb/> uns Schattendaͤcher/ Sonnſchirme und<lb/> Sommerlaͤuben. Sie beginnen nun wie-<lb/> der/ an den Ufern/ die Fluͤſſe und Baͤche<lb/> zukroͤnen. Ihren kahlen Koͤpfen/ waͤchſt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [8/0020]
Der Fruͤling.
theils ausgefallene Haare wieder wach-
ſen/ theils graue wieder gruͤn und jung
werden. Die Kindheit der Aehren/ als
noch ſchwach auf den Beinen/ kriechet
im Feld und im Schloß ihrer Mutter.
Der gruͤne Halm/ hat die Muttermilch/
als ein Saͤugling/ noch im Munde: bis
ſie gerinne/ und ein Kern oder Korn dar-
aus werde. Die Felder gruͤnen daher/
und erfreuen den Feldman̄ mit der Hoff-
nung einer reichen Ernde: welcher/ uͤm
dieſe Zeit/ an Koͤrnern arm und an
Wuͤnſchen reich zu ſeyn pfleget.
Eben alſo (thaͤte Palaͤmon hinzu/)
ſpielen die Bluͤmlein und Kraͤutlein/ als
Kinder/ in der Wieſen/ und die Blaͤt-
lein und Bluͤtlein/ in der Baͤume/ Ar-
men. Die Baͤume und Buͤſche/ zeugen
und zeigen/ Knoͤpfe und Knoſpen: aus
welchen/ als aus den Eyern/ die Blaͤtter
und Bluͤten ſchliefen. Sie verſprechen
uns Schattendaͤcher/ Sonnſchirme und
Sommerlaͤuben. Sie beginnen nun wie-
der/ an den Ufern/ die Fluͤſſe und Baͤche
zukroͤnen. Ihren kahlen Koͤpfen/ waͤchſt
das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/20 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/20>, abgerufen am 18.12.2024. |